Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Mitglied

Daniela Lutz-Beck, GFL

Beruf Fachärztin Psychiatrie
Partei Grüne Freie Liste (GFL)
Fraktion keine
Sitz in Stadtrat
Eintritt Austritt
17.01.200805.02.2016
Adresse
Werdtweg 4
3007 Bern

Parlamentarische Funktionen (ausblenden)

GremiumFunktionEintrittAustritt
Finanzdelegation Mitglied11.03.201031.12.2012
Kommission für Planung, Verkehr und Stadtgrün Mitglied11.03.201031.12.2012
Agglomerationskommission Mitglied10.01.201304.02.2016
Agglomerationskommission Vizepräsidentin16.01.201414.01.2015
Agglomerationskommission Präsidentin15.01.201513.01.2016

Eingereichte Vorstösse (ausblenden)

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2016.SR.000028 Kleine Anfrage Daniela Lutz-Beck (GFL): Theater im Theaterbeantwortet
2015.SR.000287 Interfraktionelles Postulat SP, GB/JA!, GFL/EVP, GLP (Peter Marbet, SP/Stéphanie Penher, GB/Daniela Lutz-Beck, GFL/Melanie Mettler, GLP): Kernregion Bern: Gemeinsame Entwicklung an die Hand nehmenerledigt
2015.SR.000132 Interfraktionelle Motion SP, GB/JA!, GLP, GFL/EVP, BDP/CVP (Michael Sutter, SP/Christina Anliker-Mansour, GB/Sandra Ryser, GLP/Daniela Lutz-Beck, GFL/Kurt Hirsbrunner, BDP): Schaffung einer Asylunterkunft im Gebäude des Zieglerspitals und Schliessung des Hochfeldserledigt
2015.SR.000045 Interfraktionelle Interpellation GFL/EVP, SP (Daniela Lutz-Beck GFL, Katharina Altas SP): Warum wird BewegGrund ab 2016 aus direkten Fördermitteln unterstützt?beantwortet
2014.SR.000209 Postulat Patrizia Mordini (SP), Christa Ammann (AL), Melanie Mettler (GLP), Daniela Lutz-Beck (GFL): Für ein abwechslungsreiches Menüangebot mit tierischen und pflanzlichen Gerichten!erledigt
2014.SR.000041 Postulat Agglomerationskommission AKO (Melanie Mettler, GLP/Daniela Lutz-Beck, GFL): Partnerschaftliche Zusammenarbeit in der Agglomeration für eine 50m-Schwimmhalleerledigt
2013.SR.000279 lnterpellation Fraktion GFL/EVP (Daniela Lutz-Beck, GFL): Bernmobil Haltestelle UPD-Waldau in der Wölflistrasse: Werden Mitarbeiter und Patienten der UPD die nächsten fünf Jahre im Regen stehen gelassen?beantwortet
2013.SR.000248 Postulat Fraktion GFL/EVP (Daniela Lutz, GFL): Bericht zur Kulturstrategie 2016-2019erledigt
2013.SR.000077 Motion Daniela Lutz-Beck (GFL): Die Einwohnerkontrolle Bern klärt die Konfessionszugehörigkeit ihrer minderjährigen Bürger, bevor sie die Daten an andere offizielle Stellen weitergibtabgelehnt
2013.SR.000020 Postulat Daniela Lutz-Beck (GFL), Jacqueline Gafner Wasem (FDP), Kurt Hirsbrunner (BDP), Christoph Zimmerli (FDP), Nicola von Greyerz (SP), Alexander Feuz (FDP), Ursula Marti (SP): Tbilissi, Hauptstadt Georgiens – Bern, Hauptstadt der Schweiz – Eine Städtefreundschaft für die Zukunfterledigt
2012.SR.000279 Interfraktionelle Motion GB/JA!, SP/JUSO, GFL/EVP, BDP/CVP, SVPplus (Stéphanie Penher, GB/David Stampfli, SP/Daniela Lutz, GFL/Kurt Hirsbrunner, BDP/Roland Jakob, SVPplus): Eine Liftlösung für den Bärenparkabgeschrieben
2012.SR.000038 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, SP/JUSO, GB/JA! (Daniela Lutz-Beck, GFL/Patrizia Mordini, SP/Stéphanie Penher, GB): Stadtentwicklung ist Verkehrsentwicklung - Begegnungszonen-Pilotprojekterledigt
2011.SR.000324 Postulat Fraktion GFL/EVP (Daniela Lutz-Beck/Lukas Gutzwiller, GFL): Projektierungskredit Stadttheater Bern - Erfahrungen nutzen, Optionen offenhaltenerledigt
2011.SR.000241 Postulat Fraktion GFL/EVP (Daniela Lutz-Beck, GFL): Denkmalpflege versus energetische Sanierungen?erledigt
2011.SR.000179 Motion Interfraktionelle Frauengruppe (Lea Kusano, SP/Jacqueline Gafner Wasem, FDP/Christine Michel, GB/Judith Renner-Bach, BDP/Rahel Ruch, JA!/Barbara Streit-Stettler, EVP/Daniela Lutz, GFL/Béatrice Wertli, CVP): Geschlechterquote in den Kaderstellen der Stadtverwaltung und den öffentlich-rechtlichen Anstalten der Stadt Bern/Gleichstellungspreis für Unternehmen in der Stadt Bernabgeschrieben
2011.SR.000033 Interfraktionelles Postulat GB/JA!, GFL/EVP (Aline Trede, GB/Daniela Lutz-Beck, GFL): Schaffung eines Veloleitsystems mit den umliegenden Gemeinden und der Regionalkonferenz (RK)erledigt
2009.SR.000414 Postulat Fraktion GFL/EVP (Daniela Lutz/Nadia Omar, GFL): Zusammenlegung des Stadtplanungsamtes, der Verkehrsplanung und der Abteilung für Stadtentwicklungerledigt
2009.SR.000366 Interpellation Daniela Lutz-Beck (GFL): Schliessung Hängebrücke?Abgeschlossen
2009.SR.000360 Motion Daniela Lutz-Beck (GFL): Kostentransparenz für Sozialdienst und Sozialhilfe-empfänger durch monatliche Auszüge zu Handen der SozialhilfeempfängerAbgeschlossen
2009.SR.000356 Kleine Anfrage Daniela Lutz-Beck (GFL): Umzug Sozialdienst BernAbgeschlossen
2009.SR.000325 Dringliche Interfraktionelle Interpellation GFL/EVP, SP/JUSO (Daniela Lutz-Beck, GFL/Nicola von Greyerz, SP): Tanz und Ballett in Bern - Wie weiter?Abgeschlossen
2009.SR.000228 Motion Erich J. Hess (SVP)/Henri-Charles Beuchat (CVP)/Tanja Sollberger (GLP)/Daniela Lutz-Beck (GFL)/Beat Zobrist (SP)/Aline Trede (GB): Installation von Brückennetzen gegen Suizide in der Stadt Bernabgeschrieben
2009.SR.000104 Motion Fraktion GFL/EVP (Daniela Lutz, GFL/Barbara Streit-Stettler, EVP): Gesetzliche Feiertage sollen in der Volksschule regelmässig thematisiert werdenerledigt
2008.SR.000367 Postulat Fraktion GFL/EVP (Daniela Lutz-Beck, GFL): Brückensuizide - Bern ein trauriger Rekordhaltererledigt
2008.SR.000361 Interfraktionelles Postulat SP/JUSO, GB/JA, GFL/EVP (Miriam Schwarz, SP/Cristina Anliker-Mansour, GB/Daniela Lutz, GFL): Prävention statt spätere Sozialhilfeabhängigkeit von Jugendlichenerledigt
2008.SR.000290 Motion Fraktion GFL/EVP (Daniela Lutz, GFL): Einbezug des Amts für Umweltschutz (AfU) bei der Planung von Sanierungen und Umbauten von stadteigenen LiegenschaftenAbgeschlossen
2008.SR.000228 Kleine Anfrage Barbara Streit-Stettler, (EVP)/Daniela Lutz (GFL), Warum kein Gratis-Trinkwasser an der Euro 08?beantwortet
2008.SR.000075 Postulat Barbara Streit (EVP)/Daniela Lutz (GFL): EURO 08: Gratis Trinkwasser für alleerledigt

Interessenbindungen (ausblenden)

TypBezeichnung
AFachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (selbständig) / Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie (selbständig)
BVorstand in "Berner Bündnis gegen Depressionen" und "Bern Neu Gründen"
DFachrichter beim Obergericht Bern (Kinder- und Erwachsenenschutz)

Legende

A Berufliche Tätigkeiten (Arbeitgeber/in; eigenes Unternehmen)
B Tätigkeiten in Führungs- und Aufsichts-Gremien in- und ausländischer Unternehmen, Körperschaften Anstalten und Stiftungen des privaten und des öffentlichen Rechtes einschliesslich solche, die von der Stadt subventioniert werden
C Dauerhafte Leitungs- und Beratungsfunktion für in- und ausländischen Interessengruppen unter Vorbehalt der Wahrung des Berufsgeheimnisses
D Mitwirkung in Kommissionen und anderen Organen der Eidgenossenschaft, der Kantone und ihrer Gemeinden
E Ausübung wichtiger politischer Ämter
F Mandatsverhältnisse mit der Stadt oder mit Unternehmen oder Anstalten, an denen die Stadt ganz oder teilweise beteiligt ist

Weitere Informationen.

Fusszeile