Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Mitglied

Daniel Michel, SVP

Geburtsdatum 30.08.1974
Beruf Briefträger
Partei Schweizerische Volkspartei (SVP)
Fraktion SVP
Funktion Mitglied
Sitz in Stadtrat
Eintritt Austritt
15.05.202031.12.2020
01.01.2024
Adresse
Bethlehemstrasse 114
3018 Bern
Mobile 079 337 89 53

Parlamentarische Funktionen (ausblenden)

GremiumFunktionEintrittAustritt

Eingereichte Vorstösse (ausblenden)

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2024.SR.0136 Teilrevision Geschäftsreglement des Stadtrats: Änderungsantrag Fraktion SVP: ZuständigkeitIn Bearbeitung
2024.SR.0135 Teilrevision Geschäftsreglement des Stadtrats: Änderungsantrag Fraktion SVP: mangelhafte AntwortenIn Bearbeitung
2024.SR.0134 Teilrevision Geschäftsreglement des Stadtrats: Änderungsantrag Fraktion SVP: Stellvertretungen in den KommissionenIn Bearbeitung
2024.SR.0130 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Berhard Hess/Thomas Glauser/Daniel Michel, SVP): Die Stadt brennt, pennt der Stadtpräsident? Was unternahm der Stadtpräsident? Was für ein konkretes Ergebnis wurde dabei erzielt?beantwortet
2024.SR.0062 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Ueli Jaisli/Daniel Michel, SVP): Unbefriedigte Parkplatzsituation an der Bümplizstrasse 83-173 und der Morgenstrasse 83-89. Warum sind an diesen Strassen weisse, taxpflichtige Parkzonen entstanden anstatt blaue Zonen?beantwortet
2020.SR.000313 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Erich Hess/Janosch Weyermann/Daniel Michel/Thomas Glauser, SVP): Vorsätzlich gelegter Brand in Moria: Offene Fragen hinsichtlich der Aufnahme von Flüchtlingen. Was kommt alles auf den Steuerzahler zu?beantwortet
2020.SR.000301 Kleine Anfrage Alexander Feuz, Hans Ulrich Gränicher, Thomas Glauser, Niklaus Mürner, Daniel Michel (SVP): Open-Source base4kids 2 an Schulen: Was kommt auf den Steuerzahler zu? Was unternimmt die Stadt? IIbeantwortet
2020.SR.000292 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Niklaus Mürner/Daniel Michel, SVP): Verweigerung der Bekanntgabe der Stadtratskandidaturen an andere Kandidaten trotz Öffentlichkeitsprinz?beantwortet
2020.SR.000290 Kleine Anfrage Alexander Feuz, Hans Ulrich Gränicher, Thomas Glauser, Niklaus Mürner, Daniel Michel (SVP): Open-Source base4kids 2 an Schulen: Was kommt auf den Steuerzahler zu? Was unternimmt die Stadt?beantwortet
2020.SR.000288 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher/Daniel Michel/Thomas Glauser, SVP): Sanierung Tramgeleise Im Bereich Thunstrasse zwischen Helvetiaplatz und Thunplatz: Im Anschluss an die von Bernmobil beantragte Verfahrenssistierung stellt sich die Frage, wie sanierungsbedürftig sind die Tramgeleise in Wirklichkeit?beantwortet
2020.SR.000188 Kleine Anfrage Janosch Weyermann, Daniel Michel (SVP): Digitale Zahlungsmittel für städtische Dienstleistungenbeantwortet

Interessenbindungen (ausblenden)

TypBezeichnung
AMitarbeiter Die Post, Bern

Legende

A Berufliche Tätigkeiten (Arbeitgeber/in; eigenes Unternehmen)
B Tätigkeiten in Führungs- und Aufsichts-Gremien in- und ausländischer Unternehmen, Körperschaften Anstalten und Stiftungen des privaten und des öffentlichen Rechtes einschliesslich solche, die von der Stadt subventioniert werden
C Dauerhafte Leitungs- und Beratungsfunktion für in- und ausländischen Interessengruppen unter Vorbehalt der Wahrung des Berufsgeheimnisses
D Mitwirkung in Kommissionen und anderen Organen der Eidgenossenschaft, der Kantone und ihrer Gemeinden
E Ausübung wichtiger politischer Ämter
F Mandatsverhältnisse mit der Stadt oder mit Unternehmen oder Anstalten, an denen die Stadt ganz oder teilweise beteiligt ist

Weitere Informationen.

Fusszeile