Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftBeschlussDokumente
1 Protokollgenehmigungen Stadtrat 2023 (Protokoll 1 vom 12.01.2023)2023.SR. 000019Genehmigung
2 Ausbau Fernwärme Stadt Bern: Realisierung von Aufwertungsmassnahmen im Strassenraum; Rahmenkredit (Abstimmungsbotschaft)2021.TVS. 000268Genehmigung
3 Gebührentarif der Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie: Reglement vom 21. Mai 2000 über die Gebührenerhebung durch die Stadtverwaltung Bern (Gebührenreglement; GebR; SSSB 154.11): Teilrevision; Abstimmungsbotschaft2022.SK. 000182Genehmigung
4 Erhöhung Parkiergebühren sowie Gebührenbefreiung im Zusammenhang mit Giveboxen: Reglement vom 21. Mai 2000 über die Gebührenerhebung durch die Stadtverwaltung Bern (Gebührenreglement, GebR; SSSB 154.11): Teilrevision; Abstimmungsbotschaft2022.SK. 000183Genehmigung
5 Motion Oliver Berger (FDP) - übernommen durch Thomas Hofstetter (FDP): Förderung kombinierter Mobilität: (Aus)Bau von P+R Anlagen vor den Toren Berns2020.SR. 000392Ablehnung
6 Interfraktionelle Motion SVP, FDP/JF, Die Mitte (Erich Hess, SVP/Ursula Stöckli, FDP/Lionel Gaudy, Die Mitte): Öffentliche Parkplätze mit Ladestationen für E-Autos ausstatten2021.SR. 000117Ablehnung
7 Reglement über die Förderung des Fuss- und Veloverkehrs (RFFV); Berichterstattung 2020 – 2022 und Umsetzungsprogramm 2023 – 20241998.GR. 000013Kenntnis
8 Polizeiinspektorat (Dienststelle 230); Nachkredit zum Globalbudget 20222022.SUE. 000067Bewilligung
9 Schutz und Rettung Bern: Ersatz der Brandschutzbekleidung für die Feuerwehr Bern (Berufs- und Milizfeuerwehr); Investitionskredit2022.SUE. 000080Bewilligung
10 Beschaffungssoftware E-Submiss: Erweiterung der Beschaffungssoftware Submiss in Richtung eines digitalisierten Beschaffungsprozesses; Investitionskredit2019.FPI. 000094Bewilligung
11 Coronabedingte Mehraufwände und Mindererträge bei Kitas Stadt Bern: Reglement vom 11. Juni 2020 über die familienergänzende Betreuung von Kindern (Betreuungsreglement, FEBR; SSSB 862.31); Teilrevision; 2. Lesung2022.BSS. 000037Bewilligung
12 Motion Milena Daphinoff (CVP), Claudio Righetti (BDP), Ingrid Kissling-Näf (SP): Einführung von Corona-Schnelltests an Stadtratssitzungen2021.SR. 000067Rückzug
13 Motion Fraktion SVP (Niklaus Mürner/Alexander Feuz, SVP): Das Wunschkonzert für Luxusprojekte ist vorbei. Jetzt ist dieses Geld zur Wirtschaftsunterstützung für heimische Gewerbetreibende einzusetzen.2020.SR. 000147Ablehnung
14 Motion Sibyl Eigenmann/Milena Daphinoff (CVP): Einen «Berner Batzen» für das lokale Gewerbe2020.SR. 000155Rückzug
15 Schulzahnmedizinischer Dienst; Nachkredit zum Globalkredit 20222014.BSS. 000026Bewilligung
16 Motion Zora Schneider (PdA) - übernommen durch Matteo Micieli (PdA): Die Schulzahnklinik der Stadt Bern sorgt auch für die zahnmedizinische Versorgung im Alter!2019.SR. 000051Teilweise Erheblicherkl.
17 Zumiete Doppelbasisstufe Holliger (Holligerhof 9, Bern); Verpflichtungskredit zulasten Erfolgsrechnung2015.BSS. 000102Bewilligung
18 Anpassungen an die Änderungen des kantonalen Volksschulrechts (besonderes Volksschulangebot): Reglement vom 30. März 2006 über das Schulwesen (Schulreglement; SR; SSSB 430.101); Teilrevision; 1. Lesung2020.BSS. 000049Verabschiedung zuhanden 2. Lesung
19 Postulat Fraktion SP/JUSO (Katharina Altas, SP) - übernommen durch Nora Krummen (SP): Direktaufnahme von Geflüchteten aus Seenotrettungen2018.SR. 000170Erheblicherkl.
20 Postulat Tabea Rai (AL), Eva Gammenthaler (AL), Katharina Altas (SP), Zora Schneider (PdA), Mohamed Abdirahim (Juso), Simone Machado (Gap): Die Stadt Bern wird «Sicherer Hafen»2020.SR. 000344Erheblicherkl.
21 Motion Zora Schneider (PdA) - übernommen durch Matteo Micieli (PdA): Dunkelziffer bei Obdachlosen ans Licht bringen2019.SR. 000149Erheblicherkl. als Richtlinie
22 Motion Freie Fraktion AL/GaP/PdA (Angela Falk/Tabea Rai, AL/Zora Schneider, PdA/Luzius Theiler, GaP) - übernommen durch Lea Bill (GB): Notschlafstelle für Frauen*2019.SR. 000187Erheblicherkl. als Richtlinie
23 Motion Fraktion GB/JA! (Seraina Patzen, JA!/Lea Bill, GB): Housing First auch in Bern2020.SR. 000046Erheblicherkl. als Richtlinie
24 Motion Zora Schneider (PdA) - übernommen durch Matteo Micieli (PdA): Sinnvolle und menschliche Zahnmedizin für Flüchtlinge mit Nothilfe2018.SR. 000197Verschiebung
25 Motion Zora Schneider (PdA) - übernommen durch Simone Machado (GaP): Gleichbehandlung aller Menschen. Sozialhilfe statt Nothilfe für Geflüchtete!2020.SR. 000202Verschiebung
26 Motion Fraktion AL/PdA (Matteo Micieli, PdA /Tabea Rai, AL): Schaffen wir das? Wir brauchen eine Kommission für Migration und Flucht!2022.SR. 000063Verschiebung
27 Motion Fraktion SP/JUSO (Timur Akçasayar, SP): Strategie zur Förderung der beruflichen und sozialen Integration in der Stadt Bern: Zusätzliche Massnahmen für arbeitslose Menschen 50+2018.SR. 000115Verschiebung
28 Motion Zora Schneider (PdA) - übernommen durch Matteo Micieli (PdA): Die Stadt Bern vergibt Stipendien für die Nachholbildung des Verkaufspersonals am Bahnhof Bern und setzt sich für angemessene Arbeitsbedingungen ein2018.SR. 000118Verschiebung
29 Motion Zora Schneider (PdA) - übernommen durch Matteo Micieli (PdA): Lohn und Kostentransparenz in den privatisierten Altersheimen in der Stadt Bern2018.SR. 000114Verschiebung
30 Motion Fraktion SP/JUSO (Edith Siegenthaler/Bernadette Häfliger, SP): Unentgeltliche Rechtshilfe für Armutsbetroffene2019.SR. 000205Verschiebung
31 Interfraktionelle Motion GB/JA!, AL/GaP/PdA, GFL/EVP, SP/JUSO (Katharina Gallizzi, GB/Tabea Rai, AL/Bettina Jans-Troxler, EVP/Bettina Stüssi, SP): Sozialverträgliche Mahlzeitentarife an Berner Tagesschulen2019.SR. 000030Verschiebung
32 Postulat Fraktion SP/JUSO (Katharina Altas/Marieke Kruit, SP) - übernommen durch Timur Akçasayar (SP): Potenzial von Freiwilligen und Seniorinnen und Senioren in Bern zivilgesellschaftlich nutzen – «Caring Community»2019.SR. 000018Verschiebung
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Eingereichte Vorstösse

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2023.SR.000066 Kleine Anfrage Lukas Gutzwiler (GFL): Stand und Zahlen Ausbau der Fernwärmebeantwortet
2023.SR.000065 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz, SVP): Offene Fragen in Zusammenhang mit der Einführung des Farbsacktrennsystemsbeantwortet
2023.SR.000064 Kleine Anfrage Simone Machado (GaP): Welche Kreditarten gibt es in der Gemeinde Bern?beantwortet
2023.SR.000063 Interpellation Fraktion GFL/EVP (Marcel Wüthrich, GFL/Therese Streit, EVP): Stand der Umsetzung des Klimareglementserledigt
2023.SR.000062 Interfraktionelle Motion FDP/JF, SVP, Mitte (Ursula Stöckli, FDP/Alexander Feuz, SVP/Sibylle Eigenmann, Mitte): Einführung des Farbsacktrennsystems: Sofortiger Übungsabbruch!abgelehnt
2023.SR.000061 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Janosch Weyermann, SVP): Vernehmlassungsverfahren Kooperation Bern-Ostermundigen. Was davon wird umgesetzt und in den Kooperationsvertrag aufgenommen? Wurden die eingereichten Stellungnahmen ernst genommen oder stellte das Vernehmlassungsverfahren nur eine für die Gemeinden lästige notwendige Formalie dar?beantwortet
2023.SR.000060 Kleine Anfrage Sibyl Eigenmann (Mitte): Auf frischer Tat ertapptbeantwortet

Audiodateien

Hier können Sie die Verhandlungen nachhören.

Weitere Informationen.

Fusszeile