Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Mitglied

Christine Michel, GB

Partei Grünes Bündnis (GB)
Fraktion keine
Sitz in Stadtrat
Eintritt Austritt
18.01.200710.12.2015
Adresse
Tel. (P) 031 301 27 59
Mobile 079 275 14 20

Parlamentarische Funktionen (ausblenden)

GremiumFunktionEintrittAustritt
Aufsichtskommission Mitglied18.01.200731.12.2008
Kommission für Finanzen, Sicherheit und Umwelt (FSU) Mitglied15.01.200922.06.2011
Finanzdelegation Mitglied02.07.200906.07.2011
Kommission für Finanzen, Sicherheit und Umwelt (FSU) Vizepräsidentin10.01.201315.01.2014
Finanzdelegation Mitglied28.02.201326.02.2015
Kommission für Finanzen, Sicherheit und Umwelt (FSU) Präsidentin16.01.201414.01.2015
Kommission für Finanzen, Sicherheit und Umwelt (FSU) Mitglied15.01.201526.02.2015

Eingereichte Vorstösse (ausblenden)

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2015.SR.000044 Interfraktionelles Postulat GB/JA!, SP (Christine Michel, GB/Annette Lehmann, SP): Unterstützung der Cinématte im Rahmen der Kulturförderung für Film und Filmveranstaltererledigt
2014.SR.000205 Interfraktionelle Motion SP, GB/JA!, GLP, GFL/EVP (Rithy Chheng, SP/Christine Michel, GB/Seraina Patzen, JA!/Melanie Mettler, GLP/Lukas Gutzwiller, GFL/Matthias Stürmer, EVP): Beratungs- und Unterstützungsangebot für gemeinnützige Wohnbauträger in der Stadt Bern sicherstellenerledigt
2014.SR.000094 Interfraktionelle Interpellation SP, GFL/EVP, GB/JA! (Lena Sorg, SP/Daniel Klauser, GFL/Matthias Stürmer, EVP/Christine Michel, GB): Fragen zur städtischen Wohnbauförderungbeantwortet
2014.SR.000087 Interfraktionelle Motion SP, GFL/EVP, GB/JA! (Lena Sorg, SP/Daniel Klauser, GFL/Matthias Stürmer EVP/Christine Michel, GB): Kein Rückschritt bei der städtischen Wohnbauförderung!abgeschrieben
2014.SR.000066 Motion Kommission für Finanzen, Sicherheit und Umwelt FSU (Christine Michel, GB/JA!/Yasemin Cevik, SP): Strategie des Fonds für Boden- und Wohnbaupolitik zum Erwerb von preisgünstigem Wohn- und Gewerberaum in der Stadt Bernerledigt
2013.SR.000069 Postulat Fraktion GB/JA! (Natalie Imboden/Christine Michel, GB): Überbauungsordnung für eine zukunftsträchtige, nachhaltige Siedlung in der Stadt Bern vorantreiben: Viererfeld Süderledigt
2013.SR.000065 Interpellation Fraktion GB/JA! (Leena Schmitter/Christine Michel, GB): Sparen auf Kosten von Frauen? Wirtschaftspolitische Auswirkungen von Sparmassnahmenbeantwortet
2013.SR.000022 Dringliche interfraktionelle Interpellation SP, GB/JA! (Martin Krebs/Yasemin Cevik, SP/Christine Michel, GB): Verkauf der InoTex Bern AG – Die Stadt Bern muss die soziale Verantwortung wahrnehmen!beantwortet
2012.SR.000306 Motion Fraktion GB/JA! (Christine Michel, GB): Die Erarbeitung einer neuen Kulturstrategie gilt es jetzt anzupacken!abgeschrieben
2012.SR.000303 Interfraktionelle Motion GB/JA!, SP/JUSO (Rahel Ruch, JA!/Christine Michel, GB/Lea Kusano, SP): Minimallöhne des städtischen Personals erhöhenabgeschrieben
2012.SR.000095 Interpellation Fraktion GB/JA! (Lea Bill, JA!/Christine Michel, GB): Schönfärberei im Berner Kunstmuseum - was unternimmt der Gemeinderat?beantwortet
2012.SR.000083 Interfraktionelle parlamentarische Initiative SP/JUSO, GB/JA!, GFL/EVP (Rithy Chheng, SP/Christine Michel, GB/Rahel Ruch, JA!/Daniel Klauser, GFL/Martin Trachsel, EVP): Förderung und Erhaltung von preisgünstigem Wohn- und Gewerberaum in der Stadt Bernabgeschrieben
2012.SR.000055 Postulat Fraktion GB/JA! (Cristina Anliker-Mansour/Christine Michel, GB): Wie kann die Qualität in der Kinderbetreuung auch nach dem Wechsel zu Betreuungsgutscheinen sichergestellt werden?erledigt
2012.SR.000050 Motion Fraktion GB/JA! (Aline Trede/Christine Michel, GB): Zweitwohnungen in Bern vermeidenerledigt
2011.SR.000179 Motion Interfraktionelle Frauengruppe (Lea Kusano, SP/Jacqueline Gafner Wasem, FDP/Christine Michel, GB/Judith Renner-Bach, BDP/Rahel Ruch, JA!/Barbara Streit-Stettler, EVP/Daniela Lutz, GFL/Béatrice Wertli, CVP): Geschlechterquote in den Kaderstellen der Stadtverwaltung und den öffentlich-rechtlichen Anstalten der Stadt Bern/Gleichstellungspreis für Unternehmen in der Stadt Bernabgeschrieben
2011.SR.000101 Interfraktionelle Motion SP/JUSO, GB/JA! (Corinne Mathieu, SP/Christine Michel, GB): Die Strukturreform "Einheitsschulkommission" ist umgehend zu beendenzurückgezogen
2011.SR.000032 Interfraktionelles Postulat SP/JUSO, GB/JA! (Lea Kusano, SP/Christine Michel, GB): ACHTUNG. FERTIG. FRAUEN LOS! Der 14. Juni 2011 und die Stadt Bernerledigt
2010.SR.000199 Interpellation Fraktion GB/JA! (Christine Michel, GB) Welches sind die Eckwerte der städtischen Kulturförderstrategie für die Jahre 2012-2015?Abgeschlossen
2010.SR.000109 Postulat Fraktion GB/JA! (Christine Michel, GB/Lea Bill, JA!): Tarifpolitik bei ewb: Wo bleibt der ökologische Anreiz zum Wassersparen?erledigt
2010.SR.000029 Motion Fraktion GB/JA! (Natalie Imboden/Christine Michel, GB): Gemeinnützigen Wohnungsbau stärken (2): Mehrwertabschöpfung für Wohnungsbau nutzenabgelehnt
2009.SR.000331 Interfraktionelles Postulat GB/JA!, SP/JUSO (Natalie Imboden/Christine Michel, GB/Ruedi Keller, SP): Anhebung der Mindestlöhne in der Stadtverwaltung und Überprüfung des Lohnsystemserledigt
2009.SR.000152 Interfraktionelles Postulat GB/JA!, SP/JUSO (Christine Michel, GB/Giovanna Battagliero, SP/Rahel Ruch, JA!): Erfassung, demokratische Kontrolle und Umsetzung des beschlossenen Verzichts von Wegweisungen in der Stadt Bern tun Not!Abgeschlossen
2009.SR.000105 Dringliche Motion Fraktion GB/JA! (Christine Michel, GB): Rettet die integrative Oberstufe LorraineAbgeschlossen
2008.SR.000369 Dringliche Interpellation Fraktion GB/JA! (Christine Michel, GB): Selektion in den Schulen funktioniert nicht: Das wegweisende, durchlässige Schulmodell 4 - das so genannte Twanner Modell - muss weitergeführt werden Abgeschlossen
2008.SR.000365 Postulat Fraktion GB/JA! (Natalie Imboden/Christine Michel, GB): Berner Gebäudesanierungsprogramm - energieeffizient und beschäftigungswirksamerledigt
2008.SR.000205 Postulat Fraktion GB/JA! (Karin Gasser/Christine Michel, GB): Wohnungstauschbörse als Massnahme zur Eindämmung des Wohnflächenberbrauchserledigt
2008.SR.000108 Interpellation Fraktion GB/JA! (Christine Michel, GB): Konflikt im Bauhauptgewerbe: Wie kann die Stadt Bern zu guten Arbeitsbedingungen im Bau beitragen?Abgeschlossen
2008.SR.000088 Postulat Fraktion GB/JA! (Emine Sariaslan/Christine Michel, GB): Kinder mit Migrationshintergrund sollten unabhängig davon, ob ihre Eltern Sozialhilfe beziehen, Zugang zu KITAs habenAbgeschlossen
2008.SR.000058 Interpellation Fraktion GB/JA! (Christine Michel, GB): Integrative Schulmodelle auf der Oberstufe - Vergangenheit oder Zukunft?Abgeschlossen
2008.SR.000057 Interpellation Fraktion GB/JA! (Christine Michel/Natalie Imboden, GB): Finanzierung Zentrum Paul Klee: Doch ein Fass ohne Boden?Abgeschlossen
2007.SR.000307 Postulat Fraktion GB/JA! (Cristina Anliker-Mansour/Christine Michel, GB): Ein Pilotprojekt "jahrgangsgemischte Schulklassen" als Fortsetzung des Projekts Basisstufe in BernAbgeschlossen
2007.SR.000283 Postulat Fraktion GB/JA! (Natalie Imboden/Christine Michel, GB): Klimafreundliche Stadt Bern (3): Energieeffizienz schafft Beschäftigung und Arbeitsplätze: Potentialanalyse für Bernerledigt
2007.SR.000269 Interfraktionelle Postulat GB/JA, GFL/EVP (Cristina Anliker-Mansour, Christine Michel, GB/Rania Bahnan Büechi, GFL): Was macht die Stadt Bern, um die Stellung von gut qualifizierten Migrantinnen im Arbeitsmarkt zu verbessern?erledigt
2007.SR.000246 Postulat Fraktion GB/JA! (Christine Michel, Natalie Imboden, GB): Unterstützung der "0.7%-Kampagne Gemeinsam gegen Armut" durch die Stadt BernAbgeschlossen
2007.SR.000243 Motion Fraktion GB/JA! (Christine Michel, GB): Reglement zur Förderung und zum Umgang mit Kunst im öffentlichen Raumabgeschrieben
2007.SR.000204 Motion Fraktion GB/JA! (Natalie Imboden/Christine Michel, GB): Überbauungsordnung für eine zukunftsträchtige, nachhaltige Siedlung in der Stadt Bern vorantreiben: Viererfeld Südabgeschrieben
2007.SR.000130 Postulat Fraktion GB/JA! (Natalie Imboden/Christine Michel, GB): KITA-Batzen: Ausbau der Kinderbetreuungsplätze durch Unterstützung der Berner Arbeitgebererledigt
2007.SR.000092 Postulat Fraktion GB/JA! (Natalie Imboden/Christine Michel, GB): Frauenpräsenz im öffentlichen Raum: Verkehrsschilder und Piktogramme sollen künftig geschlechtergerecht seinAbgeschlossen
2007.SR.000091 Postulat Fraktion GB/JA! (Natalie Imboden/Myriam Duc/Christine Michel, GB): Spart die Stadt Bern auf Kosten der Beschäftigten im Sozialbereich?erledigt

Interessenbindungen (ausblenden)

TypBezeichnung
AMitglied Sektorleitung Dienstleistungsberufe, UNIA
DEidg. Arbeitskommission

Legende

A Berufliche Tätigkeiten (Arbeitgeber/in; eigenes Unternehmen)
B Tätigkeiten in Führungs- und Aufsichts-Gremien in- und ausländischer Unternehmen, Körperschaften Anstalten und Stiftungen des privaten und des öffentlichen Rechtes einschliesslich solche, die von der Stadt subventioniert werden
C Dauerhafte Leitungs- und Beratungsfunktion für in- und ausländischen Interessengruppen unter Vorbehalt der Wahrung des Berufsgeheimnisses
D Mitwirkung in Kommissionen und anderen Organen der Eidgenossenschaft, der Kantone und ihrer Gemeinden
E Ausübung wichtiger politischer Ämter
F Mandatsverhältnisse mit der Stadt oder mit Unternehmen oder Anstalten, an denen die Stadt ganz oder teilweise beteiligt ist

Weitere Informationen.

Fusszeile