Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Mitglied

Peter Marbet, SP

Beruf Direktor (Historiker, lic.phil.I)
Partei Sozialdemokratische Partei (SP)
Fraktion keine
Sitz in Stadtrat
Eintritt Austritt
01.01.201331.12.2020
Adresse
Bahnstrasse 68
3008 Bern

Parlamentarische Funktionen (ausblenden)

GremiumFunktionEintrittAustritt
Agglomerationskommission (AKO) Mitglied10.01.201312.01.2017
Kommission für Finanzen, Sicherheit und Umwelt (FSU) Mitglied28.08.201516.11.2015
Kommission für Finanzen, Sicherheit und Umwelt (FSU) Mitglied12.01.201731.12.2020
Sonderkommission NSB22 (Neue Stadtverwaltung Bern) Mitglied17.10.201931.12.2020

Eingereichte Vorstösse (ausblenden)

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2020.SR.000256 Motion Fraktion SP/JUSO (Katharina Altas/Peter Marbet/Diego Bigger, SP): Bürgernahe Polizeiarbeit – Community Policingeingereicht
2020.SR.000214 Motion Fraktion SP/JUSO (Esther Muntwyler/Peter Marbet, SP): Sichere Situation für Velofahrende und Fussgänger*innen auf der Schlösslistrasseeingereicht
2020.SR.000135 Interpellation Fraktion SP/JUSO (Peter Marbet, SP) – übernommen durch Halua Pinto de Magalhães (SP): Was geschieht nach dem Wegzug der Deza?eingereicht
2020.SR.000025 Motion Fraktion SP/JUSO (Peter Marbet/Edith Siegenthaler, SP) - übernommen durch Johannes Wartenweiler (SP): Wohn-Initiative konsequent umsetzenerheblich erklärt
2019.SR.000344 Motion Fraktion SP/JUSO (Ayse Turgul/Peter Marbet, SP) - übernommen durch Nora Krummen (SP): Bedarfslücke schliessen – mehr Kitaplätze für Holligen!erheblich erklärt
2019.SR.000088 Interfraktionelles Postulat SP, GB/JA! (Peter Marbet, SP/Franziska Grossenbacher, GB): Arealentwicklung Güterstrasse-Weyermannsstrasse an die Hand nehmenerheblich erklärt als Postulat
2018.SR.000265 Postulat Fraktion SP/JUSO (Peter Marbet, SP) - übernommen durch Ingrid Kissling-Näf (SP): Smart Mobility: Veloverleihsystem in öV-Tickets der Region Bern integrierenerheblich erklärt
2018.SR.000132 Interpellation Fraktion SP/JUSO (Peter Marbet, SP): Umnutzung oder Rückführung geeigneter freiwerdender Büroräume zu Wohnraum bei Bezug des neuen Verwaltungszentrums im ehemaligen Zeughausareal am Guisanplatzeingereicht
2018.SR.000091 Interpellation Fraktion SP/JUSO (Peter Marbet, SP): Für einen starken Gesundheitsstandort Bernbeantwortet
2018.SR.000089 Postulat Fraktion SP/JUSO (Peter Marbet, SP): Für einen starken Bildungsstandort Bernerledigt
2018.SR.000015 Interfraktionelle Interpellation SP/JUSO, GB/JA! (Marieke Kruit/Peter Marbet, SP/Franziska Grossenbacher, GB): Rasche Realisierung von gemeinnützigen Wohnungen auf dem Viererfeld/Mittelfeld: Vergabe von Baufeldern an eine Genossenschaft der Genossenschaftenbeantwortet
2017.SR.000197 Interpellation Fraktion SP/JUSO (Peter Marbet, SP): Auswirkungen des kantonalen Sparpakets auf die Stadt Bernerledigt
2017.SR.000117 Postulat Fraktion SP/JUSO (Peter Marbet, SP/Mohamed Abdirahim, JUSO): Stundentakt für Moonlinererledigt
2017.SR.000015 Motion Fraktion SP/JUSO (Peter Marbet/Nadja Kehrli-Feldmann, SP): Ganztageskindergärten schaffenerledigt
2016.SR.000170 Motion Fraktion SP (Peter Marbet/Michael Sutter, SP): Weyermannshaus: Mehr Qualität im Aussenraum II – Schaffen des Grünraums Stadtbacherheblich erklärt
2016.SR.000169 Motion Fraktion SP (Peter Marbet/Michael Sutter, SP): Weyermannshaus: Mehr Qualität im Aussenraum I – Schaffen eines Quartierzentrumserheblich erklärt
2016.SR.000168 Interfraktionelle Motion SP, GB/JA! (Peter Marbet, SP/Franziska Grossenbacher, GB): Arealentwicklung Güterstrasse-Weyermannsstrasse an die Hand nehmenteilweise erheblich erklärt
2016.SR.000140 Interfraktionelle Interpellation SP, GFL/EVP (Peter Marbet, SP/Janine Wicki, GFL): Mit welchem Spielraum und mit welchen Konsequenzen lassen sich friedenspolitische Forderungen an die Anlagepolitik der PVK umsetzen?beantwortet
2015.SR.000300 Interpellation Fraktion SP (Fuat Köçer/Peter Marbet, SP): Mehr Chancengerechtigkeit – Bildungsprojekt „Bildungslandschaft Bern-West“erledigt
2015.SR.000299 Interfraktionelles Postulat SP, GFL, BDP/CVP (Peter Marbet, SP/Tania Espinoza Haller, GFL/Kurt Hirsbrunner, BDP/Claudio Fischer, CVP): Lehre statt Sozialhilfeerledigt
2015.SR.000287 Interfraktionelles Postulat SP, GB/JA!, GFL/EVP, GLP (Peter Marbet, SP/Stéphanie Penher, GB/Daniela Lutz-Beck, GFL/Melanie Mettler, GLP): Kernregion Bern: Gemeinsame Entwicklung an die Hand nehmenerledigt
2015.SR.000223 Postulat Fraktion SP (Stefan Jordi/Peter Marbet, SP): Ausgabenkosten einsparen statt Dienstleistungen abbauenerledigt
2015.SR.000221 Interfraktionelle Motion SP, GB/JA! (Peter Marbet, SP/Franziska Grossenbacher, GB): Schliessung Bahnunterführung Steigerhubelstrasse für den MIVerledigt
2015.SR.000158 Interfraktionelles Postulat SP, GB/JA! (Peter Marbet, SP/Franziska Grossenbacher, GB): Meinen-Areal: Wohnungsbau für Familien fördernPrüfungsbericht vorliegend
2015.SR.000038 Interfraktionelle Motion SP, GB/JA! (Peter Marbet, SP/Franziska Grossenbacher, GB): Meinen-Areal: Wohnungsbau für Familien fördernteilweise erheblich erklärt als Postulat
2014.SR.000264 Dringliche Interpellation Fraktion SP (Peter Marbet, SP): Polizeieinsatz an der Miss-Schweiz-Wahl: Ist das verhältnismässig?beantwortet
2014.SR.000143 Interpellation Fraktion SP (Peter Marbet, SP): Finanz- und Lastenausgleich (FILAG) – Wirkungsbilanzerledigt
2014.SR.000141 Postulat Fraktion SP (Peter Marbet, SP): Synergiepotenzial bei Infrastrukturen im Schulbereicherledigt
2014.SR.000136 Motion Fraktion SP (Peter Marbet, SP): Wirtschaftsförderung mit Kanton zusammenlegenzurückgezogen
2014.SR.000133 Motion Fraktion SP (Peter Marbet, SP): Erhalt des Kirchgemeindehauses Steigerhubel als Sozial- und Bildungszentrumteilweise erheblich erklärt
2014.SR.000099 Interpellation Fraktion SP (Michael Sutter/Peter Marbet, SP): Erachtet der Gemeinderat den Ausnahmezustand in Berns Innenstadt am 29. März 2014 für verhältnismässig?beantwortet
2014.SR.000059 Postulat Fraktion SP (Peter Marbet/Michael Sutter, SP): Meinen-Areal: Wohnungen – für alle statt für wenigePrüfungsbericht vorliegend
2013.SR.000409 Postulat Fraktion SP (Peter Marbet/Fuat Köçer, SP): Tram-Ast Fischermätteli (Linie 6) muss bleibenerledigt
2013.SR.000295 Dringliche Interpellation Fraktion SP (Peter Marbet, SP): Wohnraum zurückgewinnen – SBB, Post und Bundesverwaltung beziehen neue Hauptsitzebeantwortet
2013.SR.000094 Dringliches interfraktionelles Postulat SP, GB/JA! (Peter Marbet, SP/Franziska Grossenbacher, GB): Wifag-Areal: Kulturelle Zwischennutzung an der Wylerringstrasse 29erledigt
2013.SR.000035 Motion Fraktion SP (Peter Marbet/Michael Sutter, SP): Meinen-Areal: Wohnungen – für alle statt für wenigeteilweise erheblich erklärt

Interessenbindungen (ausblenden)

TypBezeichnung
ADirektor Caritas Schweiz
BVorstandsmitglied des Trägervereins Campus Muristalden

Legende

A Berufliche Tätigkeiten (Arbeitgeber/in; eigenes Unternehmen)
B Tätigkeiten in Führungs- und Aufsichts-Gremien in- und ausländischer Unternehmen, Körperschaften Anstalten und Stiftungen des privaten und des öffentlichen Rechtes einschliesslich solche, die von der Stadt subventioniert werden
C Dauerhafte Leitungs- und Beratungsfunktion für in- und ausländischen Interessengruppen unter Vorbehalt der Wahrung des Berufsgeheimnisses
D Mitwirkung in Kommissionen und anderen Organen der Eidgenossenschaft, der Kantone und ihrer Gemeinden
E Ausübung wichtiger politischer Ämter
F Mandatsverhältnisse mit der Stadt oder mit Unternehmen oder Anstalten, an denen die Stadt ganz oder teilweise beteiligt ist

Weitere Informationen.

Fusszeile