Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Mitglied

Simone Richner, FDP

Geburtsdatum 11.10.1985
Beruf Rechtsanwältin
Partei Freisinnig-Demokratische Partei (FDP)
Fraktion FDP/JF
Funktion Mitglied
Sitz in Stadtrat
Eintritt Austritt
01.01.2021
Adresse

Parlamentarische Funktionen (ausblenden)

GremiumFunktionEintrittAustritt
Kommission für Finanzen, Sicherheit und Umwelt (FSU) Mitglied18.08.202231.12.2022
Kommission für Finanzen, Sicherheit und Umwelt (FSU) Vizepräsidentin27.10.202231.12.2022
Kommission für Ressourcen, Wirtschaft, Sicherheit und Umwelt Vizepräsidentin01.01.202331.12.2023
Kommission für Ressourcen, Wirtschaft, Sicherheit und Umwelt Präsidentin11.01.2024 

Eingereichte Vorstösse (ausblenden)

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2024.SR.0174 Motion Florence Pärli Schmid (JF) , Simone Richner (FDP): Mehr Wohneigentum für Familien mit Kindern!eingereicht
2024.SR.0173 Postulat Florence Pärli Schmid (JF), Simone Richner (FDP): Mehr Wohneigentum für den Mittelstand – es braucht endlich eine Stadtberner Wohneigentumsstrategie!eingereicht
2024.SR.0172 Postulat Florence Pärli Schmid (JF), Simone Richner (FDP), Ursula Stöckli (FDP), Oliver Berger (FDP): Dauer des Baubewilligungsverfahrens halbieren!eingereicht
2024.SR.0075 Interfraktionelle Motion GLP/JGLP/EVP, Mitte, FDP/JF, SP/JUSO, GB/JA (Bettina Jans-Troxler, EVP/Debora Alder-Gasser, EVP/Maurice Lindgren, GLP/Milena Daphinoff, Mitte/Simone Richner, FDP/Bernadette Häfliger, SP/Franziska Geiser, GB) und Francesca Chukwunyere(GFL), Matthias Humbel (GFL): Bekämpfung von Antisemitismus – insbesondere an Berner Schuleneingereicht
2024.SR.0074 Dringliche Interfraktionelle Interpellation GLP/JGLP/EVP, Mitte, FDP/JF, SP/JUSO, GFL, SVP (Bettina Jans-Troxler, EVP/Debora Alder-Gasser, EVP/Maurice Lindgren, GLP/Milena Daphinoff, Mitte/Simone Richner, FDP/Bernadette Häfliger, SP/Francesca Chukwunyere, GFL/Matthias Humbel GFL/Janosch Weyermann, SVP): Entschiedenes Handeln gegen Antisemitismus an Berner Schulenbeantwortet
2024.SR.0068 Motion Milena Daphinoff (Mitte), Simone Richner (FDP), Maurice Lindgren (GLP), Bernadette Häfliger (SP), Janosch Weyermann (SVP): Klare Kriterien für die Auftragsvergabe von städtischen Bildungsaufträgeneingereicht
2024.SR.0056 Kleine Anfrage Ursula Stöckli (FDP) und Simone Richner (FDP): Bauinspektorat: Untersuchung der Effektivität von Kontrollmechanismen und der Einhaltung von Fristenerledigt
2024.SR.0055 Postulat Simone Richner (FDP), Milena Daphinoff (Mitte), Bernadette Häfliger (SP) und Maurice Lindgren (GLP): Bildung mit Integrität: Standards und Transparenz bei externen Bildungsanbieterneingereicht
2024.SR.0049 Kleine Anfrage Simone Richner (FDP), Milena Daphinoff (Mitte), Maurice Lindgren (GLP), Bernadette Häfliger (SP) und Debora Alder-Gasser (EVP): Durchführung von Workshops durch Baba academy an Berner Schulenerledigt
2023.SR.0249 Kleine Anfrage Milena Daphinoff (Mitte), Simone Richner (FDP/JF): Causa Estefania Miranda - wurde der Fall aufgeklärt und welche Rolle hat die Stadt bei der Aufklärung eingenommen?beantwortet
2023.SR.0239 Motion Simone Richner (FDP): Stärkung der demokratischen Rechte l: Vereinfachung der Unterschriftensammlung für städtische politische Instrumenteeingereicht
2023.SR.0231 Kleine Anfrage Simone Richner, Ursula Stöckli (FDP): Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Berner Stadtverwaltungbeantwortet
2023.SR.0216 Kleine Anfrage Simone Richner (FDP)/Milena Daphinoff (Mitte)/Maurice Lindgren (GLP): Finanziellen Unterstützung von "Baba News" durch die Stadt Bernbeantwortet
2023.SR.0165 Kleine Anfrage Fraktion FDP/JF (Simone Richner, FDP): Zahlungsfristen und Zahlungsmoral der Stadt Bernbeantwortet
2023.SR.000041 Interfraktionelle Motion SVP, FDP/JF, GLP/JGLP, Mitte (Alexander Feuz, SVP/Thomas Glauser, SVP/Simone Richner, FDP/Ursula Stöckli, FDP/Janina Aeberhard, GLP/Claudio Righetti, Mitte): Die Vergabekriterien bei städtischen Mietwohnungen sind zu überdenken!abgelehnt
2023.SR.000012 Interfraktionelle Kleine Anfrage SVP, FDP/JF, GLP/JGLP, Mitte (Alexander Feuz, SVP/Thomas Glauser, SVP/Simone Richner, FDP/Ursula Stöckli, FDP/Michael Ruefer, GLP/Claudio Righetti, Mitte): Dringendes Überdenken der Vergabekriterien bei städtischen Mietwohnungen: Wieso subventioniert die Stadt Personen, die sich Teilzeitarbeit leisten können? Was kostet den Steuerzahler diese ungerechte Subventionspraxis?beantwortet
2022.SR.000163 Kleine Anfrage Milena Daphinoff (Mitte), Simone Richner (FDP): Kommunikation zwischen Stadt Bern und Bühnen Bernbeantwortet
2022.SR.000127 Postulat Fraktion FDP/JF (Simone Richner, FDP): Bevölkerungsnaher Service public; Effiziente Prozesse bei der Rechnungsstellung und im Zahlungsverkehrerheblich erklärt
2022.SR.000123 Kleine Anfrage Fraktion FDP/JF (Florence Schmid, JF/Simone Richner, FDP): Einfluss der Teuerung auf die Budgetdebatte der Stadt Bernbeantwortet
2022.SR.000098 Kleine Anfrage Fraktion FDP/JF (Florence Schmid, JF/Simone Richner/Vivianne Esseiva, FDP): Schätzung der Minderkosten beim Zinsaufwand der Stadt Bern aufgrund des Wegfalls der Verrechnungssteuer auf Obligationen schweizerischer Körperschaften?beantwortet
2022.SR.000043 Interfraktionelles Postulat Fraktionen FDP/JF, SP/JUSO, AL/PdA, GFL/EVP, GB/JA!, GLP/JGLP (Simone Richner, FDP/Florence Schmid, JF/Valentina Achermann/Lena Allenspach, SP/Eva Chen, AL/Jemima Fischer, AL/Mirjam Roder, GFL/Jelena Filipovic, GB/Yasmin Abdullahi, JGLP/Judith Schenk, GLP): Endlich Lösungen für die Mattentreppen-Problematik!erheblich erklärt
2020.SR.000380 Motion Fraktion FDP/JF (Barbara Freiburghaus/Vivianne Esseiva, FDP) - übernommen durch Simone Richner (FDP): Paritätische Vertretungen in Verwaltungsgremien und bei Wettbewerbenerheblich erklärt als Richtlinie

Interessenbindungen (ausblenden)

TypBezeichnung
ALeiterin Recht & Politik im Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt des Kantons Bern
BVizepräsidentin digital-liberal.ch / Vorstandsmitglied der Entente Bernoise / Vorstandsmitglied des Hauseigentümerverband Bern und Umgebung / Vorstandsmitglied des TCS Bern-Mittelland
EVizepräsidentin FDP Stadt Bern / Vorstandsmitglied FDP Frauen Stadt Bern

Legende

A Berufliche Tätigkeiten (Arbeitgeber/in; eigenes Unternehmen)
B Tätigkeiten in Führungs- und Aufsichts-Gremien in- und ausländischer Unternehmen, Körperschaften Anstalten und Stiftungen des privaten und des öffentlichen Rechtes einschliesslich solche, die von der Stadt subventioniert werden
C Dauerhafte Leitungs- und Beratungsfunktion für in- und ausländischen Interessengruppen unter Vorbehalt der Wahrung des Berufsgeheimnisses
D Mitwirkung in Kommissionen und anderen Organen der Eidgenossenschaft, der Kantone und ihrer Gemeinden
E Ausübung wichtiger politischer Ämter
F Mandatsverhältnisse mit der Stadt oder mit Unternehmen oder Anstalten, an denen die Stadt ganz oder teilweise beteiligt ist

Weitere Informationen.

Fusszeile