Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Mitglied

Janina Aeberhard, GLP

Geburtsdatum 13.09.1990
Beruf Politologin
Partei Grünliberale (GLP)
Fraktion GLP/JGLP
Funktion Co-Präsidium
Sitz in Stadtrat
Eintritt Austritt
01.01.2021
Adresse
Mobile 078 775 55 62

Parlamentarische Funktionen (ausblenden)

GremiumFunktionEintrittAustritt
Aufsichtskommission (AK) Mitglied22.01.202107.07.2022
Kommission Soziales, Bildung und Kultur (SBK) Mitglied07.07.2022 
Fraktionspräsidienkonferenz (FPK) Mitglied08.07.2022 

Eingereichte Vorstösse (ausblenden)

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2023.SR.000041 Interfraktionelle Motion SVP, FDP/JF, GLP/JGLP, Mitte (Alexander Feuz, SVP/Thomas Glauser, SVP/Simone Richner, FDP/Ursula Stöckli, FDP/Janina Aeberhard, GLP/Claudio Righetti, Mitte): Die Vergabekriterien bei städtischen Mietwohnungen sind zu überdenken!eingereicht
2022.SR.000178 Interfraktionelle Interpellation FDP/JF, Mitte, GLP/JGLP (Tom Berger, FDP/Milena Daphinoff, Mitte/Janina Aeberhard, GLP): KITAs Stadt Bern: Stimmen die Rahmenbedingungen für die optimale familienergänzende Kinderbetreuung?eingereicht
2022.SR.000078 Kleine Anfrage Janina Aeberhard (GLP): Geplante Reglementsänderung (FEBR): Gleich lange Spiesse für alle oder Defizitgarantie für städtische Kitas durch die Hintertür einschleusen?beantwortet
2022.SR.000069 Interfraktionelles Postulat GLP/JGLP, GFL/EVP, Mitte, SVP (Janina Aeberhard, GLP/Therese Streit-Ramseier, EVP/Manuel C. Widmer, GFL/Sibyl Eigenmann, Mitte/Alexander Feuz, SVP): Ein Gymnasium Bern-West als Lösung für die drohende Schulraumknappheiteingereicht

Interessenbindungen (ausblenden)

TypBezeichnung
AStellvertretende Generalsekretärin Europäische Bewegung Schweiz

Legende

A Berufliche Tätigkeiten (Arbeitgeber/in; eigenes Unternehmen)
B Tätigkeiten in Führungs- und Aufsichts-Gremien in- und ausländischer Unternehmen, Körperschaften Anstalten und Stiftungen des privaten und des öffentlichen Rechtes einschliesslich solche, die von der Stadt subventioniert werden
C Dauerhafte Leitungs- und Beratungsfunktion für in- und ausländischen Interessengruppen unter Vorbehalt der Wahrung des Berufsgeheimnisses
D Mitwirkung in Kommissionen und anderen Organen der Eidgenossenschaft, der Kantone und ihrer Gemeinden
E Ausübung wichtiger politischer Ämter
F Mandatsverhältnisse mit der Stadt oder mit Unternehmen oder Anstalten, an denen die Stadt ganz oder teilweise beteiligt ist

Weitere Informationen.

Fusszeile