Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Mitglied

Daniel Klauser, GFL

Beruf Energiewirtschafter
Partei Grüne Freie Liste (GFL)
Fraktion keine
Sitz in Stadtrat
Eintritt Austritt
01.01.200907.04.2016
Adresse
Beaulieustrasse 88
3012 Bern
Tel. (P) 031 301 36 50

Parlamentarische Funktionen (ausblenden)

GremiumFunktionEintrittAustritt
Kommission für Planung, Verkehr und Stadtgrün Mitglied15.01.200917.09.2014
Finanzdelegation Mitglied02.07.200926.02.2015
Kommission für Planung, Verkehr und Stadtgrün Vizepräsident13.01.201131.12.2011
Kommission für Planung, Verkehr und Stadtgrün Präsident12.01.201231.12.2012
Fraktionspräsidienkonferenz Mitglied26.04.201231.12.2015

Eingereichte Vorstösse (ausblenden)

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2015.SR.000097 Interfraktionelles Postulat GFL/EVP, GB/JA, SVP, FDP, BDP/CVP (Matthias Stürmer, EVP/Daniel Klauser, GFL/Regula Tschanz, GB/Alexander Feuz, SVP/Dannie lost, FDP/Kurt Hirsbrunner, BDP/Michael Daphinoff, CVP): Verbesserungen beim städtischen Beschaffungswesenerledigt
2015.SR.000066 Dringliche Interpellation Fraktion GFL/EVP (Daniel Klauser/Manuel C. Widmer, GFL): Baumängel beim Bärenparkbeantwortet
2015.SR.000053 Interfraktionelle Motion GB/JA!, GFL/EVP, SP, GLP (Franziska Grossenbacher, GB/Daniel Klauser, GFL/Halua Pinto de Magalhães, SP/Marco Pfister, GLP): Bern auf dem Weg in die 2000-Watt-Gesellschaftabgeschrieben
2015.SR.000040 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, BDP/CVP (Daniel Klauser, GFL/Bettina Jans-Troxler, EVP/Martin Schneider, BDP): Energieeffiziente öffentliche Beleuchtung: Anpassung des ewb-Reglementsabgeschrieben
2014.SR.000132 Interfraktionelle Motion SP, GB/JA!, GFL/EVP (Michael Sutter, SP/Franziska Grossenbacher, GB/Daniel Klauser, GFL): Aufhebung der Parkplätze an der Könizstrasse stadtauswärts zugunsten des Veloverkehrserledigt
2014.SR.000094 Interfraktionelle Interpellation SP, GFL/EVP, GB/JA! (Lena Sorg, SP/Daniel Klauser, GFL/Matthias Stürmer, EVP/Christine Michel, GB): Fragen zur städtischen Wohnbauförderungbeantwortet
2014.SR.000087 Interfraktionelle Motion SP, GFL/EVP, GB/JA! (Lena Sorg, SP/Daniel Klauser, GFL/Matthias Stürmer EVP/Christine Michel, GB): Kein Rückschritt bei der städtischen Wohnbauförderung!abgeschrieben
2013.SR.000249 Interfraktionelle Interpellation GFL/EVP, SP, GB/JA! (Daniel Klauser, GFL/Marieke Kruit, SP/Regula Tschanz, GB): Minus 10 Prozent motorisierter Individualverkehr gemäss Energiestrategie 2006-2015: Wie ist der aktuelle Stand?beantwortet
2013.SR.000184 Interfraktionelles Postulat GFL/EVP, GLP, BDP/CVP (Daniel Klauser, GFL/Michael Köpfli, GLP/Kurt Hirsbrunner, BDP): Neuausrichtung statt Kahlschlag bei der Gemeinwesenarbeiterledigt
2013.SR.000136 Interfraktionelles Postulat SP/JUSO, GFL/EVP, GLP (Gisela Vollmer, SP/Daniel Klauser, GFL/Daniel Imthurn, GLP): WankdorfCity: Wohnungen und Lärmschutz mit Solarenergieerledigt
2013.SR.000054 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, GLP, BDP/CVP (Daniel Klauser, GFL/Michael Köpfli, GLP/Kurt Hirsbrunner, BDP): Neuausrichtung statt Kahlschlag bei der Gemeinwesenarbeitabgeschrieben
2013.SR.000037 Motion Fraktion GFL/EVP (Daniel Klauser, GFL): Die Stadtpräsidentin oder der Stadtpräsident muss eine Mehrheit der Wählenden hinter sich wissen!abgeschrieben
2012.SR.000262 Kleine Anfrage Fraktion GFL/EVP (Daniel Klauser, GFL): Stadtgrün Bern: Wie viel kostet die Namensänderung?beantwortet
2012.SR.000173 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, SP/JUSO, GB/JA! (Daniel Klauser, GFL/Leyla Gül, SP/Judith Gasser, GB): Rahmenbedingungen für Carsharing optimierenerledigt
2012.SR.000156 Motion Fraktion GFL/EVP (Daniel Klauser, GFL): Verzinsung Dotationskapital des Fonds für Boden- und Wohnbaupolitik transparent regelnerledigt
2012.SR.000083 Interfraktionelle parlamentarische Initiative SP/JUSO, GB/JA!, GFL/EVP (Rithy Chheng, SP/Christine Michel, GB/Rahel Ruch, JA!/Daniel Klauser, GFL/Martin Trachsel, EVP): Förderung und Erhaltung von preisgünstigem Wohn- und Gewerberaum in der Stadt Bernabgeschrieben
2011.SR.000190 Interfraktionelle Motion SP/JUSO, GFL/EVP, GLP (Gisela Vollmer, SP/Daniel Klauser, GFL/Daniel Imthurn, GLP): WankdorfCity: Wohnungen und Lärmschutz mit Solarenergieteilweise erheblich erklärt als Postulat
2011.SR.000185 Postulat Fraktion GFL/EVP (Daniel Klauser, GFL): Libero-Tarife für Tagesbesuchererledigt
2010.SR.000292 Postulat Fraktion GFL/EVP (Daniel Klauser/Rania Bahnan Büechi, GFL): Eisbahn auf der Grossen Schanze: Belebung auch im Wintererledigt
2010.SR.000287 Interfraktionelle Motion GB/JA!, GFL/EVP, SP/JUSO (Stéphanie Penher, GB/Daniel Klauser, GFL/Rithy Chheng, SP/JUSO): Auf dem ehemaligen KVA-Areal am Warmbächliweg soll nachhaltiges Wohnen geplant werdenabgeschrieben
2009.SR.000368 Motion Fraktion GFL/EVP (Daniel Klauser, GFL/Nadia Omar, GFL): Zweirad-Parkplatz Konzept für die Stadt Bernerledigt
2009.SR.000266 Interfraktionelles Postulat SP/JUSO, GB/JA!, GFL/EVP, GLP (Stefan Jordi, SP/Aline Tre-de, GB/Daniel Klauser, GFL/Michael Köpfli, GLP): Neue Fuss- und Radwegbrücke Breitenrain-Länggasse: Bund und Kanton sagen JA! Was aber sagt die Stadt?erledigt
2009.SR.000245 Interfraktionelles Postulat SP/JUSO, GFL/EVP, GB/JA! (Beat Zobrist, SP/Daniel Klauser, GFL/Urs Frieden, GB): Berner Altstadt: Verkehrskompromiss mit Parkpfosten durchsetzenerledigt
2009.SR.000219 Interpellation Fraktion GFL/EVP (Nadia Omar/Daniel Klauser, GFL): Zweirad-Parkplatz-Konzept der Stadt BernAbgeschlossen
2009.SR.000130 Dringliche interfraktionelle Interpellation GB/JA!, SP/JUSO, GFL/EVP, GLP (Natalie Im-boden, GB/Michael Aebersold, SP/Daniel Klauser, GFL/Jan Flückiger, GLP): Verkauft die Stadt Bern das Oberfeld an nachhaltige Investorinnen oder Investoren?Abgeschlossen

Interessenbindungen (ausblenden)

TypBezeichnung
ALeiter Geschäftsbereich Energiewirtschaft bei METEOTEST
FMETEOTEST hat Mandate von der Stadt Bern (Sonnenenergie, Wetterprognosen). METEOTEST hat zeitweise Mandate von ewb (Sonnenenergie, Windmessungen).

Legende

A Berufliche Tätigkeiten (Arbeitgeber/in; eigenes Unternehmen)
B Tätigkeiten in Führungs- und Aufsichts-Gremien in- und ausländischer Unternehmen, Körperschaften Anstalten und Stiftungen des privaten und des öffentlichen Rechtes einschliesslich solche, die von der Stadt subventioniert werden
C Dauerhafte Leitungs- und Beratungsfunktion für in- und ausländischen Interessengruppen unter Vorbehalt der Wahrung des Berufsgeheimnisses
D Mitwirkung in Kommissionen und anderen Organen der Eidgenossenschaft, der Kantone und ihrer Gemeinden
E Ausübung wichtiger politischer Ämter
F Mandatsverhältnisse mit der Stadt oder mit Unternehmen oder Anstalten, an denen die Stadt ganz oder teilweise beteiligt ist

Weitere Informationen.

Fusszeile