Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Mitglied

Sabine Baumgartner, GB

Beruf Beauftragte Öffentlichkeitsarbeit Eidg. Büro für die Gleichstellung
Partei Grünes Bündnis (GB)
Fraktion keine
Sitz in Stadtrat
Eintritt Austritt
01.01.201304.12.2014
Adresse

Parlamentarische Funktionen (ausblenden)

GremiumFunktionEintrittAustritt
Büro Stadtrat Mitglied16.01.201403.07.2014
Stadtrat Stimmenzählerin16.01.201403.07.2014

Eingereichte Vorstösse (ausblenden)

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2014.SR.000197 Interpellation Fraktion GB/JA! (Sabine Baumgartner, GB): Bezahlte Stillzeiten auch für städtische Angestellte?beantwortet
2014.SR.000185 Postulat Fraktion GB/JA! (Sabine Baumgartner, GB): Förderung von Teilzeitlehrstellen für Jugendliche und junge Erwachsene mit Betreuungspflichtenerledigt
2014.SR.000174 Postulat Fraktion GB/JA! (Sabine Baumgartner, GB): SchülerInnengärten für Bern!erledigt
2013.SR.000289 Postulat Fraktion GB/JA! (Sabine Baumgartner/Cristina Anliker-Mansour, GB): Kita-Plätze für Kinder mit Behinderungenerledigt
2013.SR.000246 Motion Fraktion GB/JA! (Sabine Baumgartner, GB): Förderung der Teilzeitarbeit für Stadtangestellte mit Betreuungspflichtenerledigt
2013.SR.000113 Motion Fraktion GB/JA! (Sabine Baumgartner/Cristina Anliker-Mansour, GB): Monitoring zur Entwicklung des Betreuungsgutscheinmodells in den Kitaserledigt
2013.SR.000097 Motion Fraktion GB/JA! (Sabine Baumgartner, GB): SchülerInnengärten für Bern!erheblich erklärt als Postulat
2013.SR.000013 Motion Fraktion GB/JA! (Cristina Anliker-Mansour/Sabine Baumgartner, GB): Gemeinwesenarbeit in den Quartieren erhaltenabgelehnt

Interessenbindungen (ausblenden)

TypBezeichnung
ABeauftragte Öffentlichkeitsarbeit Eidg. Büro für die Gleichstellung von Mann und Frau (EBG)

Legende

A Berufliche Tätigkeiten (Arbeitgeber/in; eigenes Unternehmen)
B Tätigkeiten in Führungs- und Aufsichts-Gremien in- und ausländischer Unternehmen, Körperschaften Anstalten und Stiftungen des privaten und des öffentlichen Rechtes einschliesslich solche, die von der Stadt subventioniert werden
C Dauerhafte Leitungs- und Beratungsfunktion für in- und ausländischen Interessengruppen unter Vorbehalt der Wahrung des Berufsgeheimnisses
D Mitwirkung in Kommissionen und anderen Organen der Eidgenossenschaft, der Kantone und ihrer Gemeinden
E Ausübung wichtiger politischer Ämter
F Mandatsverhältnisse mit der Stadt oder mit Unternehmen oder Anstalten, an denen die Stadt ganz oder teilweise beteiligt ist

Weitere Informationen.

Fusszeile