Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Donnerstag, 14. August 2008 17:00 Uhr und 20:30 Uhr ICAL
ICAL
Sitzungssaal im Rathaus
Protokoll (pdf)
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftDokumente
1 Antrag Fraktion FDP (Philippe Müller): Untersuchung über die Herausgabe des Berichts des Ausschusses Sozialhilfe: "Sozialhilfemissbrauch in der Stadt Bern vom 20. Juni 2008" (Büro: Haudenschild)   
2 Protokollgenehmigung (Protokoll Nr. 16 vom 5. Juni 2008, Nr. 17 vom 12. Juni 2008, Nr. 18 vom 19. Juni 2008, Nr. 19 vom 26. Juni 2008, Nr. 20 vom 3. Juli 2008)   
3 Postulat Fraktion SP/JUSO (Ruedi Keller, SP): Lohntransparenz auch in der Kultur (PRD: Tschäppät) verschoben vom 3. Juli 2008 2008.SR. 000097
4 Interpellation Fraktion GB/JA! (Christine Michel/Natalie Imboden, GB): Finanzierung Zentrum Paul Klee: Doch ein Fass ohne Boden? (PRD: Tschäppät) 2008.SR. 000057
5 Zusatzbeitrag 2007 an die Stiftung Zentrum Paul Klee; Nachkredit zum Globalbudget 2008 (SBK: Glauser / PRD: Tschäppät) 1999.SR. 000237
6 Änderung des Personalreglements der Stadt Bern vom 21.11.1991 (PRB; SSSB 153.01) im Zusammenhang mit der Einführung des Bun-desgesetzes über die Familienzulage (FamZG) (FSU: Mathieu / FPI: Hayoz) 1998.GR. 000210
7 Motion Fraktion FDP (Philippe Müller) vom 02.12.2004: Kindergärten und Schulen: Schmierereien umgehend entfernen!; Abschreibung (FSU: Mathieu / FPI: Hayoz) 2004.SR. 000333
8 Dringliches Postulat Fraktion GB/JA! (Stéphanie Penher/Urs Frieden, GB): Quartiere vor dem Ausweichverkehr des Wankdorfkreisel-Bau schützen (TVS: Rytz) 2008.SR. 000169
9 Motion Rudolf Käsermann (SP) vom 06.12.1979: Gestaltung, Nutzung und Betreuung der Kleinen Allmend; Fristverlängerung (TVS: Rytz) 1979.SR. 000001
10 Motion Ueli Stückelberger (GFL), Reto Nause (CVP): Alternative Verkehrsführung zur Realisierung des autofreien Bahnhofplatzes - Lösung durch Konsens (TVS: Rytz) 2008.SR. 000093
11 Postulat Fraktion SVP/JSVP (Peter Bühler, SVP): Verkauf von Werbefläche auf Gebührensäcken der Stadt Bern (TVS: Rytz) 2008.SR. 000034
12 Postulat Fraktion FDP (Karin Feuz-Ramseyer/Christoph Zimmerli, FDP): Achtung Kinder! - auch auf der Brunnadernstrasse (TVS: Rytz) 2008.SR. 000087
13 Postulat Fraktion SP/JUSO (Beat Zobrist, SP) vom 19. Oktober 2006: Städtische Pilzkontrolle bleibt! (06.000276) Prüfungsbericht (SUE: Hügli)2006.SR. 000242
14 Postulat Fraktion GB/JA! (Hasim Sancar, GB/Anne Wegmüller, JA!): Alternativen zu Videoüberwachung im öffentlichen Raum in der Stadt Bern (SUE: Hügli) 2008.SR. 000070
15 Interpellation Henri-Charles Beuchat (CVP): Aufsicht verbessern - Preisabsprachen bekämpfen, das ewb im Visier der Weko! (SUE: Hügli)2008.SR. 000104
16 Interpellation Fraktion SP/JUSO (Patrizia Mordini/Miriam Schwarz, SP): Euro 08: Aktiv gegen Frauenhandel2008.SR. 000101
17 Motion Fraktion SP/JUSO (Ursula Marti/Annette Lehmann, SP): Aktiv für Kinder: Rechtsanspruch auf Tagesschulplatz gesetzlich verankern (BSS:Olibet)2008.SR. 000073
18 Motion Fraktion FDP (Anastasia Falkner/Christoph Zimmerli): Sichere Schulwege - Einführung von Pedibus in der Stadt Bern (BSS: Olibet)2008.SR. 000077
19 Postulat Fraktion FDP (Philippe Müller) vom 1. Februar 2007: Teure Planwirtschaft im Sozialamt abbauen: Kompetenzzentrum Arbeit (KA) auslagern (07.000059) (BSS:Olibet)2007.SR. 000052
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Weitere Informationen.

Fusszeile