Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Donnerstag, 25. November 2010 17:00 Uhr und 20:30 Uhr ICAL
ICAL
Sitzungssaal im Rathaus
Protokoll (pdf)
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftDokumente
1 Langsamverkehrspasserelle Ausserholligen: Durchführung Projektwettbewerb; Kredit (PRD: Tschäppät) 2010.SR. 000205
2 Dringliche Motion Jimy Hofer (parteilos): Leistungsvertrag Stadttheater 2011-2015 (PRD: Tschäppät) 2010.SR. 000219
3 Kleine Anfrage Roland Jakob (SVPplus): Gemeinderätliche Delegation (PRD: Tschäppät) 2010.SR. 000246
4 Motion Mario Imhof (FDP)/Martin Schneider (parteilos): 'Primus inter pares' - Prinzip im Berner Gemeinderat: Jährlich wechselndes Regierungspräsidium einführen! (PRD: Tschäppät) 2010.SR. 000041
5 Motion Fraktion FDP (Bernhard Eicher, JF): Verhaltenscodex für den Gemeinderat (GuB: Tschäppät) 2010.SR. 000081
6 Interfraktionelle Motion BDP/CVP, SVPplus, FDP (Kurt Hirsbrunner, BDP/Béatrice Wertli, CVP/Philippe Müller, FDP/Erich J. Hess, JSVP): Zeitgemässe mobile Kommunikation in Bern (PRD: Tschäppät) 2010.SR. 000123
7 Motion Fraktion BDP/CVP (Henri-Charles Beuchat, CVP/Kurt Hirsbrunner, BDP): Stärkung der parlamentarischen Oberaufsicht über die Gesellschaften mit städtischer Kapitalbeteiligung, der ausgelagerten Betriebe oder der verselbstständigten Einheiten (GuB: Tschäppät)/////verschoben auf 27.1.2011 2010.SR. 000103
8 Motion Fraktion GLP (Jan Flückiger, GLP): Governance in der Stadt Bern (I): Eignerstrategien von Betrieben mit städtischer Mehrheitsbeteiligung (GuB: Tschäppät)/////verschoben auf 27.1.2011 2009.SR. 000401
9 Motion Fraktion GLP (Jan Flückiger, GLP): Governance in der Stadt Bern (II): Wahl der Verwaltungsräte von Betrieben mit städtischer Mehrheitsbeteiligung (GuB: Tschäppät)/////verschoben auf 27.1.2011 2009.SR. 000402
10 Postulat Luzius Theiler (GPB-DA): Kein Skizirkus beim Rosengarten (PRD: Tschäppät) 2010.SR. 000070
11 Interpellation Fraktion SP/JUSO (Michael Aebersold, Giovanna Battagliero, SP): Hauptstadtregion Schweiz: Potenzialanalyse für eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Köniz und Bern (PRD: Tschäppät) 2010.SR. 000111
12 Abgelehnte Fristverlängerungen vom 11. März 2010 (Büro: Frieden) (Traktanden 13 bis 30) 2010.SR. 000243
13 Motion Fraktion SP/JUSO (Andreas Flückiger/Peter Blaser, SP) vom 13. März 2003: Planung Rehhag: Naturschutz und Naherholung statt Bauschuttdeponie; Fristverlängerung (04.000272) (PRD: Tschäppät)   
14 Motion Fraktion SP/JUSO (Andreas Flückiger/Peter Blaser, SP) vom 24. April 2003: Planung Rehhag: Naturschutz und Naherholung statt Bauschuttdeponie (Ergänzung); Fristverlängerung (04.000273) (PRD: Tschäppät)   
15 Motion/Postulat Fraktion GFL/EVP (Eric Mozsa / Verena Furrer-Lehmann, GFL) vom 21. August 2008: Wohnbauplanung Mutachstrasse bis Ende 2009 abschliessen; Fristverlängerung (Punkte 1 und 3 als Motion / Punkt 2 als Postulat) (08.000273) (PRD: Tschäppät)   
16 Postulat Fraktion GFL/EVP (Erik Mozsa/Verena Furrer-Lehmann, GFL) vom 7. Juni 2007: Wohnbauplanung Mutachstrasse bis Ende 2008 (Ende der Legislatur) abschliessen; Fristverlängerung (07.000195) (PRD: Tschäppät)   
17 Motion Fraktion SVP/JSVP (Rudolf Friedli, SVP) vom 8. März 2007: Der Gemeinderat soll für die Wahl der Verwaltungsratsmitglieder in den ausgelagerten Betrieben zuständig sein; Fristverlängerung (07.000099) (GuB: Tschäppät)   
18 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, SP/JUSO, FDP (Ueli Stückelberger, GFL/Margrith Beyeler-Graf, SP/Urs Jaberg, FDP) vom 13. Februar 2003: Neue Wohnzone bei der S-Bahn-Station Riedbach; Fristverlängerung (04.000270) (PRD: Tschäppät)   
19 Motion Reto Nause (CVP)/Christian Wasserfallen (JF) / Ueli Stückelberger (GFL) vom 23. Juni 2005: Zur Verwirklichung von E-Government und bürgernaher Verwaltung in Bern; Fristverlängerung (05.000269) (PRD: Tschäppät)   
20 Postulat Fraktion SVP/JSVP (Peter Bühler/Manfred Blaser, SVP) vom 24. April 2008: Einführung eines Onlineschalters auf der Website der Stadt Bern; Fristverlängerung (08.000156) (PRD: Tschäppät)   
21 Postulat Fraktion SP (Margrith Beyeler) vom 24. Juni 1999: Das Stadtbüro - DIE zentrale Anlaufstelle; Fristverlängerung (99.000355) (PRD: Tschäppät)   
22 Postulat Fraktion SP/JUSO (Christof Berger/Giovanna Battagliero, SP) vom 6. März 2008: Das 'Lichtspiel' bleibt in Holligen; Fristverlängerung (08.000111) (PRD: Tschäppät)   
23 Interfraktionelles Postulat SP/JUSO, GB/JA!/GPB (Christof Berger / Ruedi Keller, SP/Annemarie Sancar-Flückiger, GB) vom 4. September 2003: Die Stadt Bern erklärt sich zur 'GATS-freien Gemeinde'; Fristverlängerung (04.000139) (PRD: Tschäppät)   
24 Motion Reto Nause (CVP)/Ueli Stückelberger (GFL) vom 23. März 2006: Zum Schutz von Bevölkerung und Kindern vor gefährlichen Hunden; Fristverlängerung (06.000091) (SUE: Nause)   
25 Jugendmotion (Basil Linder) vom 3. April 2008: Legale Graffitiwände in der Stadt Bern; Fristverlängerung (08.000145) (BSS: Olibet)   
26 Motion Fraktion GFL/EVP (Rania Bahnan Büechi, GFL) vom 8. März 2007: Kita: Über-arbeitung des Tarifsystems für die bessere Förderung von erwerbstätigen Eltern und speziell von Frauen; Fristverlängerung (07.000095) (BSS: Olibet)   
27 Motion Fraktion SP/JUSO (Sabine Schaerrer, SP) vom 24. Juni 2004: ReJob! Recycling: ökologisch - ökonomisch - sozial; Fristverlängerung (04.000382) (TVS: Rytz)   
28 Motion Andreas Zysset (SP) vom 17. Januar 2002: Endlich einen Entsorgungshof im Nordquartier; Fristverlängerung (02.000018) (TVS: Rytz)   
29 Motion Fraktion SP (Peter Blaser) vom 30. April 1998: Für weniger Verkehrslärm an der Brünnenstrasse; Fristverlängerung (98.000181) (TVS: Rytz)   
30 Motion Stefan Jordi (SP) vom 9. Juni 2005: Fuss-/Velowegverbindung Petruskirche (Kalcheggweg) - Thunplatz; Fristverlängerung (05.000245) (TVS: Rytz)   
31 Kleine Anfrage Peter Wasserfallen (parteilos): Geschiebe im Schweller - findet diesen Winter eine dringend notwendige Kiesentnahme statt? (TVS: Rytz) 2010.SR. 000247
32 Kleine Anfrage Robert Meyer (SD): 15 Leuchtelemente im Zentrum von Bümpliz - sehr hell und vermutlich auch sehr teuer. (TVS: Rytz) 2010.SR. 000248
33 Interfraktionelles Postulat SP/JUSO, GB/JA! (Gisela Vollmer, SP/Aline Trede, GB): Die perfekte Welle am Schweller (TVS: Rytz) verschoben vom 4. und 18. November 2010 2010.SR. 000062
34 Postulat Fraktion GB/JA! (Aline Trede, GB): Konsequenzen von Hybridfahrzeugen für Bern aufzeigen (TVS: Rytz) verschoben vom 4. und 18. November 2010 2010.SR. 000094
35 Postulat Fraktion GB/JA! (Aline Trede, GB): Tramgleise, Verbesserungen für Velofahrende (TVS: Rytz) verschoben vom 4. und 18. November 2010 2010.SR. 000093
36 Postulat Fraktion GB/JA! (Lea Bill, Rahel Ruch, JA!): Gefährliche Stellen für Velofahrerinnen endlich beseitigen! (TVS: Rytz) verschoben vom 4. und 18. November 2010 2010.SR. 000077
37 Postulat Fraktion GB/JA! (Lea Bill, Rahel Ruch, JA!): Ausbau der Velowege in der Stadt Bern (TVS: Rytz) verschoben vom 4. und 18. November 2010 2010.SR. 000076
38 Postulat Fraktion GB/JA! (Lea Bill, Rahel Ruch, JA!): Bern muss Velofahrende belohnen statt bestrafen (TVS: Rytz) verschoben vom 4. und 18. November 2010 2010.SR. 000075
39 Postulat Fraktion GLP (Jan Flückiger, GLP): Schranken statt Poller in der Matte (TVS: Rytz) verschoben vom 18. November 2010 2010.SR. 000110
40 Motion Fraktion FDP (Mario Imhof): Fussgängerzone Markt- und Spitalgasse ist keine unmögliche Vision: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg - Planung jetzt an die Hand nehmen! (TVS: Rytz) verschoben vom 18. November 2010 2010.SR. 000107
41 Motion Fraktion SVPplus (Manfred Blaser, SVP): Zeitliche Öffnung der Morgenstrasse für den Privat- und Gewerbeverkehr! (TVS: Rytz) verschoben vom 18. November 2010 2010.SR. 000159
42 Motion Fraktion GFL/EVP (Nadia Omar/Erik Mozsa, GFL) vom 15. November 2007: 'Klima Bern 2020' als Legislaturschwerpunkt für 2009-2012; Begründungsbericht (SUE: Nause) 2007.SR. 000349
43 Postulat Fraktion GB/JA! (Nathalie Imboden/Aline Trede, GB): Klimafreundliche Stadt: Nach Kopenhagen muss Bern handeln und CO2-Emissionen senken (SUE: Nause) 2010.SR. 000023
44 Interfraktionelles Postulat GB/JA!, SP/JUSO (Lea Bill, JA!/Cristina Anliker-Mansour, GB/Miriam Schwarz, SP): Lehrstellen auch für Sans-Papiers (SUE: Nause) 2010.SR. 000042
45 Interpellation Fraktion SP/JUSO (Ruedi Keller, SP): Elektromobilität - ökologische Mobilität für Bern (SUE: Nause) 2010.SR. 000071
46 Interpellation Fraktion SP/JUSO (Corinne Mathieu, SP): Erbringt die Kapo die im Ressourcenvertrag definierten Leistungen weiterhin? (SUE: Nause) 2010.SR. 000072
47 Interpellation Fraktion GB/JA! (Hasim Sancar, GB): Private Sicherheitsdienste im öffentlichen Raum (SUE: Nause) 2010.SR. 000112
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Weitere Informationen.

Fusszeile