Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Mitglied

Danielle Cesarov-Zaugg, GFL

Beruf Unternehmerin
Partei Grüne Freie Liste (GFL)
Fraktion keine
Sitz in Stadtrat
Eintritt Austritt
18.02.201631.12.2018
Adresse

Parlamentarische Funktionen (ausblenden)

GremiumFunktionEintrittAustritt
Aufsichtskommission Mitglied18.02.201613.09.2018

Eingereichte Vorstösse (ausblenden)

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2017.SR.000193 Interfraktionelles Postulat GLP/JGLP, FDP/JF, GFL/EVP (Maurice Lindgren, JGLP/Barbara Freiburghaus, FDP/Danielle Cesarov-Zaugg, GFL): Von der Digitalisierung im Bauwesen profitieren – Mit BIM in die Zukunfterheblich erklärt
2017.SR.000161 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, GB/JA!, SVP (Matthias Stürmer, EVP/Danielle Cesarov-Zaugg, GFL/Katharina Gallizzi, GB/Daniel Lehmann, SVP): Nachhaltigkeit in der neuen Digital-Strategie der Stadt Bernerledigt
2017.SR.000036 Interfraktionelle Interpellation GLP/JGLP, GFL/EVP (Matthias Egli, GLP/Matthias Stürmer, EVP/Danielle Cesarov-Zaugg, GFL): Koordination und Entwicklung Smart City Stadt Bernerledigt
2016.SR.000202 Interpellation Fraktion GFL/EVP (Danielle Cesarov-Zaugg, GFL/Matthias Stürmer, EVP/Marco Robertini, GFL): Werden IT-Ausschreibungen der Stadtverwaltung so ausgeschrieben, dass Wechsel von Geräten möglich sind, damit im Wettbewerb Kosten gespart werden können?erledigt
2016.SR.000138 Interfraktionelle Motion SP, GB/JA!, GFL/EVP (David Stampfli, SP/Katharina Gallizzi, GB/Danielle Cesarov-Zaugg, GFL): Ausdehnung der Projekte „Offene Turnhallen“erledigt

Interessenbindungen (ausblenden)

TypBezeichnung
AVRP und MGL bei Inter-Translations SA (ITSA)
BVR bei Cemetal SA Bern und VRP bei der ITSA
ESwiss Delegate Global Greens der Grünen Schweiz
FITSA, macht manchmal Übersetzungen und dolmetscht für die Stadt Bern

Legende

A Berufliche Tätigkeiten (Arbeitgeber/in; eigenes Unternehmen)
B Tätigkeiten in Führungs- und Aufsichts-Gremien in- und ausländischer Unternehmen, Körperschaften Anstalten und Stiftungen des privaten und des öffentlichen Rechtes einschliesslich solche, die von der Stadt subventioniert werden
C Dauerhafte Leitungs- und Beratungsfunktion für in- und ausländischen Interessengruppen unter Vorbehalt der Wahrung des Berufsgeheimnisses
D Mitwirkung in Kommissionen und anderen Organen der Eidgenossenschaft, der Kantone und ihrer Gemeinden
E Ausübung wichtiger politischer Ämter
F Mandatsverhältnisse mit der Stadt oder mit Unternehmen oder Anstalten, an denen die Stadt ganz oder teilweise beteiligt ist

Weitere Informationen.

Fusszeile