Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Donnerstag, 29. März 2012 17:00 Uhr und 20:45 Uhr ICAL
ICAL
Sitzungssaal im Rathaus
Protokoll (pdf)
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftDokumente
1 Wahl in Schulkommission (Schulkommission Kirchenfeld-Schosshalde) (BSS: Olibet)2012.GR. 000288
2 Protokollgenehmigung (Protokoll Nr. 4 vom 16. Februar 2012)  
3 Überbauungsordnung Stöckacker Süd; Abstimmungsbotschaft (PVS: Blaser / PRD: Tschäppät)2012.SR. 000016
4 Nutzungszonenplan Allmenden; Abstimmungsbotschaft Motion Rudolf Käsermann (SP) vom 6. Dezember 1979: Gestaltung, Nutzung und Betreuung der Kleinen Allmend; Abschreibung (98.000670) (PVS: Jordi / PRD: Tschäppät)2012.SR. 000026
5 Kleine Anfrage Alexander Feuz (FDP): Stadtnomaden - Ewiges Hin und Her (PRD: Tschäppät)2012.SR. 000067
6 Kleine Anfrage Manuel C. Widmer (GFL): Warum muss der Stadtrat über den Bau von Parkplätzen abstimmen, die schon gebaut wurden? (FPI: Hayoz)2012.SR. 000068
7 Kleine Anfrage Roland Jakob (SVP), Alexander Feuz (FDP), Henri-Charles Beuchat (CVP): Endlich die Karten auf den Tisch legen! (FPI: Hayoz)2012.SR. 000069
8 Motion Luzius Theiler (GPB-DA): Rückführung des Boden- und Wohnbaufonds in die Verwaltung; Ablehnung (FPI: Hayoz) verschoben vom 16. Februar 2012, 1. und 15. März 20122011.SR. 000171
9 Motion Fraktion FDP (Alexandre Schmidt, FDP): Sanierung von Gebäuden der Stadt Bern. Priorisierung der Energiebilanz; Ablehnung Punkt 1, Lemma 1 und 2; Punkte 2 und 3 / Annahme als Postulat und gleichzeitig Prüfungsbericht Punkt 1, Lemma 3 (FPI: Hayoz) verschoben vom 16. Februar 2012, 1. und 15. März 20122011.SR. 000151
10 Projekt Zukünftiges Immobilienmanagement der Stadt Bern (ZIMBE); Aufstockung Investitionskredit (FSU: Ammann / FPI: Hayoz) verschoben vom 15. März 20122009.SR. 000002
11 Interpellation Robert Meyer (SD): Gefährden Umbaupläne die Zukunft des beliebten Freibads 'Weyerli' in seinem einzigartigen Charakter? (FPI: Hayoz)2011.SR. 000187
12 Interpellation Robert Meyer (SD): Wie kam die fehlerhafte Interpellationsantwort in Sachen Weyerlibad zustande? (FPI: Hayoz)2012.SR. 000023
13 Volksschule Munzinger, Munzingerstrasse 11: Gesamtsanierung; Baukredit (FSU: Friedli / FPI/BSS: Olibet) verschoben vom 15. März 20122011.GR. 000214
14 Kleine Anfrage Fraktion FDP (Alexander Feuz/Mario Imhof, FDP): Abriegelung der Stadt durch Pförtneranlagen und baldige Einführung von Brückenzöllen oder Verbesserung der regionalen Zusammenarbeit? (TVS: Rytz)2012.SR. 000063
15 Kleine Anfrage Fraktion SVPplus (Werner Pauli, AP): Chaos bei den Abfall-Entsorgungsstellen (TVS: Rytz)2012.SR. 000065
16 Dringliche Interpellation Fraktion FDP (Bernhard Eicher, JF): Schliessung der Markthalle - Machte die Stadt Bern falsche Zusicherungen? (TVS: Rytz)2012.SR. 000061
17 Dringliche Interpellation Fraktion SP/JUSO (Rithy Chheng/Annette Lehmann, SP): Die Markthalle als Berns Wahrzeichen und (Ess)kultur darf nicht geschlossen werden - Unterstützt der Gemeinderat die Berner Markthalle? (SUE: Nause)2012.SR. 000060
18 Dringliche Interpellation Luzius Theiler (GPB-DA): Was unternimmt der Gemeinderat gegen die Schliessung der Markthalle? (SUE: Nause)2012.SR. 000062
19 Kleine Anfrage Fraktion SVPplus (Werner Pauli, AP): Stadt Bern lehnt grosszügiges Geschenk ab (SUE: Nause)2012.SR. 000066
20 Kleine Anfrage Fraktion FDP (Alexandre Schmidt, FDP): Bärenspazierweg "Bärenpark-Tierpark" - Eigenartiger Verzicht auf Sponsorenzusage (SUE: Nause)2012.SR. 000064
21 Switzerland Travel Mart und Schweizer Ferientag 2013: Teilfinanzie-rungsantrag; Zusatzvereinbarung zum Leistungsvertrag 2012 - 2013 (FSU: Glauser / SUE: Nause) verschoben vom 15. März 20122012.SR. 000035
22 Interfraktionelle Motion GB/JA!/GPB, GFL/EVP (Martina Dvoracek, GB/Barbara Streit-Stettler, EVP/Ueli Stückelberger, GFL) vom 13. November 2003: Einführung von jährlich vier autofreien Sonntagen in der Stadt Bern; Abschreibung Punkt 2 und 3 (FSU: Ruch / SUE: Nause) verschoben vom 1. März 20122003.SR. 000075
23 Motion Beat Gubser (EDU): Angemessene Beiträge von YB und SCB an die Sicherheitskosten; Ablehnung / Annahme als Postulat (SUE: Nause) verschoben vom 1. März 20122011.SR. 000128
24 Motion Fraktion FDP (Bernhard Eicher, JF): Keine CO2-Schleudern in Bern; Annahme als Richtlinie (SUE: Nause) verschoben vom 1. März 20122011.SR. 000152
25 Motion Fraktion FDP (Bernhard Eicher, JF): Green - Tech-Strategie: Jetzt!; Annahme als Richtlinie (SUE: Nause) verschoben vom 1. März 20122011.SR. 000150
26 Motion Fraktion BDP/CVP (Henri-Charles Beuchat, CVP/Kurt Hirsbrunner, BDP): Energie-Effizienz - 5 Millionen für weniger Energieverbrauch; Ablehnung (SUE: Nause) verschoben vom 1. März 20122011.SR. 000116
27 Motion Fraktion BDP/CVP (Henri-Charles Beuchat, CVP/Kurt Hirsbrunner, BDP): Energie-Effizienz - 10 Millionen für weniger Energieverbrauch; Ablehnung (SUE: Nause) verschoben vom 1. März 20122011.SR. 000117
28 Motion Fraktion BDP/CVP (Henri-Charles Beuchat, CVP/Kurt Hirsbrunner, BDP): Energie-Effizienz - 20 Millionen weniger Energieverbrauch; Ablehnung (SUE: Nause) verschoben vom 1. März 20122011.SR. 000118
29 Interpellation Fraktion GB/JA! (Monika Hächler, GB): Weshalb ist ewb nur mittelmässig für eine nachhaltige Stromproduktion gerüstet? (SUE: Nause) verschoben vom 1. März 20122011.SR. 000210
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Weitere Informationen.

Fusszeile