Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Mitglied

Anna Jegher, JA!

Partei Junge Alternative (Junge Grüne Stadt Bern) (JA!)
Fraktion GB/JA
Funktion Mitglied
Sitz in Stadtrat
Eintritt Austritt
02.07.2021
Adresse

Parlamentarische Funktionen (ausblenden)

GremiumFunktionEintrittAustritt
Kommission Soziales, Bildung und Kultur Mitglied12.01.2023 

Eingereichte Vorstösse (ausblenden)

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2024.SR.0124 Kleine Anfrage Paula Zysset (JUSO), Nora Joos (JA!), Anna Jegher (JA!), Mahir Sancar (JA!): Besetzung der Universität Bern: Wie schützt der Gemeinderat das Recht auf Protest?beantwortet
2024.SR.0121 Interfraktionelle Motion GB/JA!, GLP/JGLP/EVP (Sarah Rubin, GB/Ursina Anderegg, GB/Anna Jegher, JA!/Bettina Jans-Troxler, EVP) und Sofia Fisch (JUSO): Expertise von Menschen mit Behinderungen abholeneingereicht
2024.SR.0120 Motion Fraktion GB/JA! (Sarah Rubin, GB/Ursina Anderegg, GB/Anna Jegher, JA!) und Sofia Fisch (JUSO): Massnahmen für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen – Grundrechte sicherstellen!eingereicht
2024.SR.0119 Motion Fraktion GB/JA! (Sarah Rubin, GB/Ursina Anderegg, GB/ Anna Jegher, JA!) und Sofia Fisch (JUSO): Aktionstage Behindertenrechte – und die Stadt Bern zieht mit!eingereicht
2024.SR.0105 Postulat Fraktion GB/JA! (Mahir Sancar/Anna Jegher/Nora Joos, JA!): Umverteilung der MIV-Infrastrukturerheblich erklärt
2024.SR.0067 Motion David Böhner (AL), Anna Jegher (JA), Paula Zysset (JUSO), Nora Krummen (SP), Matteo Micieli (PdA), Seraphine Iseli (GB), Mirjam Roder (GFL): Keine Kollektivstrafen bei Sportveranstaltungenerheblich erklärt
2024.SR.0021 Motion Anna Jegher, JA!/Mahir Sancar, JA!/Nora Joos, JA!: Keine Burger*innen im Gemeinderat!eingereicht
2023.SR.0259 Motion Fraktion GB/JA! (Franzsika Geiser, GB / Anna Jegher, JA!): Geschlechtergerechte Sprache in allen Reglementen der Stadt Berneingereicht
2023.SR.0250 Interfraktionelle Motion GB/JA, GLP/JGLP, SP/JUSO, AL/PdA, GFL/EVP (Anna Jegher, JA / Esther Meier, GB / Michael Ruefer, GLP / Sofia Fisch, JUSO / Szabolcs Mihalyi, SP / Eva Chen, AL / Matteo Micieli, PdA / Marcel Wüthrich, GFL): Ein queerer Begegnungsort in der Stadt Berneingereicht
2023.SR.0181 Interfraktionelles Postulat AL/PdA, SP/JUSO, GB/JA (David Böhner, AL/Matteo Micieli, PdA/Barbara Keller, SP/Paula Zysset, JUSO/Franziska Geiser, GB/Anna Jegher, JA): Steigende Energiekosten: Überprüfung der Unterstützung für subventionierte Kulturinstitutionen und gemeinnützige Vereineerheblich erklärt
2023.SR.0148 Interfraktionelle Kleine Anfrage GB/JA, JUSO (Anna Jegher, JA! / Vanessa Salamanca, GB / Paula Zysset, JUSO): Keine Bühne für Täter*innenbeantwortet
2022.SR.000231 Interpellation Fraktion GB/JA! (Jelena Filipovic, GB / Lea Bill, GB / Mahir Sancar, JA! / Anna Jegher, JA!): Wie kommt es zur willkürlichen Bewilligungspraxis der Berner Orts- und Gewerbepolizei?beantwortet
2022.SR.000158 Motion Fraktion GB/JA! (Mahir Sancar/Anna Jegher/Nora Joos, JA!): Umverteilung der MIV-Infrastrukturerheblich erklärt als Postulat
2022.SR.000084 Teilrevision Geschäftsreglement des Stadtrats: Änderungsantrag Fraktion GB/JA! (Anna Jegher, JA!/Franziska Geiser, GB): Gestaltung des Geschäftsreglements gemäss «Sprachleitfaden Kommunikation und Geschlecht» sowie Änderungsantrag der Geschäftsprüfungskommission: «Klärung der Vorgehensweise bei der Traktandierung der dringlichen Interpellationen im Stadtrat sowie redaktionelle Korrekturen und Anpassungen des GRSR auf-grund der verschiedenen GRSR-Teilrevisionen im Jahr 2022»In Bearbeitung
2022.SR.000072 Interfraktionelle Motion Fraktion GLP/JGLP (Corina Liebi, JGLP/Jemima Fischer, AL/Matteo Micieli, PdA/Anna Jegher, JA!): Food Save statt Food Waste – Reduktion der Lebensmittelverschwendung in der Stadt Bern um 50% bis ins Jahr 2030erheblich erklärt als Richtlinie
2021.SR.000193 Kleine Anfrage GB/JA! (Nora Joos/Anna Jegher/Eva Krattiger, JA!): Priorisierung bei Kundgebungenbeantwortet

Interessenbindungen (ausblenden)

TypBezeichnung
DDelegierte Quartierskommission Dialog Nord

Legende

A Berufliche Tätigkeiten (Arbeitgeber/in; eigenes Unternehmen)
B Tätigkeiten in Führungs- und Aufsichts-Gremien in- und ausländischer Unternehmen, Körperschaften Anstalten und Stiftungen des privaten und des öffentlichen Rechtes einschliesslich solche, die von der Stadt subventioniert werden
C Dauerhafte Leitungs- und Beratungsfunktion für in- und ausländischen Interessengruppen unter Vorbehalt der Wahrung des Berufsgeheimnisses
D Mitwirkung in Kommissionen und anderen Organen der Eidgenossenschaft, der Kantone und ihrer Gemeinden
E Ausübung wichtiger politischer Ämter
F Mandatsverhältnisse mit der Stadt oder mit Unternehmen oder Anstalten, an denen die Stadt ganz oder teilweise beteiligt ist

Weitere Informationen.

Fusszeile