Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Mitglied

Claude Grosjean, GLP

Beruf Lic. iur., Fürspecher, MPA Unibe
Partei Grünliberale (GLP)
Fraktion GLP/JGLP
Funktion Mitglied
Sitz in Stadtrat
Eintritt Austritt
01.01.200912.12.2019
08.07.2022
Adresse

Parlamentarische Funktionen (ausblenden)

GremiumFunktionEintrittAustritt
Kommission Soziales, Bildung und Kultur (SBK) Mitglied15.01.200905.05.2010
Finanzdelegation (FD) Mitglied02.07.200905.05.2010
Aufsichtskommission (AK) Mitglied08.04.201017.01.2019
Aufsichtskommission (AK) Vizepräsident01.01.201131.12.2011
Aufsichtskommission (AK) Präsident01.01.201231.12.2012
Fraktionspräsidienkonferenz (FPK) Mitglied01.01.201314.01.2015
Stadtrat 2. Vizepräsident10.01.201315.01.2014
Büro Stadtrat Mitglied10.01.201313.01.2016
Stadtrat 1. Vizepräsident16.01.201414.01.2015
Stadtrat Stadtratspräsident15.01.201513.01.2016
Fraktionspräsidienkonferenz (FPK) Vorsitz15.01.201514.01.2016
Finanzdelegation (FD) Präsident15.01.201513.01.2016
Wahlausschuss Mitglied30.11.201506.06.2016
Sonderkommission NSB22 (Neue Stadtverwaltung Bern) Extranetzugriff07.11.201912.12.2019
Aufsichtskommission (AK) Mitglied18.08.202231.12.2022
Geschäftsprüfungskommission (GPK) Mitglied01.01.2023 
Finanzkommission (FIKO) Vizepräsident01.01.2023 
Aufsichtskommission (AK) Extranetzugriff01.01.2023 

Eingereichte Vorstösse (ausblenden)

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2023.SR.0135 Kleine Anfrage Claude Grosjean (GLP): Schliessung von Rasensportfeldern für Grossveranstaltungen verhältnismässig?eingereicht
2023.SR.0117 Interfraktionelle Interpellation SP/JUSO, GLP/JGLP, GB/JA, GFL/EVP, AL/PdA (Michael Sutter, SP / Claude Grosjean, GLP / Séraphine Iseli, GB / Tanja Miljanovic, GFL / David Böhner, AL): Mehr Verkehr und mehr Unfälle durch den Autobahnausbau im Wankdorf?eingereicht
2022.SR.000202 Interfraktionelle Motion SP/JUSO, GFL/EVP, GB/JA!, GLP/JGLP (Michael Sutter, SP/Tanja Miljanovic, GFL/Claude Grosjean, GLP/Jelena Filipovic, GB): Abstellplätze für Cargobikeseingereicht
2020.SR.000257 Postulat Fraktion GLP/JGLP (Marianne Schild, GLP) - übernommen durch Claude Grosjean (GLP): Chancen und Risiken gesenkter oder erhöhter Unternehmenssteuerneingereicht
2019.SR.000308 Interfraktionelle Motion Fraktionen GB/JA!, GFL/EVP, GLP/JGLP, SP/JUSO (Franziska Grossenbacher, GB/Claude Grosjean, GLP/Brigitte Hilty Haller, GFL/Michael Sutter, SP): Bypass nur mit echter Stadtreparatureingereicht
2019.SR.000208 Interfraktionelles Postulat FDP/JF, GFL/EVP, GLP/JGLP, BDP/CVP (Tom Berger, JF/Manuel C. Widmer/Brigitte Hilty Haller, GFL/Claude Grosjean, GLP/Lionel Gaudy, BDP/Milena Daphinoff, CVP): Pilotprojekt «Mediterrane Nächte auch in den Stadtberner Quartieren»erledigt
2019.SR.000207 Interfraktionelles Postulat FDP/JF, GFL/EVP, GLP/JGLP, BDP/CVP (Tom Berger, JF/Manuel C. Widmer/Brigitte Hilty Haller, GFL/Claude Grosjean, GLP/Lionel Gaudy, BDP/Milena Daphinoff, CVP): First Friday auch in Bernerheblich erklärt
2019.SR.000124 Motion Fraktion GLP/JGLP (Melanie Mettler, GLP) - übernommen durch Claude Grosjean (GLP): Städtische Familien investieren in ihre Nachbarschaftabgelehnt
2018.SR.000272 Interfraktionelle Kleine Anfrage GLP/JGLP, FDP/JF (Claude Grosjean, GLP/Bernhard Eicher, FDP): Wie steht es um den Pilotversuch Vertrauensarbeitszeit?erledigt
2018.SR.000215 Interfraktionelles Postulat GFL/EVP, FDP/JF, GLP/JGLP, BDP/CVP (Manuel C. Widmer/Brigitte Hilty Haller, GFL/Tom Berger, JF/Claude Grosjean, GLP/ Milena Daphinoff, CVP): Globalbewilligungen für das Aufstellen von TV-Geräten mit Lautsprechern auf den Aussenbestuhlungsflächenerheblich erklärt
2018.SR.000207 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, GLP/JGLP, FDP/JF, BDP/CVP (Manuel C. Widmer/Brigitte Hilty Haller, GFL/Claude Grosjean, GLP/Tom Berger, JF/Lionel Gaudy, BDP/Milena Daphinoff, CVP): Eine Stadt ohne Lärm ist keine Stadt – zeitgemässe Grundlagen für das urbane Zusammenlebenerheblich erklärt als Richtlinie
2018.SR.000147 Interfraktionelles Postulat FDP/JF, BDP/CVP, GLP/JGLP, GFL/EVP (Tom Berger, JF/Milena Daphinoff, CVP/Claude Grosjean, GLP/Manuel C. Widmer/Brigitte Hilty Haller, GFL): Zeitgemässe Rahmenbedingungen für die Stadtberner Kultur- und Gastronomiebetriebeerledigt
2018.SR.000040 Kleine Anfrage Claude Grosjean (GLP): Das Mobilfunkanlagenmoratorium schadet mehr, als es nützt – ist der Gemeinderat bereit, es aufzuheben?erledigt
2017.SR.000251 Postulat Fraktion GLP/JGLP (Claude Grosjean, GLP): Bedingter Elternurlaub von maximal 16 Wochen für beide Elternteile bei beidseitiger Erwerbstätigkeiterledigt
2017.SR.000184 Kleine Anfrage Fraktion GLP/JGLP (Claude Grosjean, GLP): Veloverleihsystem privater Anbieterbeantwortet
2017.SR.000183 Kleine Anfrage Fraktion GLP/JGLP (Claude Grosjean, GLP): Veloverleihsystem ohne fixe Abstellplätze (free floating)beantwortet
2017.SR.000113 Interfraktionelle Motion GLP/JGLP, FDP/JF, GFL/EVP, BDP/CVP (Claude Grosjean, GLP/Thomas Berger, JF/Patrik Wyss, GFL/Philip Kohli, BDP): Fertig usebschliesse: Pilotversuch für längere Öffnungszeiten für ausgewählte Schul- und Sportanlagen in den Quartierenerheblich erklärt als Richtlinie
2017.SR.000082 Motion Fraktion GLP/JGLP (Claude Grosjean, GLP): Bedingter Elternurlaub von maximal 16 Wochen für beide Elternteile bei beidseitiger Erwerbstätigkeiterheblich erklärt als Postulat
2016.SR.000131 Interfraktionelles Postulat GLP, BDP/CVP (Claude Grosjean, GLP/Andrin Soppelsa, BDP): Bessere Voraussetzungen für Mobilitätsplattformen schaffen – regulatorische Hindernisse abbauenabgelehnt
2016.SR.000017 Interfraktionelles Postulat BDP/CVP, FDP, GLP, GFL/EVP (Andrin Soppelsa, BDP/Bernhard Eicher, FDP/Claude Grosjean, GLP/Matthias Stürmer, EVP): Pilotversuch: Arbeitszeit auf Vertrauen im Kader der Stadtverwaltung Bernzurückgezogen
2014.SR.000058 Postulat Claude Grosjean (GLP): Städtische Wahlen und VR-Wahlen der ausgelagerten Betriebe vor Ende der laufenden Legislatur durchführenerledigt
2013.SR.000293 Interfraktionelles Postulat GLP, SP/JUSO, GFL/EVP (Claude Grosjean, GLP/Gisela Vollmer, SP/Manuel C. Widmer, GFL/Martin Trachsel, EVP): Planung Gaswerkareal ausweiten - Wiederherstellung Aare-Seitenarm durch das Marzilibaderledigt
2013.SR.000059 Interfraktionelle Motion GB/JA!, GLP, SVP (Lea Bill, JA!/Claude Grosjean, GLP/Simon Glauser, SVP): Lancierung von aufsuchender Jugendarbeit in der Berner Innenstadtabgelehnt
2013.SR.000055 Postulat Fraktion GLP (Claude Grosjean/Kathrin Bertschy, GLP): Fehlanreize beseitigen, Strom sparen wirksam fördern!erledigt
2012.SR.000337 Interfraktionelles Postulat SP/JUSO, GB/JA!, GFL/EVP, GLP, BDP/CVP, SVPplus (David Stampfli, SP/Cristina Antiker-Mansour, GB/Tania Espinoza, GFL/Martin Trachsel, EVP/Claude Grosjean, GLP/Martin Schneider, BDP/Béatrice Wertli, CVP/Simon Glauser, SVPplus): Ausbau Projekte „Offene Turnhallen“erledigt
2012.SR.000319 Interfraktionelle Motion GB/JA!, GLP (Hasim Sancar, GB/Claude Grosjean, GLP): Finanz-Oberaufsicht des Stadtrates stärken!erheblich erklärt
2012.SR.000278 Dringliche interfraktionelle Motion GLP, SP/JUSO, GFL/EVP (Claude Grosjean, GLP/Gisela Vollmer, SP/Manuel C. Widmer, GFL/Martin Trachsel, EVP): Planung Gaswerkareal ausweiten - Wiederherstellung Aare-Seitenarm durch das Marzilibaderheblich erklärt als Postulat
2012.SR.000276 Motion Claude Grosjean (GLP): Städtische Wahlen und VR-Wahlen der ausgelagerten Betriebe vor Ende der laufenden Legislatur durchführenerheblich erklärt als Postulat
2012.SR.000272 Dringende Interfraktionelle Motion GLP, GFL/EVP (Claude Grosjean, GLP/Tania Espinoza, GFL): Stadtratsentscheid umsetzen: Grundgebühr bei den Stromtarifen abschaffenabgelehnt
2012.SR.000180 Motion Fraktion GLP (Michael Köpfli/Claude Grosjean, GLP): Keine Leistungsverträge mit Organisationen, welche eine diskriminierende Personalpolitik betreibenerledigt
2012.SR.000088 Motion Fraktion GLP (Claude Grosjean, GLP): Konkretisierung der Pfand- und Mehrweggeschirrpflicht für bewilligungspflichtige Veranstaltungenabgelehnt
2010.SR.000262 Motion Fraktion GLP (Claude Grosjean, GLP): Transparenz schaffen - Parlamentsarbeit verwesentlichen!Abgeschlossen
2010.SR.000208 Motion Fraktion GLP (Claude Grosjean/Kathrin Bertschy, GLP): Fehlanreize beseitigen, Strom sparen wirksam fördern!abgeschrieben
2010.SR.000182 Motion Manuel C. Widmer (GFL), Claude Grosjean (GLP), Martin Schneider (BDP), Simon Glauser (SVP), Béatrice Wertli (CVP): Hauptstadtwürdiges Konzept für das Berner Nachtlebenabgeschrieben
2010.SR.000092 Postulat Henri-Charles Beuchat (CVP)/Claude Grosjean (GLP)/Dolores Dana (FDP): Reduktion der Sicherheitskosten und bessere Gewaltpräventionerledigt
2010.SR.000059 Interfraktionelle Motion GLP, GFL/EVP, BDP/CVP, FDP (Claude Grosjean, GLP/Peter Künzler, GFL/Kurt Hirsbrunner, BDP/Béatrice Wertli, CVP/Pascal Rub, FDP): Vertrauensarbeitszeit für die städtischen Kaderangestelltenerledigt
2009.SR.000334 Interpellation Manuel C. Widmer (GFL), Claude Grosjean (GLP), Martin Schneider (parteilos), Simon Glauser (SVP), Henri-Charles Beuchat (CVP), Bernhard Eicher (JF): Schluss mit Lustig? Wie stellt sich die Stadt dazu, dass das Regierungsstatthalteramt das Nachtleben in der Hauptstadt abzuwürgen versucht?Abgeschlossen
2009.SR.000211 Dringliches Postulat Michael Köpfli (GLP)/Claude Grosjean (parteilos): Ein Evolutions-tag für die Schülerinnen und Schüler der Stadtberner Volksschulen 
2009.SR.000196 Dringliches Postulat Michael Köpfli (GLP) / Claude Grosjean (parteilos): Ein Evolutionstag für die Schülerinnen und Schüler der Stadtberner Volksschulenerledigt

Interessenbindungen (ausblenden)

TypBezeichnung
AStv. Leiter Abteilung Steuergesetzgebung, Eidg. Steuerverwaltung ESTV
BMitglied Vorstand Trägerverein Campus Muristalden AG
DMitglied Schulkommission HPS/HPSK

Legende

A Berufliche Tätigkeiten (Arbeitgeber/in; eigenes Unternehmen)
B Tätigkeiten in Führungs- und Aufsichts-Gremien in- und ausländischer Unternehmen, Körperschaften Anstalten und Stiftungen des privaten und des öffentlichen Rechtes einschliesslich solche, die von der Stadt subventioniert werden
C Dauerhafte Leitungs- und Beratungsfunktion für in- und ausländischen Interessengruppen unter Vorbehalt der Wahrung des Berufsgeheimnisses
D Mitwirkung in Kommissionen und anderen Organen der Eidgenossenschaft, der Kantone und ihrer Gemeinden
E Ausübung wichtiger politischer Ämter
F Mandatsverhältnisse mit der Stadt oder mit Unternehmen oder Anstalten, an denen die Stadt ganz oder teilweise beteiligt ist

Weitere Informationen.

Fusszeile