Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Mitglied

Tom Berger, FDP

Geburtsdatum 15.06.1986
Beruf Geschäftsführer Polit-Forum Bern, Betriebsökonom FH
Partei Freisinnig-Demokratische Partei (FDP)
Fraktion FDP/JF
Funktion Mitglied
Sitz in Stadtrat
Eintritt Austritt
01.01.2017
Adresse
Denzlerstrasse 8
3005 Bern

Parlamentarische Funktionen (ausblenden)

GremiumFunktionEintrittAustritt
Kommission Soziales, Bildung und Kultur Mitglied12.01.201711.01.2024
Sonderkommission NSB22 (Neue Stadtverwaltung Bern) Extranetzugriff07.11.201931.12.2021
Fraktionspräsidienkonferenz 1. Vizepräsidium01.01.2021 
Büro Stadtrat 1. Vizepräsidium13.01.2022 
Stadtrat Stimmenzähler13.01.202231.12.2022
Kommission Soziales, Bildung und Kultur Vizepräsident20.10.202231.12.2022
Stadtrat 2. Vizepräsident12.01.202311.01.2024
Kommission Soziales, Bildung und Kultur Präsident12.01.202311.01.2024
Stadtrat 1. Vizepräsident11.01.2024 

Eingereichte Vorstösse (ausblenden)

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2024.SR.0153 Dringliche Motion Sarah Rubin (GB), Janosch Weyermann (SVP), Szabolcs Mihàlyi (SP), Mirjam Roder (GFL), Tom Berger (FDP): Das Lehrschwimmbecken im Kleefeld Schulhaus soll erhalten bleibeneingereicht
2024.SR.0133 Teilrevision Geschäftsreglement des Stadtrats: Änderungsantrag Fraktionen SVP und FDP: Beschaffung IT LösungenIn Bearbeitung
2024.SR.0099 Interfraktionelle Motion Fraktionen SVP, FDP/JF (Alexander Feuz, SVP/Tom Berger, FDP/Janosch Weyermann, SVP/Florence Pärli, JF/Thomas Glauser, SVP): Gastronomie-Angebot beim Tierpark Dählhölzli sicherstelleneingereicht
2024.SR.0092 Interpellation Fraktion FDP/JF (Tom Berger/Nik Eugster, FDP): Cargo sous terrain – eine Chance auch für die Stadt Bern?eingereicht
2024.SR.0053 Interfraktionelle Interpellation FDP/JF, GLP/JGLP (Tom Berger, FDP/Corina Liebi, GLP/Mirjam Roder, GFL): Förderung von qualitativ hochstehender Nacht- und Clubkultur – wo steht die Stadt Bern?eingereicht
2024.SR.0043 Postulat Florence Pärli Schmid (JF) und Tom Berger (FDP): Von Ostermundigen lernen – Verwaltungsreform für die Stadt Berneingereicht
2024.SR.0039 Motion Lionel Gaudy (Mitte), Lukas Wegmüller (SP), Tom Berger (FDP) und David Böhner (AL): Pumptrack Rossfeldeingereicht
2023.SR.0240 Motion Tom Berger (FDP): Stärkung der demokratischen Rechte ll: Reduktion des Quorums und Verlängerung der Fristen für städtische Initiativen und Referendeneingereicht
2023.SR.0121 Kleine Anfrage Tom Berger (FDP) und Milena Daphinoff (Mitte): Wo steht das Projekt "Perspektive Detailhandel Innenstadt"?beantwortet
2023.SR.000073 Kleine Anfrage Tom Berger (FDP) und Corina Liebi (JGLP): Verkleinerung der Aussenbewirtschaftungsflächen bei Stadtberner Traditionsbetriebenbeantwortet
2022.SR.000227 Kleine Anfrage Tom Berger (FDP), Michael Ruefer (GLP), Sibyl Eigenmann (Mitte) und Alexander Feuz (SVP): Lohnanstieg beim Personal der Stadt Bern IIeingereicht
2022.SR.000226 Kleine Anfrage Tom Berger (FDP), Michael Ruefer (GLP), Sibyl Eigenmann (Mitte) und Alexander Feuz (SVP): Lohnanstieg beim Personal der Stadt Bern Ieingereicht
2022.SR.000213 Kleine Anfrage Fraktion FDP/JF (Tom Berger, FDP): Was erhofft sich der Gemeinderat von der Umfrage «Rosengarten, was machst du?»beantwortet
2022.SR.000178 Interfraktionelle Interpellation FDP/JF, Mitte, GLP/JGLP (Tom Berger, FDP/Milena Daphinoff, Mitte/Janina Aeberhard, GLP): KITAs Stadt Bern: Stimmen die Rahmenbedingungen für die optimale familienergänzende Kinderbetreuung?erledigt
2022.SR.000176 Interpellation Fraktion FDP/JF (Tom Berger/Ursula Stöckli, FDP): Öffentliche Plätze in der Stadt Bern - Asphaltwüsten als fixer Bestandteil des Berner Stadtbilds?erledigt
2022.SR.000152 Kleine Anfrage Fraktion FDP/JF (Tom Berger/Thomas Hofstetter, FDP): Einfluss der stark steigenden Strompreise auf die Finanzen der Stadt Bernbeantwortet
2022.SR.000149 Kleine Anfrage Fraktion FDP/JF (Florence Schmid, JF/Tom Berger, FDP): Einfluss der Leitzinserhöhung auf die Stadt Bernbeantwortet
2022.SR.000144 Dringliche Interpellation Fraktion FDP/JF (Tom Berger/Vivianne Esseiva, FDP): Wer bezahlt den technischen Support für «base4kids» an den Stadtberner Schulen?beantwortet
2022.SR.000131 Kleine Anfrage Michael Ruefer (GLP), Sibyl Eigenmann (Mitte), Tom Berger (FDP), Alexander Feuz (SVP): Was kostet das neue Stadtberner Personalreglement und wie will der Gemeinderat dieses finanzieren?beantwortet
2022.SR.000085 Interfraktionelles Postulat Fraktionen SP/JUSO, FDP/JF, GLP/JGLP, Mitte, GFL/EVP, SVP (Alina lrene Murano/Fuat Köçer, SP/Tom Berger, FDP/Kurt Rüegsegger, SVP/Yasmin Abdullahi, JGLP/Claudio Righetti, Mitte/Brigitte Hilty Haller, GFL/Manuel C. Widmer, GFL): Berns "San Siro" endlich sanierenerledigt
2022.SR.000050 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, Mitte, FDP/JF (Marcel Wüthrich, GFL/Therese Streit, EVP/Sibyl Eigenmann, Mitte/Tom Berger, FDP): Eindämmung der Propaganda-Flut im Wahl- und Abstimmungscouvertabgeschrieben
2022.SR.000035 Dringliche Interfraktionelle Interpellation GLP/JGLP, GB/JA!, SP/JUSO, GFL/EVP, FDP/JF, Mitte, SVP (Gabriela Blatter, GLP/Franziska Geiser, GB/Katharina Altas, SP/Marcel Wüthrich, GFL/Tom Berger, FDP/Sibyl Eigenmann, Mitte/Alexander Feuz, SVP/Ruth Altmann, parteilos): Was unternimmt ewb gegen die direkte und indirekte Abhängigkeit von Russland und russischen Rohstofflieferungen?beantwortet
2022.SR.000024 Dringliche Interfraktionelle Interpellation FDP/JF, Mitte (Tom Berger, FDP/Milena Daphinoff, Mitte): Kündigung des Pachtvertrags für den Rebberg auf der St. Petersinsel – Wie weiter mit dem Stadtberner Weingut?beantwortet
2021.SR.000234 Interfraktionelles Postulat FDP/JF, GFL/EVP, GLP/JGLP, Mitte (Tom Berger, FDP/Florence Schmid, JF/Mirjam Roder/Salome Mathys, GLP/Lionel Gaudy, Mitte): Chancengerechter Zugang zur Talentförderung an Stadtberner Schulenerledigt
2021.SR.000233 Interfraktionelles Postulat FDP/JF, GFL/EVP, GLP/JGLP, Mitte, SVP (Tom Berger, FDP/Mirjam Roder/Manuel C. Widmer, GFL/Salome Mathys, GLP/Lionel Gaudy, Mitte/Ueli Jaisli, SVP): Rasensportfelder für alle statt für zu wenige – Rasche Alternativen zum Bottigenmoos findenerledigt
2021.SR.000217 Motion Manuel C. Widmer (GFL), Fuat Köçer (SP), Bettina Stüssi (SP), Tom Berger (FDP), Claudine Esseiva (FDP), Marianne Schild (GLP): Corona-Schutzmassnahmen an den städtischen Schulenerledigt
2021.SR.000194 Kleine Anfrage Fraktion FDP/JF (Florence Schmid, JF/Tom Berger, FDP): Auf welcher rechtlichen Basis und zu welchen Konditionen gewährt der Gemeinderat der Hauptstadt-Genossenschaft Bern (HGB) ein Darlehen?beantwortet
2021.SR.000133 Kleine Anfrage Tom Berger (FDP), Milena Daphinoff (CVP), Marianne Schild (GLP), Manuel C. Widmer (GFL): Gastronomie in der unteren Altstadt - wirklich kein Handlungsbedarf?erledigt
2021.SR.000086 Kleine Anfrage Milena Daphinoff (CVP), Simon Rihs (GLP), Corina Liebi (JGLP), Tom Berger (FDP): Auf welcher rechtlichen Basis verteilt der Stadtpräsident Corona-Stipendien für Kulturschaffende?beantwortet
2021.SR.000055 Interfraktionelle Interpellation SP/JUSO, FDP/JF, GLP/JGLP, GB/JA!, Mitte (Nadja Kehrli-Feldmann, SP/Tom Berger, FDP/Yasmin Amana Abdullahi, JGLP/ Seraphine lseli, GB/Philip Kohli, BDP): Sportstadt Bern – Wie steht es um die Umsetzung der Strategien Eis Wasser und Rasen?beantwortet
2021.SR.000054 Interfraktionelles Postulat FDP/JF, SP/JUSO, GLP/JGLP, Mitte (Tom Berger, FDP/Nadja Kehrli Feldmann, SP/Michael Ruefer, GLP/Philip Kohli, BDP/Manuel C. Widmer, GFL): Zusätzliche Rasensportfelder auf der grossen Allmend für Breiten- und Spitzensportteilweise erheblich erklärt
2020.SR.000377 Kleine Anfrage Tom Berger (JF), Manuel C. Widmer (GFL), Brigitte Hilty Haller (GFL), Remo Sägesser (GLP): Nächtliche Schliessung der Bundesterrasse – das nächste Providurium?beantwortet
2020.SR.000353 Interfraktioneller Antrag GB/JA!, FDP/JF, SVP, GLP/JGLP, GFL/EVP, AL/GaP/PdA (Regula Bühlmann, GB/Tom Berger, FDP/Alexander Feuz, SVP/Manuel C. Widmer, GFL/Michael Ruefer, GLP/Eva Gammenthaler, AL /Marieke Kruit, SP/Philip Kohli, BDP): Schaffung der rechtlichen Grundlagen - eventuell durch Teilrevision des GRSR - für eine virtuelle Teilnahme an Stadtratssitzungen und Abstimmungen für aufgrund von Pandemiesituationen abwesende StadtratsmitgliederIn Bearbeitung
2020.SR.000235 Interfraktionelle Motion FDP/JF, SVP, BDP/CVP (Bernhard Eicher, FDP/Tom Berger, JF/Hans Ulrich Gränicher/Alexander Feuz, SVP/Lionel Gaudy, BDP/Sibyl Eigenmann, CVP): Pilotprojekt Überdachung von Verkehrsflächen an die Hand nehmenabgelehnt
2020.SR.000233 Interfraktionelle Motion FDP/JF, BDP/CVP, SP/JUSO, GLP/JGLP, SVP, GFL/EVP, GB/JA!, AL/GaP/PdA (Vivianne Esseiva, FDP/Tom Berger, JF/Milena Daphinoff, CVP/Elisabeth Arnold, SP/Marianne Schild/Gabriela Blatter, GLP/Alexander Feuz, SVP/Brigitte Hilty Haller, GFL/Bettina Jans-Troxler, EVP/Sophie Achermann, GB/Eva Gammenthaler, AL): Stellvertretungsregelung im Stadtraterheblich erklärt
2020.SR.000232 Interfraktionelle Motion FDP/JF, BDP/CVP, GLP/JGLP, SP/JUSO, AL/GaP/PdA (Tom Berger, JF/Barbara Freiburghaus, FDP/Milena Daphinoff, CVP/Philip Kohli, BDP/Maurice Lindgren, JGLP/Bettina Stüssi, SP/Eva Gammenthaler, AL): Das Beachcenter Bern als wichtigen Bestandteil der Sportstadt Bern erhaltenerheblich erklärt
2020.SR.000222 Kleine Anfrage Fraktion BDP/CVP (Lionel Gaudy, BDP/Tom Berger, JF): Erhöhung der Ticketpreise bei Publibikeeingereicht
2020.SR.000194 Interfraktionelles Postulat BDP/CVP, FDP/JF (Lionel Gaudy, BDP/Tom Berger, JF/Oliver Berger, FDP): Die Zukunft der urbanen Mobilität – ein Veloverleih mit Qualitätteilweise erheblich erklärt
2020.SR.000157 Interfraktionelles Postulat GFL/EVP, FDP/JF, GLP/JGLP (Manuel C. Widmer, GFL/Brigitte Hilty Haller, GFL/Tom Berger, JF/Remo Sägesser/Philip Kohli, BDP): Moderne Allmenden: Transparente Vergabekriterien für grösseren temporären Aussenbewirtungsflächen in der Stadt Bernerledigt
2020.SR.000088 Interfraktionelle Motion BDP/CVP, FDP/JF, SVP (Philip Kohli, BDP/Lionel Gaudy, BDP/Milena Daphinoff, CVP/Thomas Berger, JF/Janosch Weyermann, SVP): Pop-Up Bar Peter Flamingo auf der Einsteinterrasse ermöglichen!zurückgezogen
2020.SR.000078 Kleine Anfrage Tom Berger (JF), Brigitte Hilty Haller (GFL), Remo Sägesser (GLP), Lionel Gaudy (BDP): Auswirkungen der Coronakrise auf die Kultur- und Gastrobranche in der Stadt Bernbeantwortet
2020.SR.000069 Postulat Oliver Berger (FDP) - übernommen durch Tom Berger (FDP): Sicherheit städtischer Liegenschaften verbessernabgelehnt
2020.SR.000045 Interfraktionelle Motion BDP/CVP, FDP/JF (Lionel Gaudy, BDP/Tom Berger, JF/Oliver Berger, FDP): Die Zukunft der urbanen Mobilität – ein Veloverleih mit Qualitäterledigt
2020.SR.000011 Kleine Anfrage Tom Berger (JF), Oliver Berger (FDP): Welchen strategischen Auftrag hat die Kantonspolizei für den Raum Schützenmatte/Bollwerk?beantwortet
2019.SR.000365 Postulat Fraktion FDP/JF (Bernhard Eicher, FDP) - übernommen durch Tom Berger (FDP): Auf der Aare spazieren – Die Aareschwelle zu einem attraktiven Spaziersteg umbauenerledigt
2019.SR.000266 Interfraktionelle Interpellation FDP/JF, BDP/CVP (Oliver Berger, FDP/Tom Berger, JF/Michael Daphinoff, CVP): Transparenz bei Publibikebeantwortet
2019.SR.000265 Interfraktionelle Interpellation FDP/JF, BDP/CVP (Tom Berger, JF/Oliver Berger, FDP/Michael Daphinoff, CVP): Haben Anbieter von Veloverleihsystemen eine faire Chance in Bern?beantwortet
2019.SR.000260 Postulat Fraktion FDP/JF (Tom Berger, JF): Ende des Berner Staatsweins – Abgabe des Rebgutes im Baurecht prüfenerledigt
2019.SR.000208 Interfraktionelles Postulat FDP/JF, GFL/EVP, GLP/JGLP, BDP/CVP (Tom Berger, JF/Manuel C. Widmer/Brigitte Hilty Haller, GFL/Claude Grosjean, GLP/Lionel Gaudy, BDP/Milena Daphinoff, CVP): Pilotprojekt «Mediterrane Nächte auch in den Stadtberner Quartieren»erledigt
2019.SR.000207 Interfraktionelles Postulat FDP/JF, GFL/EVP, GLP/JGLP, BDP/CVP (Tom Berger, JF/Manuel C. Widmer/Brigitte Hilty Haller, GFL/Claude Grosjean, GLP/Lionel Gaudy, BDP/Milena Daphinoff, CVP): First Friday auch in Bernerledigt
1 2

Interessenbindungen (ausblenden)

TypBezeichnung
AGeschäftsführer Polit-Forum Bern
BVizepräsident Donatorenvereinigung FC Breitenrain / Vorstand Neue Helvetische Gesellschaft Bern / Vorstand Bar- und Clubkommission Bern
FGeschäftsführer Polit-Forum Bern

Legende

A Berufliche Tätigkeiten (Arbeitgeber/in; eigenes Unternehmen)
B Tätigkeiten in Führungs- und Aufsichts-Gremien in- und ausländischer Unternehmen, Körperschaften Anstalten und Stiftungen des privaten und des öffentlichen Rechtes einschliesslich solche, die von der Stadt subventioniert werden
C Dauerhafte Leitungs- und Beratungsfunktion für in- und ausländischen Interessengruppen unter Vorbehalt der Wahrung des Berufsgeheimnisses
D Mitwirkung in Kommissionen und anderen Organen der Eidgenossenschaft, der Kantone und ihrer Gemeinden
E Ausübung wichtiger politischer Ämter
F Mandatsverhältnisse mit der Stadt oder mit Unternehmen oder Anstalten, an denen die Stadt ganz oder teilweise beteiligt ist

Weitere Informationen.

Fusszeile