Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Mitglied

Vivianne Esseiva, FDP

Beruf Betriebsökonomin FH / Portfoliomanagerin
Partei Freisinnig-Demokratische Partei (FDP)
Fraktion FDP/JF
Funktion Co-Präsidium
Sitz in Stadtrat
Eintritt Austritt
18.08.2016
Adresse
Monbijoustrasse 124
3007 Bern

Parlamentarische Funktionen (ausblenden)

GremiumFunktionEintrittAustritt
Kommission für Finanzen, Sicherheit und Umwelt (FSU) Mitglied12.01.201801.08.2020
Finanzdelegation (FD) Mitglied23.03.201801.08.2020
Sonderkommission NSB22 (Neue Stadtverwaltung Bern) Vizepräsidentin17.10.201901.08.2020
Sonderkommission NSB22 (Neue Stadtverwaltung Bern) Vizepräsidentin22.01.202131.12.2021
Fraktionspräsidienkonferenz (FPK) Mitglied08.04.2021 
Aufsichtskommission (AK) Mitglied07.07.202231.12.2022
Geschäftsprüfungskommission (GPK) Mitglied01.01.2023 
Aufsichtskommission (AK) Extranetzugriff01.01.2023 

Eingereichte Vorstösse (ausblenden)

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2023.SR.0103 Interfraktionelle Motion FDP/JF, Mitte, SVP, SP/JUSO (Vivianne Esseiva, FDP / Milena Daphinoff, Mitte / Ueli Jaisli, SVP / Fuat Köçer, SP): Die neu geschaffene Kapazität der Schwimmhalle Neufeld nutzen, um den obligatorischen Schwimmunterricht auszubaueneingereicht
2022.SR.000210 Kleine Anfrage Vivianne Esseiva (FDP) und Dolores Dana (FDP): Auswirkungen Ausfall Nationalbankgelder auf die Stadt Bernbeantwortet
2022.SR.000190 Interfraktionelles Postulat GFL/EVP, FDP/JF (Francesca Chukwunyere, GFL/Therese Streit, EVP/Vivianne Esseiva, FDP): Gesamtschau der mannigfaltigen Integrationsangebote als staatliche Aufgabe definierenerheblich erklärt
2022.SR.000144 Dringliche Interpellation Fraktion FDP/JF (Tom Berger/Vivianne Esseiva, FDP): Wer bezahlt den technischen Support für «base4kids» an den Stadtberner Schulen?beantwortet
2022.SR.000098 Kleine Anfrage Fraktion FDP/JF (Florence Schmid, JF/Simone Richner/Vivianne Esseiva, FDP): Schätzung der Minderkosten beim Zinsaufwand der Stadt Bern aufgrund des Wegfalls der Verrechnungssteuer auf Obligationen schweizerischer Körperschaften?beantwortet
2022.SR.000041 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, FDP/JF (Francesca Chukwunyere, GFL/Therese Streit, EVP/Vivianne Esseiva, FDP): Gesamtschau der mannigfaltigen Integrationsangebote als staatliche Aufgabe definierenerheblich erklärt als Postulat
2021.SR.000068 Teilrevision Geschäftsreglement des Stadtrats; Änderungsantrag Fraktionen Mitte, SP/JUSO, FDP/JF, GFL/EVP (Milena Daphinoff, CVP/Ingrid Kisslin, SP/Viviane Esseiva, FDP/Lukas Guzwiller, GFL): Antrag zu Handen des Ratsbüros: Einführung von Corona-Schnelltests an StadtratssitzungenAbgeschlossen
2021.SR.000038 Interfraktionelle Motion SP/JUSO, GLP/JGLP, Mitte, GFL/EVP, GB/JA!, AL/GaP/PdA (Bernadette Häfliger/Barbara Nyffeler, SP/Gabriela Blatter/Marianne Schild, GLP/Vivianne Esseiva/Claudine Esseiva, FDP/Sibyl Eigenmann, CVP/Brigitte Hilty Haller, GFL/Therese Streit, EVP/Regula Bühlmann, GB/Eva Gammenthaler, AL/Zora Schneider, PdA): Den Pionierinnen ihren ständigen Platz geben!abgeschrieben
2020.SR.000380 Motion Fraktion FDP/JF (Barbara Freiburghaus/Vivianne Esseiva, FDP): Paritätische Vertretungen in Verwaltungsgremien und bei Wettbewerbeneingereicht
2020.SR.000233 Interfraktionelle Motion FDP/JF, BDP/CVP, SP/JUSO, GLP/JGLP, SVP, GFL/EVP, GB/JA!, AL/GaP/PdA (Vivianne Esseiva, FDP/Tom Berger, JF/Milena Daphinoff, CVP/Elisabeth Arnold, SP/Marianne Schild/Gabriela Blatter, GLP/Alexander Feuz, SVP/Brigitte Hilty Haller, GFL/Bettina Jans-Troxler, EVP/Sophie Achermann, GB/Eva Gammenthaler, AL): Stellvertretungsregelung im Stadtraterheblich erklärt
2020.SR.000114 Kleine Anfrage Oliver Berger, Viviane Esseiva (FDP): Auswirkungen Covid-19 auf Steuereinnahmen und Investitionen der Stadt Bern?beantwortet
2020.SR.000076 Interfraktionelle Kleine Anfrage BDP/CVP, FDP/JF (Lionel Gaudy, BDP/Milena Daphinoff, CVP/Vivianne Esseiva, FDP): Finanzpolitische Auswirkungen der raschen Verbreitung des Coronavirusbeantwortet
2020.SR.000048 Interfraktionelle Motion SVP, BDP/CVP, FDP/JF (Alexander Feuz/Ulrich Gränicher, SVP/Lionel Gaudy/Philip Kohli, BDP/Viviane Esseiva/Bernhard Eicher, FDP): Aufgabenüberprüfung bei sämtlichen Direktionen und Prüfung sinnvoller Synergien!eingereicht
2020.SR.000047 Motion Fraktion FDP/JF (Bernhard Eicher/Vivianne Esseiva, FDP): Nachhaltige Finanzpolitik der Stadt Bern dank Schuldenbremseabgelehnt
2018.SR.000140 Kleine Anfrage Fraktion FDP/JF (Oliver Berger/Viviane Esseiva, FDP): Auf welche Benchmarks und Best Practises stellt die Stadt Bern beim Stellenetat ab?erledigt
2018.SR.000099 Interfraktionelle Motion FDP/JF, SVP, GLP/JGLP, BDP/CVP (Bernhard Eicher/Vivianne Esseiva, FDP/Kurt Rüegsegger SVP/Matthias Egli, GLP/Lionel Gaudy, BDP): Städtisches Bauwesen: vermehrte Anwendung der Idee des 2-Couvert Verfahrenserheblich erklärt als Richtlinie
2018.SR.000008 Kleine Anfrage Vivianne Esseiva, Claudine Esseiva (FDP): Wachstum an Firmen in der Stadt Bernbeantwortet
2017.SR.000256 Interfraktionelle Motion FDP/JF, BDP/CVP, GLP/JGLP, GFL/EVP, SP/JUSO (Thomas Berger, JF/Vivianne Esseiva, FDP/Lionel Gaudy, BDP/Milena Daphinoff, CVP/Manuel C. Widmer, GFL/Lukas Meier, SP/Maurice Lindgren, JGLP): Gastronomiebetriebe in Stadtberner Bädern vom Badebetrieb trennenerledigt
2017.SR.000255 Interfraktionelle Motion FDP/JF, BDP/CVP, GLP/JGLP, SVP (Thomas Berger, JF/Vivianne Esseiva, FDP/Lionel Gaudy, BDP/Milena Daphinoff, CVP/Kurt Rüegsegger, SVP/Ueli Jaisli, SVP/Maurice Lindgren, JGLP): Verbindliche Pläne für die Sanierungen der Stadtberner Sportanlagenabgelehnt
2017.SR.000132 Kleine Anfrage Fraktion FDP/JF (Vivianne Esseiva, FDP): Schuldenbericht (Stadtrechnung inkl. Anleihen für Sonderrechnungen und Anstalten)erledigt
2016.SR.000175 Motion Fraktion FDP (Bernhard Eicher, FDP) – übernommen durch Vivianne Esseiva (FDP): Bewilligungsverfahren für alle Kulturschaffenden vereinfachenerledigt

Interessenbindungen (ausblenden)

TypBezeichnung
APortfoliomanagerin bei der Zähringer Privatbank AG
BVize-Präsidentin FDP Frauen Kanton Bern / Vorstandsmitglied toj (Trägerverein für offene Jugendarbeit) / Vorstandsmitglied Shnitly

Legende

A Berufliche Tätigkeiten (Arbeitgeber/in; eigenes Unternehmen)
B Tätigkeiten in Führungs- und Aufsichts-Gremien in- und ausländischer Unternehmen, Körperschaften Anstalten und Stiftungen des privaten und des öffentlichen Rechtes einschliesslich solche, die von der Stadt subventioniert werden
C Dauerhafte Leitungs- und Beratungsfunktion für in- und ausländischen Interessengruppen unter Vorbehalt der Wahrung des Berufsgeheimnisses
D Mitwirkung in Kommissionen und anderen Organen der Eidgenossenschaft, der Kantone und ihrer Gemeinden
E Ausübung wichtiger politischer Ämter
F Mandatsverhältnisse mit der Stadt oder mit Unternehmen oder Anstalten, an denen die Stadt ganz oder teilweise beteiligt ist

Weitere Informationen.

Fusszeile