Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Donnerstag, 25. Juni 2009 15:00 Uhr, 17:15 Uhr und 20:40 Uhr ICAL
ICAL
Sitzungssaal im Rathaus
Protokoll (pdf)
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftDokumente
1 Gesamterneuerungswahlen in die Schulkommissionen der Volksschulen der Stadt Bern für die Amtsdauer vom 1. August 2009 bis 31. Juli 2013 (BSS: Olibet) 2009.SR. 000192
2 Protokollgenehmigung (Protokoll Nr. 15 vom 14. Mai 2009)  
3 Jahresbericht 2008 inkl. Fristverlängerungsanträge des Gemeinderats zu parlamentarischen Vorstössen   
5 Tätigkeitsbericht 2008 der Ombudsstelle und des Datenschutzbeauf-tragten an den Stadtrat (BAK: Sancar)   
6 Dringliches Postulat Luzius Theiler (GPB-DA): Definition und Durchsetzung der neuen Vermietungskriterien der Liegenschaftsverwaltung: Keine unüberlegten und ungerechten Eingriffe in die städtischen Wohnsiedlungen! (FPI: Hayoz) 2009.SR. 000155
7 Dringliche Interfraktionelle Interpellation Fraktion FDP, BDP/CVP, SVPplus, GLP (Philippe Müller, FDP/Kurt Hirsbrunner, BDP/Béatrice Wertli, CVP/Thomas Weil, SVP/Michael Köpfli, GLP): Wozu noch ein Parlament? (GuB: Tschäppät) 2009.SR. 000209
8 Kleine Anfrage Beat Gubser (EDU): Neues Theater Bern: Zwei Fragen an den Gemeinderat (PRD: Tschäppät) 2009.SR. 000195
9 Initiative 'Für einen autofreien Bahnhofplatz' (Abstimmungsbotschaft) //// Postulat Fraktion GB/JA! (Natalie Imboden, Stéphanie Penher, GB) vom 16. August 2007: Autofreie Visitenkarte am Bahnhofplatz Bern: Szenarien prüfen! (07.000281); Prüfungsbericht Postulat Fraktion SP/JUSO (Gisela Vollmer/Andreas Flückiger, SP) vom 18. Oktober 2007: Masterplan Bahnhof Bern: Sichere, kurze und direkte Umsteigebeziehungen (07.000352); Prüfungsbericht Postulat Fraktion FDP (Dolores Dana, FDP) vo2009.SR. 000171
10 Motion Ueli Stückelberger (GFL) vom 12. Juni 1997: Erstellen einer Fussgänger- und Velobrücke von der Grossen Allmend über die Autobahn zum Schermenweg; Fristverlängerung (TVS: Rytz) 1997.SR. 000004
11 Motion PVK (Margrit Stucki-Mäder, SP) vom 9. September 1999: Zur Brünnenplanung: Betriebs- und Gestaltungskonzept für das Basis-, Übergangs- und Quartierstrassennetz in Bümpliz/Bethlehem/Bottigen - Realisierungs- und Kreditvorlage; Fristverlängerung Punkt 2 (TVS: Rytz) 1999.SR. 000213
12 Postulat Fraktion SP/JUSO (Stefan Jordi/Annette Lehmann, SP): Mehr Sicherheit für Kinder und Jugendliche beim Spitalackerschulhaus! (TVS: Rytz) 2008.SR. 000376
13 Postulat Fraktion GFL/EVP (Daniela Lutz-Beck, GFL): Brückensuizide - Bern ein trauriger Rekordhalter (TVS: Rytz) 2008.SR. 000367
14 Motion Fraktion SP/JUSO (Corinne Mathieu, SP) vom 14. September 2006: Einrichtung von Ganztagesschulen in der Stadt Bern; Fristverlängerung Punkt 1 (BSS: Olibet) 2006.SR. 000225
15 Postulat Fraktion GB/JA! (Natalie Imboden, Cristina Anliker-Mansour, GB/Anne Wegmüller JA!) vom 23. August 2007: Strategie für eine sozialräumliche Orientierung in der Soziokultur und Gemeinwesenarbeit in der Stadt Bern; Fristverlängerung (BSS: Olibet) 2007.SR. 000270
16 Postulat Fraktion SP/JUSO (Ruedi Keller/Ursula Marti, SP) vom 28. Juni 2007: Aktiv für Gemeinwesenarbeit: Stadtteil bezogen bündeln; Fristverlängerung (BSS: Olibet) 2007.SR. 000210
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Weitere Informationen.

Fusszeile