Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Mitglied

Barbara Nyffeler, SP

Geburtsdatum 19.11.1958
Partei Sozialdemokratische Partei (SP)
Fraktion SP/JUSO
Funktion Mitglied
Sitz in Stadtrat
Eintritt Austritt
01.09.2016
Adresse
Weissweg 2
3006 Bern
Mobile 079 580 76 94

Parlamentarische Funktionen (ausblenden)

GremiumFunktionEintrittAustritt
Kommission für Planung, Verkehr und Stadtgrün Mitglied01.07.201726.01.2018
Fraktionspräsidienkonferenz Mitglied12.01.201821.01.2021
Büro Stadtrat Mitglied12.01.201821.01.2021
Stadtrat 2. Vizepräsidentin12.01.201817.01.2019
Stadtrat 1. Vizepräsidentin17.01.201916.01.2020
Stadtrat Stadtratspräsidentin16.01.202021.01.2021
Büro Stadtrat Vorsitz16.01.202021.01.2021
Fraktionspräsidienkonferenz Vorsitz16.01.202021.01.2021
Finanzdelegation Präsidentin13.02.202031.12.2020
Kommission für Planung, Verkehr und Stadtgrün Mitglied01.01.202126.10.2023
Sonderkommission NSB22 (Neue Stadtverwaltung Bern) Extranetzugriff22.01.202131.12.2021
Spezialkommission Kooperation Bern (SPEZKO.KOBE) Mitglied01.01.202308.11.2023

Eingereichte Vorstösse (ausblenden)

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2023.SR.0099 Motion Fraktion SP/JUSO (Laura Binz / Timur Akçasayar / Barbara Nyffeler, SP): Schliessung Spital Tiefenau: Zwischennutzungen jetzt angehenerheblich erklärt als Richtlinie
2023.SR.0098 Interpellation Fraktion SP/JUSO (Laura Binz / Timur Akçasayar / Barbara Nyffeler, SP): Schliessung Spital Tiefenau. Wie sieht das weitere Vorgehen aus?erledigt
2023.SR.000071 Interpellation Fraktion SP/JUSO (Timur Akçasayar / Barbara Nyffeler / Laura Binz, SP): Klimataugliche und den gesellschaftlichen Bedürfnissen ausgerichtete Stadt oder Freilichtmuseum Bern?beantwortet
2022.SR.000004 Dringliche interfraktionelle Motion SP/JUSO, AL/PDA, GFL/EVP, GB/JA!, (Katharina Altas/Barbara Nyffeler, SP/Jemima Fischer, AL/Brigitte Hilty Haller, GFL/Bettina Jans Troxler, EVP/Regula Bühlmann, GB/Franziska Geiser, GB): Sofortige Erneuerung des Vertrages zwischen Schutz und Rettung Bern und dem Geburtshaus Lunaerledigt
2021.SR.000038 Interfraktionelle Motion SP/JUSO, GLP/JGLP, Mitte, GFL/EVP, GB/JA!, AL/GaP/PdA (Bernadette Häfliger/Barbara Nyffeler, SP/Gabriela Blatter/Marianne Schild, GLP/Vivianne Esseiva/Claudine Esseiva, FDP/Sibyl Eigenmann, CVP/Brigitte Hilty Haller, GFL/Therese Streit, EVP/Regula Bühlmann, GB/Eva Gammenthaler, AL/Zora Schneider, PdA): Den Pionierinnen ihren ständigen Platz geben!abgeschrieben
2019.SR.000276 Motion Fraktion SP/JUSO (Marieke Kruit, SP) – übernommen durch Barbara Nyffeler (SP): Für einen Stadtbauernhof Elfenauteilweise erheblich erklärt als Richtlinie
2018.SR.000087 Motion Fraktion SP/JUSO (Johannes Wartenweiler/Barbara Nyffeler, SP): Eine Strategie für den Wirtschafts- und Arbeitsstandort Stadt Bernerheblich erklärt als Richtlinie
2018.SR.000019 Interpellation Melanie Mettler (GLP) und Barbara Nyffeler (SP): Rückgang des Fussverkehrs?eingereicht
2017.SR.000179 Motion Ladina Kirchen, Timur Akcasayar, Barbara Nyffeler, Yasemin Cevik (SP), Franziska Grossenbacher (GB), Luzius Theiler (GPB-DA), Christa Ammann (AL), Matthias Stürmer (EVP), Alexander Feuz, Ueli Jaisli (SVP): Nein zum BLS-Standort Chliforsterledigt
2017.SR.000164 Motion Fraktion SP/JUSO (Timur Akçasayar/Patrizia Mordini/Barbara Nyffeler, SP): Neues kantonales Bürgerrechtsgesetz (KBüG): Bei Einbürgerungen in der Stadt Bern auch die zweite Amtssprache anerkennenabgeschrieben

Interessenbindungen (ausblenden)

TypBezeichnung
BVizepräsidentin Vereinigung Berner Gemeinwesenarbeit VBG
DSchulkommission HPS/HPSK, Präsidentin
EMitglied Geschäftsleitung SP-Regionalverband Bern-Mittelland

Legende

A Berufliche Tätigkeiten (Arbeitgeber/in; eigenes Unternehmen)
B Tätigkeiten in Führungs- und Aufsichts-Gremien in- und ausländischer Unternehmen, Körperschaften Anstalten und Stiftungen des privaten und des öffentlichen Rechtes einschliesslich solche, die von der Stadt subventioniert werden
C Dauerhafte Leitungs- und Beratungsfunktion für in- und ausländischen Interessengruppen unter Vorbehalt der Wahrung des Berufsgeheimnisses
D Mitwirkung in Kommissionen und anderen Organen der Eidgenossenschaft, der Kantone und ihrer Gemeinden
E Ausübung wichtiger politischer Ämter
F Mandatsverhältnisse mit der Stadt oder mit Unternehmen oder Anstalten, an denen die Stadt ganz oder teilweise beteiligt ist

Weitere Informationen.

Fusszeile