Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Mitglied

Johannes Wartenweiler, SP

Geburtsdatum 08.02.1960
Beruf Rentner / freischaffend
Partei Sozialdemokratische Partei (SP)
Fraktion SP/JUSO
Funktion Mitglied
Sitz in Stadtrat
Eintritt Austritt
14.08.201431.12.2020
01.04.2022
Adresse
Jurastrasse 15
3013 Bern
Tel. (G) 031 372 50 07
Mobile 079 235 91 64

Parlamentarische Funktionen (ausblenden)

GremiumFunktionEintrittAustritt
Kommission für Finanzen, Sicherheit und Umwelt (FSU) Mitglied01.07.201530.09.2015
Kommission für Finanzen, Sicherheit und Umwelt (FSU) Mitglied12.01.201731.12.2020
Finanzdelegation Mitglied02.03.201731.12.2020
Kommission für Finanzen, Sicherheit und Umwelt (FSU) Vizepräsident12.01.201817.01.2019
Kommission für Finanzen, Sicherheit und Umwelt (FSU) Präsident17.01.201916.01.2020
Finanzkommission Mitglied01.01.2023 

Eingereichte Vorstösse (ausblenden)

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2024.SR.0103 Teilrevision Geschäftsreglement des Stadtrats: Änderungsantrag der FIKO: Schaffung einer Rechtsgrundlage für die digitale Teilnahme an Kommissionssitzungen in begründeten EinzelfällenIn Bearbeitung
2024.SR.0064 Motion Emanuel Amrein (SP), Bernadette Häfliger (SP), Johannes Wartenweiler (SP), Francesca Chukwunyere (GFL), Milena Daphinoff (Mitte): Eine zentrale Produktion der Mahlzeiten für die Betreuungseinrichtungeneingereicht
2023.SR.0114 Dringliches Postulat Fraktion SP/JUSO (Lena Allenspach / Johannes Wartenweiler, SP): Ausserordentliche Gewinne sind der Stadt und den Konsument:innen weiterzugebenerledigt
2022.SR.000188 Postulat Fraktion SP/JUSO (Peter Marbet/Edith Siegenthaler, SP) - übernommen durch Johannes Wartenweiler (SP): Wohn-Initiative konsequent umsetzenerledigt
2022.SR.000184 Postulat Fraktion SP/JUSO (Lena Sorg/Johannes Wartenweiler, SP): Umzug des ewb-Hauptsitzes – Chance für neuen städtischen Wohnraum nutzenerheblich erklärt
2020.SR.000279 Kleine Anfrage Ingrid Kissling-Näf/Timur Akçasayar/Johannes Wartenweiler (SP): Zum Stand der Planungsarbeiten im Campus Weyermannshauseingereicht
2020.SR.000275 Postulat Fraktion SP/JUSO (Johannes Wartenweiler/Katharina Altas, SP): Corona-Solidaritätsfonds – Hilfe für das städtische MikrogewerbePrüfungsbericht vorliegend
2020.SR.000134 Motion Fraktion SP/JUSO (Johannes Wartenweiler/Katharina Altas, SP): Corona-Solidaritätsfonds – Hilfe für das städtische Mikrogewerbeerheblich erklärt als Postulat
2020.SR.000025 Motion Fraktion SP/JUSO (Peter Marbet/Edith Siegenthaler, SP) - übernommen durch Johannes Wartenweiler (SP): Wohn-Initiative konsequent umsetzenteilweise erheblich erklärt als Richtlinie
2019.SR.000311 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, SP/JUSO, GB/JA! (Matthias Stürmer, EVP/Michael Burkard, GFL/Johannes Wartenweiler, SP/Devrim Abbasoglu-Akturan, GB): Mehr Nachhaltigkeit bei öffentlichen Beschaffungenerheblich erklärt
2019.SR.000289 Motion Fraktion SP/JUSO (Katharina Altas/Johannes Wartenweiler/Timur Akçasayar, SP): Das «Haus der anderen Schweiz»: Ein Ort der Geschichte für Zwangsversorgteerheblich erklärt als Richtlinie
2019.SR.000211 Interpellation Johannes Wartenweiler (SP): Vertragsverlängerung Kaserne Bern – Warum gingen Bund und Kanton nicht auf die zivilen Bedürfnisse der Stadt Bern ein?beantwortet
2019.SR.000170 Teilrevision Geschäftsreglement des Stadtrats; Änderungsantrag Fraktionen SP/JUSO, GB/JA! (Leena Schmitter, GB/Johannes Wartenweiler, SP): Die Wahl des Stadtratspräsidiums braucht das qualifizierte Mehr; Zuweisung zur VorberatungAbgeschlossen
2019.SR.000160 Motion Fraktion SP/JUSO (Lena Sorg/Johannes Wartenweiler, SP): Umzug des ewb-Hauptsitzes – Chance für neuen städtischen Wohnraum nutzenerheblich erklärt als Postulat
2019.SR.000031 Motion Kommission für Finanzen, Sicherheit und Umwelt (Johannes Wartenweiler, SP/Hans Ulrich Gränicher, SVP/Michael Burkard, GFL): Für einen effektiven Teuerungsausgleichabgeschrieben
2018.SR.000172 Interpellation Fraktion SP/JUSO (Johannes Wartenweiler/Michael Sutter, SP): Warum lässt die Polizei grabschende Rassisten an der Aare gewähren?eingereicht
2018.SR.000149 Postulat Fraktion SP/JUSO (Halua Pinto de Magalhães/Johannes Wartenweiler, SP): Neuorientierung der Wirtschaftsförderung: Mehr Kooperation statt Standortmarketingeingereicht
2018.SR.000087 Motion Fraktion SP/JUSO (Johannes Wartenweiler/Barbara Nyffeler, SP): Eine Strategie für den Wirtschafts- und Arbeitsstandort Stadt Bernerheblich erklärt als Richtlinie
2017.SR.000165 Motion Fraktion SP/JUSO (Tamara Funiciello, JUSO/Johannes Wartenweiler, SP/Mohamed Abdirahim, JUSO): Hot Dogs für alle statt für wenige!eingereicht
2017.SR.000163 Interfraktionelle Motion SP/JUSO, GB/JA!, GFL/EVP (Johannes Wartenweiler, SP/Rahel Ruch, GB/Lukas Gutzwiller, GFL): Wohnbaufonds muss handlungsfähig sein – Globalkredit für den Erwerb von Liegenschaften und Grundstückenabgeschrieben
2016.SR.000280 Interfraktionelle Motion SP, GB/JA, AL/GPB-DA/PdA+, BDP/CVP (Patrizia Mordini/Johannes Wartenweiler, SP/Stéphanie Penher, GB/Daniel Egloff, PdA/Hans Kupferschmid, BDP/Manuel C. Widmer, GFL): Nein zu weiteren Poststellenschliessungen – nein zum Abbau des Service publicerheblich erklärt als Richtlinie
2016.SR.000257 Interpellation Fraktion SP (Johannes Wartenweiler/Ingrid Kissling-Näf, SP): Soziale und politische Anforderungen an Smart City Bern 2 – neue Unternehmen und soziale Verantwortungbeantwortet
2016.SR.000256 Interpellation Fraktion SP (Halua Pinto de Magalhães/Johannes Wartenweiler, SP): Soziale und politische Anforderungen an Smart City Bern 1 – städtische Beschäftigtebeantwortet
2016.SR.000253 Interfraktionelle Motion AL/GPB-DA/PdA+, SP, GB/JA! (Christa Ammann, AL/Martin Krebs, SP/Franziska Grossenbacher, GB) - übernommen durch Johannes Wartenweiler (SP): Für mehr günstige Wohnungen mit Vermietungskriterien (GüWR)!erledigt
2016.SR.000218 Postulat Fraktion SP (Katharina Altas/Marieke Kruit) - übernommen durch Johannes Wartenweiler (SP): Wohnen mit Dienstleistungen - Stadt Bern soll die Versorgungslücke für EL-Beziehende und RentnerInnen mit bescheidenem Einkommen schliessenerledigt
2016.SR.000199 Interfraktionelles Postulat GB/JA!, SP (Regula Bühlmann GB/Johannes Wartenweiler SP): Gleich lange Spiesse - Faire Arbeitsbedingungen für das Personal in Kindertagesstättenerledigt
2016.SR.000144 Interpellation Fraktion SP (David Stampfli/Johannes Wartenweiler, SP): Sulgenau und Rossfeld – die Post baut den Service Public aberledigt
2016.SR.000096 Interpellation Fraktion SP (Johannes Wartenweiler/Lena Sorg/Katharina Altas, SP): Genügend Kitaplätze in allen Stadtquartieren?erledigt
2015.SR.000238 Interfraktionelle Interpellation SP, GB/JA! (Johannes Wartenweiler, SP/Regula Bühlmann, GB): Keine Ladenöffnungszeiten am Sonntag in der unteren Altstadterledigt
2015.SR.000138 Interfraktionelle Interpellation SP, GB/JA! (Johannes Wartenweiler, SP/Stéphanie Penher, GB/Luzius Theiler, GPB-DA/Melanie Mettler, GLP/Christa Ammann, AL/Daniel Egloff, PdA/Mess Barry, parteilos): Centralweg – neue Komplikationen bei einem vermurksten Projekteingereicht
2014.SR.000282 Dringliche Motion Fraktion SP (Johannes Wartenweiler/Lena Sorg, SP): Alte Feuerwehrzentrale mit Beteiligung aus dem Nordquartier umnutzenabgelehnt

Interessenbindungen (ausblenden)

TypBezeichnung
ARentner / freischaffend
BPräsident Wohnbaugenossenschaft Sieben, Bern
EVorstand Verein Läbigi Lorraine VLL

Legende

A Berufliche Tätigkeiten (Arbeitgeber/in; eigenes Unternehmen)
B Tätigkeiten in Führungs- und Aufsichts-Gremien in- und ausländischer Unternehmen, Körperschaften Anstalten und Stiftungen des privaten und des öffentlichen Rechtes einschliesslich solche, die von der Stadt subventioniert werden
C Dauerhafte Leitungs- und Beratungsfunktion für in- und ausländischen Interessengruppen unter Vorbehalt der Wahrung des Berufsgeheimnisses
D Mitwirkung in Kommissionen und anderen Organen der Eidgenossenschaft, der Kantone und ihrer Gemeinden
E Ausübung wichtiger politischer Ämter
F Mandatsverhältnisse mit der Stadt oder mit Unternehmen oder Anstalten, an denen die Stadt ganz oder teilweise beteiligt ist

Weitere Informationen.

Fusszeile