Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Mitglied

Hans Ulrich Gränicher, SVP


Partei Schweizerische Volkspartei (SVP)
Fraktion keine
Sitz in Stadtrat
Eintritt Austritt
15.08.201331.12.2016
03.05.201831.12.2020
Adresse

Parlamentarische Funktionen (ausblenden)

GremiumFunktionEintrittAustritt
Agglomerationskommission Vizepräsident15.01.201513.01.2016
Agglomerationskommission Präsident14.01.201631.12.2016
Kommission für Finanzen, Sicherheit und Umwelt (FSU) Mitglied17.01.201931.12.2020
Kommission für Finanzen, Sicherheit und Umwelt (FSU) Vizepräsident17.01.201916.01.2020
Sonderkommission NSB22 (Neue Stadtverwaltung Bern) Extranetzugriff07.11.201931.12.2020
Kommission für Finanzen, Sicherheit und Umwelt (FSU) Präsident16.01.202031.12.2020

Eingereichte Vorstösse (ausblenden)

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2020.SR.000381 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher, SVP): Bern Welcome: Neue personelle Abgänge in der Leitung und aktueller Lagebericht wurden die Stadt und ihre Gremien über die Probleme orientiert? Mehrkosten? Situationsanalyse? Strategie?beantwortet
2020.SR.000373 Kleine Anfrage Alexander Feuz, Hans Ulrich Gränicher, Thomas Glauser (SVP): Missglückter Wettbewerb und Jurierung beim Tierparklift: Mit welchen Kostenfolgen ist zu rechnen? Was für Konsequenzen zieht die Stadt aus den Fehlern?beantwortet
2020.SR.000361 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Hans Ulrich Gränicher/Alexander Feuz, SVP): Zwischennutzung des Bettenhochhauses des Zieglerspitals und dem aktuellen Bettenbedarf infolge der Corona-Pandemie: Kann das ehemalige Spital bei akutem Bedarf an Spitalbetten wieder reanimiert werden?beantwortet
2020.SR.000348 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher/Thomas Glauser/Niklaus Mürner/Janosch Weyermann, SVP): Neue Strategie der SBB: Voran mit der Planung Ausbau Stationen Wankdorf und Europlatz und nicht Planungsstopp!eingereicht
2020.SR.000334 Kleine Anfrage Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher/Thomas Glauser (SVP): Open-Source base4kids 2 an Schulen II: Was kommt auf den Steuerzahler zu? Was unternimmt die Stadt?eingereicht
2020.SR.000333 Kleine Anfrage Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher/Thomas Glauser (SVP): Open-Source base4kids 2 an Schulen I: Was kommt auf den Steuerzahler zu? Was unternimmt die Stadt?eingereicht
2020.SR.000332 Kleine Anfrage Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher/Thomas Glauser (SVP): Kleine Anfragen Open-Source base4kids 2 an Schulen der SVP Fraktion vom 17.9.2020: Warum beantwortet der Gemeinderat die Fragen nicht korrekt? Aus Angst vor den Konsequenzen vor Wahlen im November?eingereicht
2020.SR.000331 Kleine Anfrage Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher/Thomas Glauser (SVP): Verfehlte Schulraumplanung am Egelsee: Was zieht die Stadt für Konsequenzen?eingereicht
2020.SR.000314 Kleine Anfrage Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher/Thomas Glauser (SVP): b4k2: Debakel: Neues Gutachten: Stand der Erkenntnis? Wird das Gutachten öffentlich zugänglich?eingereicht
2020.SR.000301 Kleine Anfrage Alexander Feuz, Hans Ulrich Gränicher, Thomas Glauser, Niklaus Mürner, Daniel Michel (SVP): Open-Source base4kids 2 an Schulen: Was kommt auf den Steuerzahler zu? Was unternimmt die Stadt? IIbeantwortet
2020.SR.000291 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Hans Ulrich Gränicher/Alexander Feuz/Thomas Glauser SVP): Welche Möglichkeiten sieht der Gemeinderat, wie der Melchenbühlweg zwischen Buchserstrasse/Obere Zollgasse bis Schosshaldenstrasse zu einem sicheren Fahrrad- und Fussgängerweg werden kann und wie schnelle E-Bike-Fahrende zum Einhalten tieferer Fahrgeschwindigkeiten animiert werden können?beantwortet
2020.SR.000290 Kleine Anfrage Alexander Feuz, Hans Ulrich Gränicher, Thomas Glauser, Niklaus Mürner, Daniel Michel (SVP): Open-Source base4kids 2 an Schulen: Was kommt auf den Steuerzahler zu? Was unternimmt die Stadt?beantwortet
2020.SR.000288 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher/Daniel Michel/Thomas Glauser, SVP): Sanierung Tramgeleise Im Bereich Thunstrasse zwischen Helvetiaplatz und Thunplatz: Im Anschluss an die von Bernmobil beantragte Verfahrenssistierung stellt sich die Frage, wie sanierungsbedürftig sind die Tramgeleise in Wirklichkeit?beantwortet
2020.SR.000285 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher/Thomas Glauser, SVP): Cannabisversuch in Bern: Leben wir in der Stadt Bern in Zukunft gefährlich, wenn bekiffte Cannabis-Versuchsteilnehmer nicht beim Arbeitgeber gemeldet werden müssen?eingereicht
2020.SR.000284 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher/Thomas Glauser, SVP): Cannabisversuch in Bern: Leben wir in der Stadt Bern in Zukunft gefährlich, wenn bekiffte Cannabis-Versuchsteilnehmer mit ihren Fahrzeugen den Strassenverkehr unsicher machen dürfen? Was unternimmt der Gemeinderat zum Schutz der anderen Verkehrsteilnehmer? Setzt sich der Gemeinderat dafür ein, damit die in Bern wohnenden Versuchsteilnehmer ihre Führerausweise freiwillig beim zuständigen Strassenverkehrsamt abgeben?eingereicht
2020.SR.000271 Postulat Fraktion SVP (Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher/Thomas Glauser, SVP): Der für Velofahrer und Fussgänger gefährliche Mischverkehr am Helvetiaplatz muss sofort aufgehoben oder zumindest entschärft werden!erheblich erklärt
2020.SR.000270 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Hans Ulrich Gränicher/Alexander Feuz, SVP): Neuer ewb-Einheitstarif «Home» ab 1. Januar 2021 für Stromkundinnen und Stromkunden mit einem Jahresverbrauch von bis zu 50'000 kWheingereicht
2020.SR.000266 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher/Thomas Glauser, SVP): Von Fahrrädern und Cargobikes völlig überstellte Trottoirs: Ist der Gemeinderat bereit, Abhilfe zu schaffen oder sind diese Probleme schlicht als Kollateralschaden der gemeinderätlichen Velooffensive in Kauf zu nehmen?eingereicht
2020.SR.000260 Motion Fraktion SVP (Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher/Thomas Glauser, SVP): Der für Velofahrer und Fussgänger gefährliche Mischverkehr am Helvtiaplatz muss sofort aufgehoben oder zumindest entschärft werden!erheblich erklärt als Richtlinie
2020.SR.000255 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher, SVP): Marzilistrasse: Bäckerei Fürst: Werden die wenigen Parkplätze definitiv der Velo-Offensive geopfert? Wieso wird nicht auf den traditionellen Gewerbebetrieb Rücksicht genommen?eingereicht
2020.SR.000235 Interfraktionelle Motion FDP/JF, SVP, BDP/CVP (Bernhard Eicher, FDP/Tom Berger, JF/Hans Ulrich Gränicher/Alexander Feuz, SVP/Lionel Gaudy, BDP/Sibyl Eigenmann, CVP): Pilotprojekt Überdachung von Verkehrsflächen an die Hand nehmenabgelehnt
2020.SR.000231 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Hans Ulrich Gränicher/Alexander Feuz, SVP): Wurde der vom Gemeinderat mit Beschluss vom 27.11.2019, GRB Nr. 2019-1596 genehmigte Leistungsvertrag mit der Interessengemeinschaft Kulturraum Reitschule (IKuR) mittlerweile rechtsgültig unterzeichnet?eingereicht
2020.SR.000180 Postulat Fraktion SVP (Hans Ulrich Gränicher/Alexander Feuz, SVP): Schützenmatte Zwischennutzung neu denkenabgelehnt
2020.SR.000150 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher, SVP): Öffnung der Marktgasse für die Velofahrer – weil sich diese nicht an die Vorschriften halten? Werden nun auch zu tiefe Tempolimits, die von den motorisierten Verkehrsteilnehmern häufig nicht respektiert werden aufgehoben?beantwortet
2020.SR.000149 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher, SVP): Öffnung der Marktgasse für die Velofahrer – Werden Fussgänger nun in die Lauben verbannt? Wieso wird trotz Zusicherung, dass bei neuen Planungen die Bereiche der Fussgänger von den Velos getrennt werden für die Öffnung für Velos genutzt werden?beantwortet
2020.SR.000052 Interfraktionelle Interpellation SVP, BDP/CVP (Alexander Feuz/Ulrich Gränicher, SVP/Lionel Gaudy/Philip Kohli, BDP): Was für neue Aufgaben übernahm die Stadt seit 2017? Wo hätte sie sparen können?erledigt
2020.SR.000049 Motion Fraktion SVP (Alexander Feuz/Ulrich Gränicher SVP): Brücken müssen verbinden und nicht trennen!abgelehnt
2020.SR.000048 Interfraktionelle Motion SVP, BDP/CVP, FDP/JF (Alexander Feuz/Ulrich Gränicher, SVP/Lionel Gaudy/Philip Kohli, BDP/Viviane Esseiva/Bernhard Eicher, FDP): Aufgabenüberprüfung bei sämtlichen Direktionen und Prüfung sinnvoller Synergien!abgeschrieben
2020.SR.000020 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Hans Ulrich Gränicher/Alexander Feuz, SVP): Drohende massive Budgetüberschreitung: rotgrüner Blindflug oder voraussehbare Folgen der rotgrünen Politik?beantwortet
2020.SR.000017 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Hans Ulrich Gränicher/Alexander Feuz, SVP): Legitimation und Identifikation von Vertragspartnerinnen und Vertragspartnern bei Leistungsverträgen mit privaten und öffentlich-rechtlichen Institutionenbeantwortet
2020.SR.000013 Dringliche Motion Fraktion SVP (Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher/Janosch Weyermann, SVP): Millionendefizit in der Stadt Bern: Auf die weitere Planung der Velobrücke sei zu verzichtenabgelehnt
2020.SR.000009 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher, SVP): Marzili, Jungfrau-Marienstrasse: Was kosten die unzulässigerweise vorgenommenen Verkehrsbeschränkungsmassnahmen den Steuerzahler? Wer trägt die politische Verantwortung? Was passiert mit den wegen Tempoüberschreitung verhängten Bussen?beantwortet
2020.SR.000008 Interpellation Fraktion SVP (Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher, SVP): Marzili, Jungfrau-, Marienstrasse: Was kosten die unzulässigerweise vorgenommenen Verkehrsbeschränkungsmassnahmen den Steuerzahler? Wer trägt die politische Verantwortung? Was passiert mit den wegen Tempoüberschreitung verhängten Bussen?erledigt
2020.SR.000004 Motion Fraktion SVP (Hans Ulrich Gränicher/Alexander Feuz, SVP): Nachhaltige Geschwindigkeitsbegrenzung auf dem Übergangsnetz durch Einführen von Tempo 40abgelehnt
2019.SR.000360 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Janosch Weyermann/Hans Ulrich Gränicher, SVP): Touristischer und wirtschaftlicher Nutzen des Flughafens Bern-Belp aus Sicht des Berner Gemeinderatesbeantwortet
2019.SR.000358 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher, SVP): Verwendung von Open-Source base4kids 2 an Schulen: Fluch oder Segen für die Anwender, die Softwareverantwortlichen und die Steuerzahler?beantwortet
2019.SR.000357 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher, SVP): Verwendung von Open-Source bei Verwaltung: Fluch oder Segen für die Anwender, die Softwareverantwortlichen und die Steuerzahler?beantwortet
2019.SR.000356 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher, SVP): Die Feuerwehr kommt zu spät! Was unternimmt der Gemeinderat dagegen?beantwortet
2019.SR.000333 Postulat Fraktion SVP (Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher/Kurt Rüegsegger/Thomas Glauser, SVP): Verkehrszunahme des motorisierten Gewerbe- und Privatverkehrs. Was gilt? Wie will der Gemeinderat den Herausforderungen begegnen und sicherstellen, dass der motorisierte Gewerbe- und Privatverkehr auch in Zukunft über genügend Kapazitäten verfügt?abgelehnt
2019.SR.000325 Interpellation Fraktion SVP (Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher, SVP): Verwendung von Open-Source base4kids 2 an Schulen: Fluch oder Segen für die Anwender, die Softwareverantwortlichen und die Steuerzahler?erledigt
2019.SR.000324 Interpellation Fraktion SVP (Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher, SVP): Verwendung von Open-Source bei Verwaltung: Fluch oder Segen für die Anwender, die Softwareverantwortlichen und die Steuerzahler?erledigt
2019.SR.000290 Motion Fraktion SVP (Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher, SVP): ÖV der Zukunft: rechtzeitige planerischer Sicherung der unterirdischen Verbindung zum RBS-Bahnhof – Erschliessung Raum lnsel-Köniz und Weiterführung der RBS-Linien Richtung Südwesten (Schwarzenburg) und Westenerheblich erklärt als Richtlinie
2019.SR.000277 Motion Fraktion SVP (Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher/Thomas Glauser, SVP): Verkauf des Gaswerkeareals an die Stadt: Die grüne Lunge muss als wichtiges Naherholungsgebiet unbedingt erhalten bleiben! Wir wollen einen Marzilipark!abgelehnt
2019.SR.000272 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher, SVP): Neue Führungslinien/-bauten für den Zweiradverkehr: Sind diese mit den Bestimmungen der Strassenverkehrsgesetzgebung und BehiG konform? Erfolgte eine ordnungsgemässe Publikation? Wer zahlt für deren Entfernung?erledigt
2019.SR.000271 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Hans Ulrich Gränicher/Alexander Feuz, SVP): Werden die Blaue-Zone-Parkplätze an der Weyermanns- und Güterstrasse aufgehoben und welche Ersatzlösungen werden dem Gewerbe und den KMU angeboten?erledigt
2019.SR.000200 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Hans Ulrich Gränicher/Alexander Feuz, SVP): Unterschiedliche Eintrittspreise in die städtischen Freibäder oder warum ist der Besuch des Freibades Ka-We-De kostenpflichtig; alle übrigen städtische Freibäder aber gratis?erledigt
2019.SR.000199 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher, SVP) Nachlese Formel E vom 22.6.2019: verpasste Chancen II: Nichteinhalten von Abmachungen, fehlende Umsetzung durch den Veranstalterbeantwortet
2019.SR.000198 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher, SVP): Nachlese Formel E vom 22.6.2019: verpasste Chancen I: Warum wurde eine Velodemo auf der Rennstrecke bewilligt? Bestanden dafür allenfalls Sachzwänge?beantwortet
2019.SR.000168 Interpellation Fraktion SVP (Hans Ulrich Gränicher/Alexander Feuz, SVP): Krawalle bei der Reitschuleerledigt
2019.SR.000155 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Hans Ulrich Gränicher/Alexander Feuz, SVP): Ab 15. Dezember 2019 keine direkte Zugverbindung mehr ab Bern nach Parisbeantwortet
1 2 3

Weitere Informationen.

Fusszeile