Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Mitglied

Salome Mathys, GLP

Geburtsdatum 12.10.1984
Beruf Führungsunterstützung/Stv. Abteilungsleiterin
Partei Grünliberale (GLP)
Fraktion GLP/JGLP/EVP
Funktion Mitglied
Sitz in Stadtrat
Eintritt Austritt
01.01.2021
Adresse

Parlamentarische Funktionen (ausblenden)

GremiumFunktionEintrittAustritt
Agglomerationskommission Mitglied22.01.202116.09.2021
Kommission Soziales, Bildung und Kultur Mitglied17.09.202107.07.2022
Aufsichtskommission Mitglied07.07.202231.12.2022
Geschäftsprüfungskommission Mitglied01.01.202330.05.2024

Eingereichte Vorstösse (ausblenden)

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2022.SR.000150 Motion Fraktion GLP/JGLP (Corina Liebi, JGLP/Salome Mathys, GLP): Aus der Zeit gefallen – die Berner «Fremdenpolizei» gehört umbenannterheblich erklärt als Richtlinie
2021.SR.000234 Interfraktionelles Postulat FDP/JF, GFL/EVP, GLP/JGLP, Mitte (Tom Berger, FDP/Florence Schmid, JF/Mirjam Roder/Salome Mathys, GLP/Lionel Gaudy, Mitte): Chancengerechter Zugang zur Talentförderung an Stadtberner Schulenerledigt
2021.SR.000233 Interfraktionelles Postulat FDP/JF, GFL/EVP, GLP/JGLP, Mitte, SVP (Tom Berger, FDP/Mirjam Roder/Manuel C. Widmer, GFL/Salome Mathys, GLP/Lionel Gaudy, Mitte/Ueli Jaisli, SVP): Rasensportfelder für alle statt für zu wenige – Rasche Alternativen zum Bottigenmoos findenerledigt
2021.SR.000165 Kleine Anfrage Fraktion GLP/JGLP (Salome Mathys/Simone Rihs, GLP): Auf welcher rechtlichen Basis gewährte der Gemeinderat Bern Welcome ein zinsloses Darlehen von rund einer Million und was passiert damit, wenn der Bund keine Härtefallgelder für Bern Welcome spricht?beantwortet

Interessenbindungen (ausblenden)

TypBezeichnung
ECo-Präsidium GLP Stadt Bern
EAmt für Integration und Soziales, Kanton Bern, Stv. Abteilungsleiterin
FLeistungsvertrag in Asyl- und Flüchtlingsbereich "NA-BE" zwischen Kanton und Stadt Bern

Legende

A Berufliche Tätigkeiten (Arbeitgeber/in; eigenes Unternehmen)
B Tätigkeiten in Führungs- und Aufsichts-Gremien in- und ausländischer Unternehmen, Körperschaften Anstalten und Stiftungen des privaten und des öffentlichen Rechtes einschliesslich solche, die von der Stadt subventioniert werden
C Dauerhafte Leitungs- und Beratungsfunktion für in- und ausländischen Interessengruppen unter Vorbehalt der Wahrung des Berufsgeheimnisses
D Mitwirkung in Kommissionen und anderen Organen der Eidgenossenschaft, der Kantone und ihrer Gemeinden
E Ausübung wichtiger politischer Ämter
F Mandatsverhältnisse mit der Stadt oder mit Unternehmen oder Anstalten, an denen die Stadt ganz oder teilweise beteiligt ist

Weitere Informationen.

Fusszeile