Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Donnerstag, 15. Mai 2008 17:00 Uhr und 20:30 Uhr ICAL
ICAL
Sitzungssaal im Rathaus
Protokoll (pdf)
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftDokumente
1 Protokollgenehmigung (Protokoll Nr. 9 vom 27. März 2008 und Protokoll Nr. 10 vom 3. April 2008)  
2 Dringliches Postulat Barbara Streit (EVP)/Daniela Lutz (GFL): EURO 08: Gratis Trinkwasser für alle (PRD: Tschäppät) 2008.SR. 000075
3 Dringliche Interpellation Fraktion FDP (Mario Imhof, FDP): 'Känzli'-Platz die Rotlichtmeile im Zentrum von Bern an der EURO 08? (PRD: Tschäppät) 2008.SR. 000128
4 Dringliches Postulat Fraktion SP/JUSO (Corinne Mathieu, SP): Keine unbemannten Flugobjekte (Drohnen) und Superpumas der Armee über der EURO-Stadt Bern, weder vor, während oder nach der EURO 08 (SUE: Hügli) 2008.SR. 000076
5 Postulat Fraktion SVP/JSVP (Peter Bühler/Ueli Jaisli, SVP): Aufhetzerische und gewalttätige Mitglieder des Stadtrates müssen ihres Amtes enthoben werden! (GuB: Tschäppät) 2007.SR. 000322
7 Motion Fraktion FDP (Philippe Müller): Publikum schützen: Spreu vom Weizen trennen an Demonstrationen - 'Entfernungsartikel' einführen; Annahme/Abschreibung (SUE: Hügli) 2007.SR. 000318
8 Motion Reto Nause (CVP), Ueli Stückelberger (GFL): Änderung des Kundgebungsreglements (SUE: Hügli) 2007.SR. 000316
9 Reglement vom 20. Oktober 2005 über Kundgebungen auf öffentlichem Grund (Kundgebungsreglement; KgR; SSSB 143.1); Teilrevision (FSU: Imboden / SUE: Hügli) 2003.SR. 000063
10 Motion Fraktion FDP (Christian Wasserfallen/Pascal Rub): Konsequen-tes Handeln bei gewalttätigen Demonstrationen und Verzicht auf die völlig verfehlte Deeskalationsstrategie für geordnete und friedliche Demonstrationen in Bern (SUE: Hügli) 2007.SR. 000317
11 Interpellation Ernst Stauffer (ARP): Demonstrationen mit und ohne Bewilligung (SUE: Hügli) 2007.SR. 000328
12 Motion Reto Nause (CVP): Sicherheitslage in der Stadt Bern verbessern - subito! (SUE: Hügli) 2007.SR. 000304
13 Interpellation Fraktion SVP/JSVP (Peter Bühler/Ueli Jaisli, SVP): Einmal mehr wurde das Polizei-Korps wegen Unfähigkeit seiner Führung zum 'Prügelknaben' degradiert! (SUE: Hügli) 2007.SR. 000324
14 Interpellation Fraktion FDP (Philippe Müller): Krawall in Bern - Fragen zur Sicherheit (SUE: Hügli) 2007.SR. 000323
15 Interpellation Ernst Stauffer (ARP): Reitschule und Krawalle ohne Ende (SUE: Hügli) 2007.SR. 000325
16 Motion Fraktion FDP (Mario Imhof): Ordnungsamt in der Stadt Bern einführen (SUE: Hügli) 2007.SR. 000279
17 Telefonzentrale SUE: Zusammenschluss der Telefonzentrale/Einsatz-leitzentrale der Feuerwehr mit der Stadtpolizei; Kreditabrechnung (FSU: Bahnan / SUE: Hügli) 2000.SR. 000206
18 Postulat Fraktion GB/JA! (Natalie Imboden/Urs Frieden, GB): Klimafreundliche Stadt Bern (1): Auf dem Weg zur 2000-Watt-Gesellschaft (SUE: Hügli) 2007.SR. 000282
19 Postulat Fraktion GB/JA! (Natalie Imboden/Christine Michel, GB): Klimafreundliche Stadt Bern (3): Energieeffizienz schafft Beschäftigung und Arbeitsplätze: Potentialanalyse für Bern (SUE: Hügli)2007.SR. 000283
20 Interpellation Fraktion SP/JUSO (Beat Zobrist, SP): VeloHauslieferdienst Bern - wie weiter? (SUE: Hügli) 2007.SR. 000337
21 Interpellation Fraktion GFL/EVP (Nadia Omar/Anna Magdalena Linder, GFL): Velorikschas (SUE: Hügli) 2007.SR. 000346
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Weitere Informationen.

Fusszeile