Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Donnerstag, 20. August 2009 17:00 Uhr und 20:30 Uhr ICAL
ICAL
Sitzungssaal im Rathaus
Protokoll (pdf)
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftDokumente
1 Aufsichtskommission (AK); Ersatzwahl  
2 Geschäftsreglement des Stadtrats: Allgemeine Anregung Luzius Theiler (GPB-DA) / Regula Fischer (GPB-DA) vom 14. Mai 2009 "Raschere Traktandierung der Geschäfte statt vorzeitige Beendigung der Stadtratssitzungen!" (AK: Lehmann) 2007.SR. 000024
3 Dringliche Interpellation Fraktion FDP (Philippe Müller, FDP): 50% höhere Kosten - was tut der Gemeinderat? (SUE: Nause) 2009.SR. 000252
4 Einwohnerregister: Registerharmonisierung gemäss Vorschriften Bund und Kanton: Teilprojekt EGID/EWID; Krediterhöhung (FSU: Michel / SUE: Nause) 2008.SR. 000081
5 Dringliche Interpellation Fraktion GB/JA! (Hasim Sancar, GB): StaBe - Panne auf Panne: Welche Konsequenzen zieht der Gemeinderat? (FPI: Hayoz) 2009.SR. 000251
6 Restaurant Schwellenmätteli, Dalmaziquai 7 -13, Bern: Ausführung Gesamtkonzept; Kreditabrechnung mit Nachkreditbegehren (FSU: Mathieu / FPI: Hayoz) 2002.SR. 000073
7 Lehrwerkstätten der Stadt Bern (LWB): Teilverlegung in den Gewerbepark Felsenau, 2. Etappe; Kreditabrechnung (FSU: Bühler / FPI: Hayoz) 1998.SR. 000076
8 Interfraktionelles Postulat GB/JA, GFL/EVP (Cristina Anliker-Mansour, Christine Michel, GB/Rania Bahnan Büechi, GFL) vom 23. August 2007: Was macht die Stadt Bern, um die Stellung von gut qualifizierten Migrantinnen im Arbeitsmarkt zu verbessern? (07.000298); Prüfungsbericht (FPI: Hayoz)2007.SR. 000269
9 Postulat Fraktion GB/JA!, GPB, PdA (Catherine Weber / Franziska Schnyder, GB / Daniele Jenni, GPB / Carolina Aragón, PdA) vom 18. Mai 2006: Umbau Berner Bahnhof: Genügend Sitzgelegenheiten sind ein MUSS! (06.000132); Prüfungsbericht (FPI: Hayoz)2006.SR. 000114
10 Postulat Fraktion SP/JUSO (Patrizia Mordini, SP): Keine Kinderarbeit bei Vergaben im städtischen Beschaffungswesen (Berücksichtigung der ILO-Kernübereinkommen) (FPI: Hayoz) 2008.SR. 000385
11 Sammelantrag zu Investitionskrediten in Kompetenz des Stadtrats; 12 Kreditabrechnungen davon 3 mit Nachkreditbegehren (PVS: Frieden/Klauser / TVS: Rytz) 2008.SR. 000399
12 Postulat Fraktion SP/JUSO (Andreas Zysset/Raymond Anliker/Stefan Jordi, SP) vom 27. April 2006: Verbesserungen oder zumindest Wieder-herstellung des ursprünglichen Zustandes für Langsamverkehr beim 'Wankdorf - Stade-de-Suisse' / Seite Papiermühlestrasse (06.000112); Prüfungsbericht (TVS: Rytz)2006.SR. 000096
13 Interfraktionelle Motion SP/JUSO, GB/JA!/GPB, GFL/EVP (Edith Madl Kubik, SP/Michael Jordi, GB/Ueli Stückelberger, GFL) vom 23. August 2001: Eine autofreie Piazza für jeden Stadtteil!; Abschreibung (PVS: Leibundgut / PRD: Tschäppät) verschoben vom 28. Juni 2009 2001.SR. 000168
14 Motion Reto Nause (CVP): 'Swiss Rock Hall of Fame' - die Stadt engagiert sich für ein Zukunftsprojekt mit nationaler Ausstrahlung für Kultur und Tourismus: ein Rockmuseum (Richtlinienmotion) (PRD: Tschäppät) 2008.SR. 000374
15 Motion Reto Nause (CVP): Zur Kooperation der Stadt Bern mit dem Verein Open Air auf dem Bundesplatz zwecks regelmässiger Durch-führung einer nationalen 1. August-Feier auf dem Bundesplatz (GuB: Tschäppät) 2008.SR. 000259
16 Motion Robert Meyer/Dieter Beyeler (SD): Hände weg von Wahlcomputern! (sie können gar nicht missbrauchssicher sein) (GuB: Tschäppät) 2008.SR. 000394
17 Motion Fraktion GFL/EVP (Martin Trachsel, EVP/Conradin Conzetti, GFL) vom 11. Mai 2006: Sicherung des Kinderprojektes Villa YoYo im Untermattquartier; Abschreibung (SBK: Grosjean / BSS: Olibet) 2006.SR. 000106
18 Motion Henri-Charles Beuchat (CVP) Ein Hauch von Côte d'Azur in Berns Freibäder - Badekult (BSS: Olibet) 2009.SR. 000039
19 Postulat Reto Nause (CVP): Kinder erwerbstätiger Eltern sind bei der Vergabe von Kitaplätzen prioritär zu berücksichtigen (BSS: Olibet) 2008.SR. 000349
20 Postulat Henri-Charles Beuchat (CVP): Kindergarten-Einschreibung soll auch per Internet und per Briefpost möglich sein (BSS: Olibet) 2009.SR. 000055
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Weitere Informationen.

Fusszeile