Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Mitglied

Matthias Stürmer, EVP

Beruf Oberassistent Universität Bern
Partei Evangelische Volkspartei (EVP)
Fraktion keine
Sitz in Stadtrat
Eintritt Austritt
20.10.201131.10.2019
Adresse
Oberbottigenweg 20j
3019 Bern
Tel. (P) 031 371 80 87
Mobile 076 368 81 65

Parlamentarische Funktionen (ausblenden)

GremiumFunktionEintrittAustritt
Kommission für Finanzen, Sicherheit und Umwelt (FSU) Mitglied20.06.201313.01.2016
Kommission für Finanzen, Sicherheit und Umwelt (FSU) Vizepräsident14.01.201612.01.2017
Kommission für Finanzen, Sicherheit und Umwelt (FSU) Präsident12.01.201711.01.2018
Kommission für Finanzen, Sicherheit und Umwelt (FSU) Mitglied12.01.201831.10.2019

Eingereichte Vorstösse (ausblenden)

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2019.SR.000312 Motion Fraktion GFL/EVP (Matthias Stürmer, EVP/Francesca Chukwunyere, GFL): Erleichterung der Bewilligungspraxis für Holzheizungen und Wärmepumpen beim Ersatz von fossilen Heizungenzurückgezogen
2019.SR.000311 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, SP/JUSO, GB/JA! (Matthias Stürmer, EVP/Michael Burkard, GFL/Johannes Wartenweiler, SP/Devrim Abbasoglu-Akturan, GB): Mehr Nachhaltigkeit bei öffentlichen Beschaffungenerheblich erklärt
2019.SR.000310 Interfraktionelle Motion AL/GaP/PdA, GFL/EVP (Luzius Theiler, GaP/Matthias Stürmer, EVP/Anna Schmassmann, GFL) - übernommen durch Lukas Gutzwiller (GFL): Mehr Innovation und Transparenz durch Open Government Data by defaultteilweise erheblich erklärt als Richtlinie
2019.SR.000217 Postulat Fraktion GFL/EVP (Lukas Gutzwiller, GFL/Matthias Stürmer, EVP): Stadtanzeiger auf dem Weg zur Smart City?Prüfungsbericht vorliegend
2019.SR.000177 Motion Fraktion GFL/EVP (Lukas Gutzwiller, GFL/Matthias Stürmer, EVP): Roadmap erneuerbare Wärmeversorgungerheblich erklärt als Richtlinie
2019.SR.000176 Motion Fraktion GFL/EVP (Lukas Gutzwiller, GFL/Matthias Stürmer, EVP): Aktionsplan Fensterersatzabgelehnt
2019.SR.000143 Kleine Anfrage Matthias Stürmer (EVP): Transparenz-Rückschritt beim ewb Finanzbericht 2018eingereicht
2018.SR.000143 Interfraktionelle Motion FDP/JF, SP/JUSO, GLP/JGLP, GFL/EVP, BDP/CVP (Claudine Esseiva, FDP/Ingrid Kissling-Näf, SP/Melanie Mettler, GLP, Brigitte Hilty, GFL/Matthias Stürmer, EVP/Michael Daphinoff, CVP): Für eine zukunftsfähige Kernregion/Stadtregionabgeschrieben
2018.SR.000076 Interfraktionelle Interpellation GFL/EVP, GB/JA!, AL/GaP/PdA, GLP/JGLP (Marcel Wüthrich, GFL/Matthias Stürmer, EVP/Katharina Gallizzi, GB/Eva Krattiger, JA!/Christa Ammann, AL/Luzius Theiler, GaP/Peter Ammann, GLP/Lionel Gaudy, BDP): Welche anlagestrategischen Kompetenzen hat der Stadtrat gegenüber der Personalvorsorgekasse?eingereicht
2018.SR.000049 Interfraktionelle Motion GLP/JGLP, BDP/CVP, SP/JUSO, GFL/EVP (Matthias Egli, GLP/Michael Daphinoff, CVP/Benno Frauchiger, SP/Franziska Grossenbacher, GB/Matthias Stürmer, EVP) - übernommen durch Maurice Lindgren (GLP): Elektroautos als Teil der Mobilität in Bern anerkennen und geeignete Anreize schaffenerheblich erklärt
2018.SR.000018 Motion Fraktion GFL/EVP (Lukas Gutzwiller, GFL/Matthias Stürmer, EVP): Stadtanzeiger auf dem Weg zur Smart City?teilweise erheblich erklärt als Postulat
2017.SR.000224 Kleine Anfrage Matthias Stürmer (EVP): Transparenz bei den Velozahlen der Stadt Bernerledigt
2017.SR.000179 Motion Ladina Kirchen, Timur Akcasayar, Barbara Nyffeler, Yasemin Cevik (SP), Franziska Grossenbacher (GB), Luzius Theiler (GPB-DA), Christa Ammann (AL), Matthias Stürmer (EVP), Alexander Feuz, Ueli Jaisli (SVP): Nein zum BLS-Standort Chliforsterledigt
2017.SR.000161 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, GB/JA!, SVP (Matthias Stürmer, EVP/Danielle Cesarov-Zaugg, GFL/Katharina Gallizzi, GB/Daniel Lehmann, SVP): Nachhaltigkeit in der neuen Digital-Strategie der Stadt Bernerledigt
2017.SR.000112 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, GLP/JGLP, SP, BDP/CVP (Matthias Stürmer, EVP/Manuel C. Widmer, GFL/Matthias Egli, GLP/Ingrid Kissling, SP/Lionel Gaudy, BDP/Milena Daphinoff, CVP): Mehr BürgerInnenbeteiligung dank Open Smart City Berneingereicht
2017.SR.000110 Interfraktionelle Motion GB/JA!, GFL/EVP, AL/GPB-DA/PdA (Eva Krattiger, JA!/Katharina Gallizzi, GB/Marcel Wüthrich GFL/Matthias Stürmer, EVP/Daniel Egloff, PdA/Luzius Theiler, GPB-DA/Christa Ammann, AL/Tamara Funiciello, JUSO): Keine Rentengelder für die Kriegsmaterialproduktion!erledigt
2017.SR.000094 Interfraktionelles Postulat GB/JA!, GFL/EVP, GLP/JGLP, SP/JUSO, FDP/JF (Regula Bühlmann, GB/Ursina Anderegg, GB/Matthias Stürmer, EVP/Marcel Wüthrich, GFL/Edith Siegenthaler, SP/Melanie Mettler, GLP/Dannie Jost, FDP): Nachhaltige Entwicklungsziele (SDG): Berns Beitrag zur Umsetzung der UN-Agenda 2030erledigt
2017.SR.000036 Interfraktionelle Interpellation GLP/JGLP, GFL/EVP (Matthias Egli, GLP/Matthias Stürmer, EVP/Danielle Cesarov-Zaugg, GFL): Koordination und Entwicklung Smart City Stadt Bernerledigt
2016.SR.000270 Postulat Kommission für Finanzen, Sicherheit und Umwelt FSU (Dannie Jost, FDP/Matthias Stürmer, EVP/Michael Burkard, GFL): Mehr Transparenz im Berner Taximarkt mit einer Berner Taxi-Apperledigt
2016.SR.000202 Interpellation Fraktion GFL/EVP (Danielle Cesarov-Zaugg, GFL/Matthias Stürmer, EVP/Marco Robertini, GFL): Werden IT-Ausschreibungen der Stadtverwaltung so ausgeschrieben, dass Wechsel von Geräten möglich sind, damit im Wettbewerb Kosten gespart werden können?erledigt
2016.SR.000190 Kleine Anfrage Matthias Stürmer (EVP): Was sind die Auswirkungen des Bundesgerichtsurteils auf die Stromtarife von ewb?erledigt
2016.SR.000167 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, FDP, BDP/CVP (Matthias Stürmer, EVP/Manuel C. Widmer, GFL/Dannie Jost, FDP/Lionel Gaudy, BDP): Bärn wie neu: Melde-App für Mängel und Schäden der städtischen Infrastrukturerledigt
2016.SR.000125 Interfraktionelle Motion SP, AL/GPD-DA/PdA+, GB/JA!, GLP (Martin Krebs, SP/Christa Ammann, AL/Seraina Patzen, JA!/Melanie Mettler, GLP/Matthias Stürmer, EVP) - übernommen durch Nora Krummen (SP): Standplätze für Fahrende – Keine Räumung im Buech!erheblich erklärt
2016.SR.000017 Interfraktionelles Postulat BDP/CVP, FDP, GLP, GFL/EVP (Andrin Soppelsa, BDP/Bernhard Eicher, FDP/Claude Grosjean, GLP/Matthias Stürmer, EVP): Pilotversuch: Arbeitszeit auf Vertrauen im Kader der Stadtverwaltung Bernzurückgezogen
2015.SR.000292 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, BDP/CVP, FDP (Matthias Stürmer, EVP/Manuel C. Widmer, GFL/Philip Kohli, BDP/Bernhard Eicher, FDP): Neuanfang kostenloses WLAN in der Stadt Bern: Schaffung einer breit abgestützten Trägerschaftabgelehnt
2015.SR.000265 Interfraktionelle Interpellation BDP/CVP, FDP, SVP (Philip Kohli, BDP/Claudio Fischer, CVP/Christoph Zimmerli, FDP/Roland Jakob, SVP/Matthias Stürmer, EVP): ewb: strategische Risiken reduzieren und weitere Preiserhöhungen stoppenerledigt
2015.SR.000261 Interfraktionelles Postulat SVP, FDP (Rudolf Friedli, SVP/Christoph Zimmerli, FDP/Philip Kohli, BDP/Matthias Stürmer, EVP): Städtische Aufgaben vermehrt auslagernabgelehnt
2015.SR.000230 Kleine Anfrage Fraktion GFL/EVP (Manuel C. Widmer, GFL/Matthias Stürmer, EVP): Wurde die Nachhaltigkeit im Pilotversuch vergessen?erledigt
2015.SR.000167 Motion Fraktion CVP/BDP (Michael Daphinoff, CVP/Isabelle Heer, BDP/Matthias Stürmer, EVP): Zwischennutzung des Areals „Entsorgungshof Egelsee“erledigt
2015.SR.000142 Interpellation Fraktion GFL/EVP (Lukas Gutzwiller, GFL/Matthias Stürmer, EVP): Welche Strategie verfolgt die Stadt Bern bezüglich Gebäudesanierungen?beantwortet
2015.SR.000097 Interfraktionelles Postulat GFL/EVP, GB/JA, SVP, FDP, BDP/CVP (Matthias Stürmer, EVP/Daniel Klauser, GFL/Regula Tschanz, GB/Alexander Feuz, SVP/Dannie lost, FDP/Kurt Hirsbrunner, BDP/Michael Daphinoff, CVP): Verbesserungen beim städtischen Beschaffungswesenerledigt
2015.SR.000086 Dringliche interfraktionelle Interpellation GFL/EVP, GB/JA!, SVP (Matthias Stürmer, EVP/Franziska Grossenbacher, GB/Luzius Theiler, GPB-DA/Ueli Jaisli, SVP): BLS-Werkstatt auf der grünen Wiese?beantwortet
2015.SR.000052 Dringliche interfraktionelle Interpellation GFL/EVP, BDP/CVP, FDP, SVP (Matthias Stürmer, EVP/Claudio Fischer, CVP/Bernhard Eicher, FDP/Roland Jakob, SVP): Ordnungspolitische Bedenken bei ewb.INTERNETbeantwortet
2014.SR.000344 Interfraktionelle Motion SP, BDP/CVP, GFL/EVP, GB/JA!, FDP (Rithy Chheng, SP/Martin Schneider, BDP/Michael Daphinoff, CVP/Janine Wicki, GFL/Matthias Stürmer, EVP/Regula Tschanz, GB/Seraina Patzen, JA!/Bernhard Eicher, FDP/Ueli Jaisli, SVP): Das Chleehus als wichtige Quartierinfrastruktur erhaltenabgeschrieben
2014.SR.000276 Postulat Michael Daphinoff (CVP), Kurt Hirsbrunner (BDP), Matthias Stürmer (EVP): Zeit für Zeit – Zeitgutschriften für Bernerledigt
2014.SR.000245 Kleine Anfrage Matthias Stürmer (EVP): Anstieg des ewb Professional Netznutzungs-Tarifs um 33%beantwortet
2014.SR.000236 Interpellation Matthias Stürmer und Bettina Jans-Troxler (EVP): Wirksame Präventionsmassnahmen beim Cannabis-Pilotprojekt?beantwortet
2014.SR.000205 Interfraktionelle Motion SP, GB/JA!, GLP, GFL/EVP (Rithy Chheng, SP/Christine Michel, GB/Seraina Patzen, JA!/Melanie Mettler, GLP/Lukas Gutzwiller, GFL/Matthias Stürmer, EVP): Beratungs- und Unterstützungsangebot für gemeinnützige Wohnbauträger in der Stadt Bern sicherstellenerledigt
2014.SR.000148 Kleine Anfrage Matthias Stürmer (EVP): Gurlitt-Erbe fürs Kunstmuseumbeantwortet
2014.SR.000117 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, BDP/CVP, SVP, FDP (Matthias Stürmer, EVP/Kurt Hirsbrunner, BDP/Rudolf Friedli, SVP/Jacqueline Gafner Wasem, FDP): Abhängige Ausgaben ausweisen um Transparenz bei städtischen Kosten zu schaffenabgelehnt
2014.SR.000094 Interfraktionelle Interpellation SP, GFL/EVP, GB/JA! (Lena Sorg, SP/Daniel Klauser, GFL/Matthias Stürmer, EVP/Christine Michel, GB): Fragen zur städtischen Wohnbauförderungbeantwortet
2014.SR.000087 Interfraktionelle Motion SP, GFL/EVP, GB/JA! (Lena Sorg, SP/Daniel Klauser, GFL/Matthias Stürmer EVP/Christine Michel, GB): Kein Rückschritt bei der städtischen Wohnbauförderung!abgeschrieben
2014.SR.000085 Dringliche interfraktionelle Interpellation SP, BDP/CVP, GFL/EVP (Gisela Vollmer, SP/Isabelle Heer, BDP/Matthias Stürmer, EVP): Marzili: Erfüllt der Gemeinderat die Schulraumbedürfnisse der Volksschule rechtzeitig und wirtschaftlich?beantwortet
2013.SR.000403 Dringliche Interfraktionelle Motion SP, GFL/EVP (Gisela Vollmer, SP/Rania Bahnan Büechi, GFL/Matthias Stürmer, EVP): Schulhäuser und Schulraumplanung in der Stadt Bernerledigt
2013.SR.000396 Kleine Anfrage Matthias Stürmer (EVP): Gleich lange Spiesse für Backpackers und Jugendherbergenbeantwortet
2013.SR.000095 Interfraktionelle Motion SP, GB/JA!, FDP, SVP (Halua Pinto de Magalhães, SP/Franziska Grossenbacher, GB/Dannie Jost, FDP/Simon Glauser, SVP/Matthias Stürmer, EVP): Förderung von digitalen Kompetenzen und Vielfalt in der Schuleerledigt
2013.SR.000072 Dringliche Interpellation Matthias Stürmer (EVP), Urs Ziehli (BDP): Verpasste Chancen bei der Standortevaluation „Zone für alternative Wohnformen“?beantwortet
2013.SR.000046 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, SP, GB/JA!, BDP/CVP, SVP, FDP (Lukas Gutzwiller, GFL/Matthias Stürmer, EVP/Halua Pinto de Magalhães, SP/Leena Schmitter, GB/Judith Renner-Bach, BDP/Simon Glauser, SVP/Dolores Dana, FDP): Synergien bei Informatik-Entwicklungen mit anderen Schweizer Städten und Gemeinden nutzenabgeschrieben
2013.SR.000019 Postulat Fraktion GFL/EVP (Matthias Stürmer, EVP): Vertretbare öV-Verbindung von Berns äusserstem Westen in die Innenstadt wieder herstellenerledigt
2013.SR.000015 Dringliche interfraktionelle Interpellation GFL/EVP, GLP (Matthias Stürmer, EVP/Michael Köpfli, GLP): Glasfasernetz: Ging ewb zu hohe Risiken ein?beantwortet
1 2

Interessenbindungen (ausblenden)

TypBezeichnung
ADr. sc. ETH Zürich, lic.rer.pol. / Dozentur Digitale Nachhaltigkeit und Leiter der Forschungsstelle Digitale Nachhaltigkeit am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Bern / Studienleiter CAS ICT-Beschaffungen / Inhaber Einzelfirma nice, Matthias Stürmer
BVorstandsmitglied CH Open / Vorstandsmitglied Opendata.ch / Präsident tcbe.ch - ICT Cluster Bern, Switzerland
DGeschäftsführer der Parlamentarischen Gruppe Digitale Nachhaltigkeit
EVorstandsmitglied EVP Stadt Bern

Legende

A Berufliche Tätigkeiten (Arbeitgeber/in; eigenes Unternehmen)
B Tätigkeiten in Führungs- und Aufsichts-Gremien in- und ausländischer Unternehmen, Körperschaften Anstalten und Stiftungen des privaten und des öffentlichen Rechtes einschliesslich solche, die von der Stadt subventioniert werden
C Dauerhafte Leitungs- und Beratungsfunktion für in- und ausländischen Interessengruppen unter Vorbehalt der Wahrung des Berufsgeheimnisses
D Mitwirkung in Kommissionen und anderen Organen der Eidgenossenschaft, der Kantone und ihrer Gemeinden
E Ausübung wichtiger politischer Ämter
F Mandatsverhältnisse mit der Stadt oder mit Unternehmen oder Anstalten, an denen die Stadt ganz oder teilweise beteiligt ist

Weitere Informationen.

Fusszeile