Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Donnerstag, 31. Januar 2013 17:00 Uhr und 20:30 Uhr ICAL
ICAL
Grossratssal im Rathaus
Traktandenliste (pdf)
Protokoll (pdf)
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftBeschlussDokumente
1 Europaplatz: Neugestaltung (ESP Ausserholligen)2003.GR. 000148Bewilligung
2 Postulat Fraktion FDP (Mario Imhof/Alexander Feuz, FDP): Untertunnelung Thunstrasse2012.SR. 000282Ablehnung
3 Motion Fraktion GB/JA! (Aline Trede, GB/Rahel Ruch, JA!) vom 13. August 2009: Ein Veloverleihsystem für Stadt und Agglomeration Bern; Abschreibung Punkt 1, 2 und 3 / Fristverlängerung Punkt 42009.SR. 000268Fristverl.
4 Motion Fraktion GB/JA! (Cristina Anliker-Mansour, GB/Rahel Ruch, JA!) vom 5. November 2009: Keine sexistische und rassistische Werbung in der Stadt Bern; Abschreibung Punkt 12009.SR. 000376Abschreibung
5 Interfraktionelle Motion SP/JUSO, GFL/EVP, GLP (Gisela Vollmer, SP/Daniel Klauser, GFL/Daniel Imthurn, GLP): WankdorfCity: Wohnungen und Lärmschutz mit Solarenergie2011.SR. 000190Teilweise Erheblicherkl. als Postulat
6 Motion Fraktion GB/JA! (Aline Trede/Christine Michel, GB): Zweitwohnungen in Bern vermeiden2012.SR. 000050Erheblicherkl. als Richtlinie
7 Motion Fraktion FDP (Bernhard Eicher, JF/Jacqueline Gafner Wasem, FDP): Kompetenzabgrenzung zwischen Stadt- und Gemeinderat2011.SR. 000306Ablehnung
8 Postulat Fraktion FDP (Jacqueline Gafner Wasem, FDP): Anti-Bern-Reflex im Grossen Rat als Problem ernst nehmen und angehen2012.SR. 000120Erheblicherkl.
9 Interpellation Fraktion FDP (Bernhard Eicher, JF): Wie kann die Stadt Bern ihre Interessen auf kantonaler Ebene besser vertreten?2012.SR. 000123Kenntnis
10 Motion Fraktion SP/JUSO (Gisela Vollmer, SP): Sicherstellung der Quartierzentrum-Nutzungen in der Bauordnung2012.SR. 000084Ablehnung
11 Motion Fraktion SP/JUSO (Michael Aebersold/Stefan Jordi, SP) vom 1.6.2006: Mitsprache ernst nehmen - Faire Rahmenbedingungen für Mitwirkungs- und Vernehmlassungsverfahren; Begründungsbericht2006.SR. 000127Kenntnis
12 Postulat Fraktion FDP (Alexandre Schmidt, FDP) vom 27.1.2011: Kino Kunstmuseum. Faire Überführung in eine neue Lösung; Fristverlängerung2011.SR. 000046Fristverl.
13 Frühförderungskonzept; Regelangebot ab 20132006.GR. 000298Kenntnis
14 Jugendmotion (Nora Krummen) vom 29.4.2010: Licht für Sportanlagen; Begründungsbericht2010.SR. 000125Kenntnis
15 Motion Fraktion FDP (Christoph Zimmerli, FDP): Teurer Kaffee in den Sportanlagen Weyermannshaus und Ka-We-De2012.SR. 000071Erheblicherkl. als Richtlinie
16 Motion Fraktion GB/JA! (Cristina Anliker-Mansour/Hasim Sancar, GB): Sozialhilfe - Massnahmen auswerten und Prioritäten setzen2012.SR. 000051Erheblicherkl. als Postulat
17 Postulat Fraktion GB/JA! (Hasim Sancar/Cristina Anliker-Mansour, GB): Auch Sozialhilfe-BezügerInnen und Verbeiständete haben ein Recht auf Datenschutz2012.SR. 000189Erheblicherkl.
18 Postulat Fraktion SP/JUSO (Ruedi Keller/Miriam Schwarz, SP): Bibliothek in allen Stadtteilen2012.SR. 000142Verschiebung
19 Postulat Fraktion GB/JA! (Cristina Anliker-Mansour/Christine Michel, GB): Wie kann die Qualität in der Kinderbetreuung auch nach dem Wechsel zu Betreuungsgutscheinen sichergestellt werden?2012.SR. 000055Verschiebung
20 Motion Fraktion SVPplus (Peter Bühler, SVP): Der Bümplizer-Chilbi droht das Aus! Das muss verhindert werden!; Abschreibung Punkt 22011.SR. 000090Verschiebung
21 Motion Fraktion SVPplus (Ueli Jaisli/Manfred Blaser, SVP): Kostentransparenz für das Hallenbad Hirschengraben - Eine öffentliche Ausschreibung der anstehenden Sanierungsarbeiten schafft Klarheit und Kostenwahrheit2012.SR. 000119Verschiebung
22 Postulat Fraktion GB/JA! (Rahel Ruch/Lea Bill, JA!): Klare Vorgaben für das Beschaffungswesen2012.SR. 000042Verschiebung
23 Postulat Luzius Theiler (GPB-DA): Nach der Kehrichtsack-Vergabe nach Deutschland - Für eine konsequente Verkehrsvermeidungs-Strategie bei öffentlichen Beschaffungen2012.SR. 000030Verschiebung
24 Postulat Fraktion GFL/EVP (Manuel C. Widmer, GFL): "Gleichstellung" von Fahrrädern mit Personenwagen und Motorrädern2012.SR. 000029Verschiebung
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Eingereichte Vorstösse

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2013.SR.000027 Postulat Fraktion GFL/EVP (Lukas Gutzwiller, GFL/Martin Trachsel, EVP): Bestandesaufnahme Bibliothekenerledigt
2013.SR.000026 Kleine Anfrage Luzius Theiler (GPB-DA): Inotex-Verkauf vor den Stadtratbeantwortet
2013.SR.000025 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Karin Hess-Meyer, SVP): Hüttenbewohner/innen in immer komfortableren Häusern beim Park and Ride Neufeldbeantwortet
2013.SR.000024 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Eveline Neeracher, SVP): Event-Ausschreibung in jedem Fall wenn Steuergelder fliessen?beantwortet
2013.SR.000023 Kleine Anfrage Alexander Feuz (FDP): Schlussstrich Neubrück (Stadtnomaden/Verein Alternative): Kosten und Nutzen der langen Prozessiererei?beantwortet
2013.SR.000022 Dringliche interfraktionelle Interpellation SP, GB/JA! (Martin Krebs/Yasemin Cevik, SP/Christine Michel, GB): Verkauf der InoTex Bern AG – Die Stadt Bern muss die soziale Verantwortung wahrnehmen!beantwortet

Weitere Informationen.

Fusszeile