Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Mitglied

Matthias Humbel, GFL

Geburtsdatum 24.09.1980
Beruf Gewerkschaftsekretär
Partei Grüne Freie Liste (GFL)
Fraktion GFL/EVP
Funktion Mitglied
Sitz in Stadtrat
Eintritt Austritt
01.03.202031.12.2020
13.01.2023
Adresse

Parlamentarische Funktionen (ausblenden)

GremiumFunktionEintrittAustritt
Agglomerationskommission (AKO) Mitglied12.03.202031.12.2020

Eingereichte Vorstösse (ausblenden)

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2023.SR.000079 Interfraktionelle Interpellation GB/JA, AL/PdA (Seraphine Iseli / Katharina Gallizzi / Anna Leissing, GB / David Böhner, AL / Matteo Micieli, PdA / Matthias Humbel, GFL / Therese Streit EVP): Kündigungen bei Sanierung sozial abfedern; Verlust von günstigem Wohnraum vorbeugeneingereicht
2020.SR.000170 Dringliche Interpellation Fraktion GFL/EVP (Matthias Humbel, GFL/Bettina Jans-Troxler, EVP): Welche Kosten können durch Anpassung der Standards eingespart werden?eingereicht
2020.SR.000067 Postulat Fraktion GFL/EVP (Manuel C. Widmer, GFL) - übernommen durch Matthias Humbel (GFL): Das Trottoir den Fussgängerlnnen, der Radweg den RadfahrerInnen – aber nur, wenn gerade nichts geliefert wird?eingereicht
2018.SR.000012 Motion Fraktion GFL/EVP (Manuel C. Widmer, GFL) - übernommen durch Matthias Humbel (GFL): Citylogistic: Dem zunehmenden Lieferverkehr zukunftsgerichtet und nachhaltig begegnenerheblich erklärt als Richtlinie

Interessenbindungen (ausblenden)

TypBezeichnung
ABranchenleiter Personalverband transfair, Bern
BVorstandsmitglied Travail.Suisse, Bern / Vorstandsmitglied PK-Netz, Bern
DMitglied Begleitausschuss der Sozialpartner BAS / Mitglied Volkswirtschaftkommission VWK Kanton Bern
ECo-Präsidium Grüne Freie Liste

Legende

A Berufliche Tätigkeiten (Arbeitgeber/in; eigenes Unternehmen)
B Tätigkeiten in Führungs- und Aufsichts-Gremien in- und ausländischer Unternehmen, Körperschaften Anstalten und Stiftungen des privaten und des öffentlichen Rechtes einschliesslich solche, die von der Stadt subventioniert werden
C Dauerhafte Leitungs- und Beratungsfunktion für in- und ausländischen Interessengruppen unter Vorbehalt der Wahrung des Berufsgeheimnisses
D Mitwirkung in Kommissionen und anderen Organen der Eidgenossenschaft, der Kantone und ihrer Gemeinden
E Ausübung wichtiger politischer Ämter
F Mandatsverhältnisse mit der Stadt oder mit Unternehmen oder Anstalten, an denen die Stadt ganz oder teilweise beteiligt ist

Weitere Informationen.

Fusszeile