Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Donnerstag, 29. Oktober 2009 17:00 Uhr und 20:30 Uhr ICAL
ICAL
Sitzungssaal im Rathaus
Protokoll (pdf)
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftDokumente
1 Postulat Fraktion GB/JA! (Lea Bill, JA!): Die Meinungsäusserungs- und Versammlungsfreiheit muss in Bern gewährleistet sein (SUE: Nause) verschoben vom 22. Oktober 2009 2009.SR. 000050
2 Interpellation Luzius Theiler (GPB-DA): Zum unverhältnismässigen Polizeiaufgebot und zur Unterdrückung der Meinungsäusserungsfreiheit beim Besuch des chinesischen Ministerpräsidenten (SUE: Nause) verschoben vom 22. Oktober 2009 2009.SR. 000057
3 Interpellation Rolf Zbinden (PdA): "Mit Kanonen gegen Spatzen" (.ch, 28.01.2009): Wenn die Unverhältnismässigkeit zur Regel wird (SUE: Nause) verschoben vom 22. Oktober 2009 2009.SR. 000059
4 Interpellation Rolf Zbinden (PdA): Bretter am Bollwerk: Welche Katastrophe droht der Stadt? (SUE: Nause) verschoben vom 22. Oktober 2009 2009.SR. 000058
5 Interfraktionelle Interpellation SP/JUSO, GB/JA! (Miriam Schwarz, SP / Christina Anliker-Mansour, GB): Aktiv für Sexarbeiterinnen: Konzentration in Dienstleistungszonen (SUE: Nause) verschoben vom 22. Oktober 2009 2009.SR. 000056
6 Kleine Anfrage Jacqueline Gafner Wasem (FDP): Zukunft der Wirt-schaftsförderung und Ausschreibung der Stelle Leiter/in Wirtschaftsamt der Stadt Bern (SUE: Nause) verschoben vom 22. Oktober 2009 2009.SR. 000309
7 Dringliche Motion Agglomerationskommission AKO (Jacqueline Gafner Wasem, FDP/Ursula Marti, SP): Regionalkonferenz: Zuständigkeit für Behördeninitiative und Behördenreferendum dem Stadtrat übertragen (2) (GuB: Tschäppät) 2009.SR. 000254
8 Motion Agglomerationskommission, AKO (Jacqueline Gafner Wasem, FDP/Ursula Marti, SP): Regionalkonferenz: Zuständigkeit für Behördeninitiative und Behördenreferendum dem Stadtrat übertragen (GuB: Tschäppät)////(siehe Vortrag 09.000259, Trakt. 7) 2008.SR. 000185
9 Dringliche Motion Fraktion FDP (Dolores Dana/Dannie Jost, FDP): 'Diversity' in der Verwaltung fördern! (PRD: Tschäppät) 2009.SR. 000255
10 ESP Wankdorf: Beitrag der Stadt Bern an die Kosten der Projekt-organisation; Kreditaufstockung (PVS: Trede / PRD: Tschäppät) 2005.SR. 000197
11 GEVER: Einführung einer elektronischen Geschäftsverwaltung und eines Ratsinformationssystems sowie Erneuerung des Intranets: Projektierungskredit (FSU: Dana / GuB: Tschäppät) 2009.SR. 000312
12 Motion Umsetzungskommission Neue Stadtverwaltung Bern, UK NSB (Liselotte Lüscher, SP/Ueli Haudenschild, FDP) vom 15. März 2007: Steuerungsteil im Produktegruppen-Budget überarbeiten; Fristverlängerung (PRD: Tschäppät) 2007.SR. 000099
13 Postulat Umsetzungskommission Neue Stadtverwaltung Bern, UK NSB (Liselotte Lüscher, SP/Ueli Haudenschild, FDP) vom 15. März 2007: Vereinfachung, bessere Verständlichkeit und Verknüpfung vom PGB, Jahresbericht, IAFP und Legislaturrichtlinien; Fristverlängerung (PRD: Tschäppät) 2007.SR. 000103
14 Dringliche Interpellation Henri-Charles Beuchat (CVP) / Kurt Hirsbrunner (BDP): "Bäume pflanzen - ohne Finanzen" attraktives Sponsoring für Wiederherstellung der Bundesgasse (TVS: Rytz) verschoben vom 15. Oktober 2009 2009.SR. 000293
15 Zukunft Bahnhof Bern (ZBB); Kredit (PVS: Jordi / TVS: Rytz) 2000.GR. 000608
16 Interfraktionelle Motion SP/JUSO, GFL/EVP (Andreas Flückiger, SP/Peter Künzler, GFL): Planung Bahnhof: Boxenstopp - Zukunft nicht verbauen, Variantenfächer öffnen (TVS: Rytz) 2008.SR. 000289
17 Motion Fraktion SVPplus (Peter Bühler, SVP): Der Gemeinderat soll zur Initiative "Autofreier Bahnhofplatz" einen Gegenvorschlag ausarbeiten (TVS: Rytz) 2009.SR. 000076
18 Motion Fraktion SVPplus (Peter Bühler, SVP): Die Fakten sprechen eine deutliche Sprache - die Entsorgungsstelle Glockenstrasse 5a muss verlegt werden! (TVS: Rytz) 2009.SR. 000149
19 Interfraktionelle Motion SP/JUSO, SVPplus, FDP, GLP, BDP/CVP, GFL/EVP, GB/JA! (Beat Zobrist, SP/Peter Bernasconi, SVP/Dolores Dana, FDP/Jan Flückiger, GLP/Kurt Hirsbrunner, BDP/Béatrice Wertli, CVP/Nadia Omar, GFL/Aline Trede, GB): Organischer Abfall zur Energiegewinnung einsammeln! (TVS: Rytz) 2009.SR. 000144
20 Postulat Fraktion GB/JA! (Stéphanie Penher, GB): Holzspäne, eine biologische Lösung gegen die Schnee- und Eisglätte (TVS: Rytz) 2009.SR. 000062
21 Postulat Fraktion SVPplus (Dieter Beyeler, SD): Fussgängerstreifen - die 'todsichere Falle' dank einem internationalen Gesetz - auch in Bern (TVS: Rytz) 2009.SR. 000108
22 Interpellation Fraktion GFL/EVP (Nadia Omar/Daniel Klauser, GFL): Zweirad-Parkplatz-Konzept der Stadt Bern (TVS: Rytz) 2009.SR. 000219
23 Interpellation Beat Gubser (EDU): 'Lex Freidenker' bei BernMobil aufheben (TVS: Rytz) 2009.SR. 000231
24 Interpellation Fraktion BDP/CVP (Thomas Begert, BDP): Tram Bern West: Mit 2 km mehr Schiene wesentlich bessere Erschliessung im Westen von Bern! (TVS: Rytz) 2009.SR. 000218
25 Kleine Anfrage (Peter Wasserfallen, SVP): Begegnungszone Robinsonweg - Was ist los?! (TVS: Rytz) 2009.SR. 000323
26 Kleine Anfrage (Peter Wasserfallen, SVP): Veranstaltungs- und Zirkusplatz Grosse Allmend - Stand der Dinge (TVS: Rytz) 2009.SR. 000324
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Weitere Informationen.

Fusszeile