Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Mitglied

Barbara Freiburghaus, FDP


Partei Freisinnig-Demokratische Partei (FDP)
Fraktion keine
Sitz in Stadtrat
Eintritt Austritt
13.08.201531.12.2020
Adresse

Parlamentarische Funktionen (ausblenden)

GremiumFunktionEintrittAustritt
Kommission Soziales, Bildung und Kultur Mitglied13.08.201513.01.2016
Kommission für Planung, Verkehr und Stadtgrün Mitglied08.04.201631.12.2020
Kommission für Planung, Verkehr und Stadtgrün Vizepräsidentin16.01.202031.12.2020

Eingereichte Vorstösse (ausblenden)

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2020.SR.000380 Motion Fraktion FDP/JF (Barbara Freiburghaus/Vivianne Esseiva, FDP) - übernommen durch Simone Richner (FDP): Paritätische Vertretungen in Verwaltungsgremien und bei Wettbewerbenerheblich erklärt als Richtlinie
2020.SR.000360 Motion Fraktion FDP/JF (Barbara Freiburghaus/Bernhard Eicher, FDP) - übernommen durch Dolores Dana (FDP): Umdenken beim städtischen Wohnungsbau: Von der Objekt- zur Subjektfinanzierungabgelehnt
2020.SR.000324 Motion Fraktion FDP/JF (Barbara Freiburghaus, FDP): Begrünung Haltestellen-Dächer im Stadtgebietabgelehnt
2020.SR.000323 Motion Fraktion FDP/JF (Barbara Freiburghaus/Oliver Berger, FDP) - übernommen durch Ursula Stöckli (FDP): Beschaffungsstrategie von Fahrzeugen mit Antrieben aus alternativer Energie für die Stadtverwaltungerledigt
2020.SR.000297 Dringliche Motion Fraktion FDP/JF (Barbara Freiburghaus/Dolores Dana, FDP): Änderung Reglement KiöRabgelehnt
2020.SR.000296 Dringliche Motion Fraktion FDP/JF (Barbara Freiburghaus/Dolores Dana, FDP): Änderung Reglement RFFV (SSSB 761.4)abgelehnt
2020.SR.000237 Motion Fraktion FDP/JF (Barbara Freiburghaus/Claudine Esseiva, FDP): Digitalisierung der Parking-Uhrenzurückgezogen
2020.SR.000234 Interpellation Fraktion FDP/JF (Barbara Freiburghaus/Claudine Esseiva/Dolores Dana, FDP): Remote-Office – wo steht die Stadt Bern?beantwortet
2020.SR.000232 Interfraktionelle Motion FDP/JF, BDP/CVP, GLP/JGLP, SP/JUSO, AL/GaP/PdA (Tom Berger, JF/Barbara Freiburghaus, FDP/Milena Daphinoff, CVP/Philip Kohli, BDP/Maurice Lindgren, JGLP/Bettina Stüssi, SP/Eva Gammenthaler, AL): Das Beachcenter Bern als wichtigen Bestandteil der Sportstadt Bern erhaltenerheblich erklärt
2020.SR.000187 Motion Fraktion FDP/JF (Bernhard Eicher/Barbara Freiburghaus; FDP) - übernommen durch Dolores Dana (FDP): Sanierungsoffensive der Berner Liegenschaften: Schaffung von Anreizen durch die Stadt Bernerledigt
2019.SR.000368 Interpellation Fraktion FDP/JF (Barbara Freiburghaus, FDP): Zeitgemässes Wohnen und Denkmalschutz: ein Widerspruch?beantwortet
2019.SR.000363 Kleine Anfrage Barbara Freiburghaus (FDP): Besteht eine Beschaffungsstrategie von Fahrzeugen mit Antrieben aus erneuerbarer Energie für die Stadtverwaltung?beantwortet
2019.SR.000329 Interfraktionelle Kleine Anfrage GLP/JGLP, FDP/JF (Maurice Lindgren, GLP/Barbara Freiburghaus, FDP): Baurechtvergabe Viererfeld/Mittelfeld: Welchen Verpflichtungen unterliegt die Stadt in der Rolle als Verkäuferin?eingereicht
2019.SR.000328 Interfraktionelle Kleine Anfrage GLP/JGLP, FDP/JF (Maurice Lindgren, GLP/Barbara Freiburghaus, FDP): Baurechtvergabe Viererfeld und Mittelfeld: Zu welchen Konditionen werden Baurechte vergeben?eingereicht
2019.SR.000327 Interfraktionelle Kleine Anfrage GLP/JGLP, FDP/JF (Maurice Lindgren, GLP/Barbara Freiburghaus, FDP): Vereinbarung mit Hauptstadtgenossenschaft im Viererfeld/Mittelfeld: Zukünftige Baurechtsverträgeeingereicht
2019.SR.000326 Interfraktionelle Kleine Anfrage GLP/JGLP, FDP/JF (Maurice Lindgren, GLP/Barbara Freiburghaus, FDP): Vereinbarung mit Hauptstadtgenossenschaft im Viererfeld/Mittelfeld: Wie gestaltet sich die Erschliessung aus? Welche Kosten werden durch die BaurechtsnehmerInnen übernommen?eingereicht
2019.SR.000239 Kleine Anfrage Barbara Freiburghaus (FDP): Warum hat die Stadt Bern keine Krankentaggeldversicherung für ihre MitarbeiterInnenerledigt
2019.SR.000172 Kleine Anfrage Tom Berger (JF), Barbara Freiburghaus (FDP), Manuel Widmer (GFL), Brigitte Hilty Haller (GFL): Wer definiert öffentliches Interesse?erledigt
2019.SR.000134 Interfraktionelle Motion BDP/CVP, FDP/JF, SVP (Michael Daphinoff, CVP/Barbara Freiburghaus, FDP/Alexander Feuz, SVP): Systemwechsel beim günstigen Wohnraumabgelehnt
2019.SR.000131 Interfraktionelle Motion CVP/BDP, FDP/JF, SVP (Michael Daphinoff, CVP/Barbara Freiburghaus, FDP/Alexander Feuz, SVP): Klare Vermietungskriterien für städtische Wohnungen, die zu kostendeckenden Mietzinsen vermietet werdenerledigt
2019.SR.000035 Dringliche interfraktionelle Motion FDP/JF, GLP/JGLP, SVP, BDP/CVP (Bernhard Eicher/Barbara Freiburghaus FDP/Melanie Mettler, GLP/Alexander Feuz, SVP/Lionel Gaudy, BDP/Michael Daphinoff, CVP): Mehrheitsfähige Vorlage für die Überbauung des Gaswerkareals schaffeneingereicht
2018.SR.000261 Kleine Anfrage Barbara Freiburghaus, Bernhard Eicher (FDP): Viererfeld – wo steht der Prozess?erledigt
2018.SR.000205 Kleine Anfrage Barbara Freiburghaus (FDP): Quartierküche Zieglerspital (2017.PRD.000055) – Wie organisiert die Stadt den Transport der vorbereiteten Mahlzeitenbeantwortet
2018.SR.000204 Kleine Anfrage Barbara Freiburghaus (FDP): Gratis-Abo von Publibikebeantwortet
2018.SR.000158 Interfraktionelles Postulat FDP/JF, BDP/CVP (Barbara Freiburghaus, FDP/Michael Daphinoff, CVP): Eine echte Generationenbrücke für künftige Generationen statt Velobrücke und/oder Panoramastegzurückgezogen
2018.SR.000151 Interfraktionelle Interpellation Fraktion FDP/JF, SVP (Barbara Freiburghaus/Bernhard Eicher, FDP/Alexander Feuz, SVP): Unter welchen Umständen investiert die Stadt Bern in den Wohnungsbau?erledigt
2018.SR.000111 Kleine Anfrage Barbara Freiburghaus (FDP): Verursacht das Veloverleihsystem doch Betriebskosten für die Stadt Bern?beantwortet
2018.SR.000071 Interfraktionelle Motion FDP/JF, BDP/CVP (Barbara Freiburghaus, FDP/Michael Daphinoff, CVP): Eine echte Generationenbrücke für künftige Generationen statt Velobrücke und/oder Panoramastegteilweise erheblich erklärt als Postulat
2018.SR.000070 Kleine Anfrage Barbara Freiburghaus (FDP): Analyse des steigenden Freizeitverkehrsbeantwortet
2018.SR.000069 Kleine Anfrage Barbara Freiburghaus (FDP): Prioritärer Winterdienstbeantwortet
2018.SR.000056 Interfraktionelles Postulat BDP/CVP, FDP/JF, SVP (Lionel Gaudy, BDP/Barbara Freiburghaus, FDP/Kurt Rüegsegger, SVP): Verkehrsregime Guisanplatz – Planung mit Verstanderledigt
2018.SR.000055 Kleine Anfrage Barbara Freiburghaus (FDP), Lionel Gaudy (BDP): Erfolgskriterien Verkehrsversuch Guisanplatzbeantwortet
2017.SR.000252 Kleine Anfrage Barbara Freiburghaus (FDP), Milena Daphinoff (CVP): Wie setzt sich das Preisgericht beim städtebaulichen Wettbewerb Viererfeld/Mittelfeld zusammen?erledigt
2017.SR.000239 Kleine Anfrage Barbara Freiburghaus (FDP): Wo steckt die Planung des Zieglerareals?erledigt
2017.SR.000202 Motion Fraktion FDP/JF (Barbara Freiburghaus/Bernhard Eicher, FDP): Parkplatzkompromiss bei Velosteilweise erheblich erklärt als Richtlinie
2017.SR.000193 Interfraktionelles Postulat GLP/JGLP, FDP/JF, GFL/EVP (Maurice Lindgren, JGLP/Barbara Freiburghaus, FDP/Danielle Cesarov-Zaugg, GFL): Von der Digitalisierung im Bauwesen profitieren – Mit BIM in die Zukunfterheblich erklärt
2017.SR.000185 Kleine Anfrage Barbara Freiburghaus (FDP) und Thomas Berger (JF): Publibike – ein staatlich geförderter Monopolanbieter?beantwortet
2017.SR.000088 Kleine Anfrage Barbara Freiburghaus (FDP): Wie verteilen sich die Beiträge aus dem Reglement über die Förderung des Fuss- und Veloverkehrs der Stadt Bern (RFFV)?erledigt
2017.SR.000017 Motion Fraktion FDP/JF (Barbara Freiburghaus, FDP): Vorwärts mit einem Car-Terminal auf Stadtgebietteilweise erheblich erklärt
2016.SR.000247 Kleine Anfrage Barbara Freiburghaus (FDP): Wie sieht das Fazit des Verkehrsversuchs (neue Verkehrsführung) am Egghölzliplatz aus und wie geht es weiter?beantwortet
2016.SR.000227 Kleine Anfrage Barbara Freiburghaus (FDP): Wie sieht das Fazit der Blumenanlage auf dem Parkplatz vor dem Alpinen Museum aus und wie geht es weiter?erledigt
2016.SR.000196 Interfraktionelle Motion SP, BDP/CVP, GB/JA!, FDP, GFL/EVP, SVP, GLP, AL/GPB-DA/PdA+ (Katharina Altas, SP/Kurt Hirsbrunner, BDP/Seraina Patzen, JA!/Barbara Freiburghaus, FDP/Manuel C. Widmer, GFL/Roland Jakob; SVP/Ursina Anderegg, GB/Michael Daphinoff, CVP/Melanie Mettler, GLP/Christa Ammann, AL/Daniel Egloff, PdA/Luzius Theiler, GPB-DA): Ein Jugendtreff im Bauernhaus des Brünnengutserheblich erklärt
2016.SR.000174 Motion Fraktion FDP (Barbara Freiburghaus, FDP): Deckungsgrad von 75% für Velostationenabgelehnt
2016.SR.000173 Motion Fraktion FDP (Barbara Freiburghaus/Bernhard Eicher, FDP): Mobility Pricing – Stadt Bern macht nicht mitabgelehnt
2016.SR.000088 Interfraktionelles Postulat SVP, FDP, BDP/CVP, GLP (Roland Jakob, SVP/Barbara Freiburghaus, FDP/Hans Kupferschmid, BDP/Claudio Fischer, CVP/Sandra Ryser, GLP): Strategische und operative Ausrichtung in der Volksschule nachhaltig verbessern!erledigt
2016.SR.000058 Motion Fraktion FDP (Barbara Freiburghaus, FDP): Nachbessern des Leistungsvertrages: Eskalationskaskade und temporäre Schliessung vorsehenabgelehnt
2016.SR.000033 Dringliche Interfraktionelle Motion SVP, FDP, BDP/CVP, GLP (Roland Jakob, SVP/Barbara Freiburghaus, FDP/Hans Kupferschmid, BDP/Claudio Fischer, CVP/Sandra Ryser, GLP): Strategische und operative Ausrichtung in der Volksschule nachhaltig verbessern!erledigt

Weitere Informationen.

Fusszeile