Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Mitglied

Karin Hess-Meyer, SVP

Beruf Unternehmerin
Partei Schweizerische Volkspartei (SVP)
Fraktion keine
Sitz in Stadtrat
Eintritt Austritt
01.01.201324.04.2014
Adresse

Parlamentarische Funktionen (ausblenden)

GremiumFunktionEintrittAustritt
Aufsichtskommission Vizepräsidentin10.01.201327.11.2013

Eingereichte Vorstösse (ausblenden)

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2014.SR.000019 Interpellation Fraktion SVP (Alexander Feuz/Karin Hess-Meyer SVP): Nutzungsordnung Zonenplan Riedbach: Ist die „Hüttendorfzone“ nur für einige wenige auserwählte Privilegierte reserviert? Was will der Gemeinderat verheimlichen? Klarheit schon vor der Vergabe ist gefordert!beantwortet
2014.SR.000018 Interpellation Fraktion SVP (Alexander Feuz/Karin Hess-Meyer, SVP): Nutzungsordnung Zonenplan Riedbach: Was für ungefähre Eckwerte sollen in dieser Zone gelten? Wird die Umweltgesetzgebung eingehalten werden müssen? Rotationsprinzip? Parkgebühren? Parzelle für Jugendliche?beantwortet
2014.SR.000015 Postulat Fraktion SVP (Alexander Feuz/Karin Hess-Meyer, SVP): Nutzungsordnung Zonenplan Riedbach: Arbeitsverweigerung des Gemeinderates oder sollen hier vollendete Tatsachen geschaffen werden?abgelehnt
2013.SR.000417 Dringliche Interpellation Fraktion SVP (Alexander Feuz/Karin Hess-Meyer, SVP): Nutzungsordnung Zonenplan Riedbach: Ist die „Hüttendorfzone“ für einige wenige auserwählte Privilegierte reserviert? Sind Transparenz und Rechtsgleichheit gewährleistet? Ist sichergestellt, dass dort kein (weiterer) rechtsfreier Raum entsteht und die gesetzlichen Vorschriften eingehalten sind?beantwortet
2013.SR.000301 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Karin Hess-Meyer, SVP): Neue Begegnungszonen in der Stadt Bern: Wo sind solche geplant? Sind alle betroffenen Anwohner, Geschäfte und Hauseigentümer eingebunden?beantwortet
2013.SR.000183 Postulat Fraktion SVP (Karin Hess-Meyer/Alexander Feuz/Roland Jakob, SVP): Gemeinwesenarbeit: Synergien nutzen – keine doppelspurigen Leistungen!erledigt
2013.SR.000068 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Karin Hess-Meyer, SVP): Tierzentrum Eymatt, Bernbeantwortet
2013.SR.000056 Dringliche Motion Fraktion SVP (Karin Hess-Meyer/Alexander Feuz/Roland Jakob, SVP): Gemeinwesenarbeit: Synergien nutzen – keine doppelspurigen Leistungen!erheblich erklärt als Postulat
2013.SR.000025 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Karin Hess-Meyer, SVP): Hüttenbewohner/innen in immer komfortableren Häusern beim Park and Ride Neufeldbeantwortet

Interessenbindungen (ausblenden)

TypBezeichnung
AVogel Gartenbau AG (Eigenes Unternehmen)

Legende

A Berufliche Tätigkeiten (Arbeitgeber/in; eigenes Unternehmen)
B Tätigkeiten in Führungs- und Aufsichts-Gremien in- und ausländischer Unternehmen, Körperschaften Anstalten und Stiftungen des privaten und des öffentlichen Rechtes einschliesslich solche, die von der Stadt subventioniert werden
C Dauerhafte Leitungs- und Beratungsfunktion für in- und ausländischen Interessengruppen unter Vorbehalt der Wahrung des Berufsgeheimnisses
D Mitwirkung in Kommissionen und anderen Organen der Eidgenossenschaft, der Kantone und ihrer Gemeinden
E Ausübung wichtiger politischer Ämter
F Mandatsverhältnisse mit der Stadt oder mit Unternehmen oder Anstalten, an denen die Stadt ganz oder teilweise beteiligt ist

Weitere Informationen.

Fusszeile