Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Mitglied

Maurice Lindgren, GLP

Geburtsdatum 23.05.1987
Beruf Gelernter Automech / Master in Economics auf zweitem Bildungsweg
Partei Grünliberale (GLP)
Fraktion GLP/JGLP/EVP
Funktion Co-Präsidium
Sitz in Stadtrat
Eintritt Austritt
01.01.2017
Adresse

Parlamentarische Funktionen (ausblenden)

GremiumFunktionEintrittAustritt
Kommission für Planung, Verkehr und Stadtgrün Mitglied21.09.201711.01.2024
Finanzdelegation Mitglied23.03.201831.12.2021
Fraktionspräsidienkonferenz Co-Fraktionspräsidium13.12.2019 
Kommission für Planung, Verkehr und Stadtgrün Vizepräsident13.01.202231.12.2022
Kommission für Planung, Verkehr und Stadtgrün Präsident12.01.202311.01.2024
Finanzkommission Präsident11.01.2024 

Eingereichte Vorstösse (ausblenden)

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2024.SR.0103 Teilrevision Geschäftsreglement des Stadtrats: Änderungsantrag der FIKO: Schaffung einer Rechtsgrundlage für die digitale Teilnahme an Kommissionssitzungen in begründeten EinzelfällenIn Bearbeitung
2024.SR.0075 Interfraktionelle Motion GLP/JGLP/EVP, Mitte, FDP/JF, SP/JUSO, GB/JA (Bettina Jans-Troxler, EVP/Debora Alder-Gasser, EVP/Maurice Lindgren, GLP/Milena Daphinoff, Mitte/Simone Richner, FDP/Bernadette Häfliger, SP/Franziska Geiser, GB) und Francesca Chukwunyere(GFL), Matthias Humbel (GFL): Bekämpfung von Antisemitismus – insbesondere an Berner Schuleneingereicht
2024.SR.0074 Dringliche Interfraktionelle Interpellation GLP/JGLP/EVP, Mitte, FDP/JF, SP/JUSO, GFL, SVP (Bettina Jans-Troxler, EVP/Debora Alder-Gasser, EVP/Maurice Lindgren, GLP/Milena Daphinoff, Mitte/Simone Richner, FDP/Bernadette Häfliger, SP/Francesca Chukwunyere, GFL/Matthias Humbel GFL/Janosch Weyermann, SVP): Entschiedenes Handeln gegen Antisemitismus an Berner Schulenbeantwortet
2024.SR.0068 Motion Milena Daphinoff (Mitte), Simone Richner (FDP), Maurice Lindgren (GLP), Bernadette Häfliger (SP), Janosch Weyermann (SVP): Klare Kriterien für die Auftragsvergabe von städtischen Bildungsaufträgeneingereicht
2024.SR.0055 Postulat Simone Richner (FDP), Milena Daphinoff (Mitte), Bernadette Häfliger (SP) und Maurice Lindgren (GLP): Bildung mit Integrität: Standards und Transparenz bei externen Bildungsanbieterneingereicht
2024.SR.0049 Kleine Anfrage Simone Richner (FDP), Milena Daphinoff (Mitte), Maurice Lindgren (GLP), Bernadette Häfliger (SP) und Debora Alder-Gasser (EVP): Durchführung von Workshops durch Baba academy an Berner Schulenerledigt
2023.SR.0216 Kleine Anfrage Simone Richner (FDP)/Milena Daphinoff (Mitte)/Maurice Lindgren (GLP): Finanziellen Unterstützung von "Baba News" durch die Stadt Bernbeantwortet
2022.SR.000102 Kleine Anfrage Fraktion GLP/JGLP (Maurice Lindgren, GLP): Wie unterstützt die Stadt Bern Private bei der Energiewende?beantwortet
2021.SR.000159 Interpellation Maurice Lindgren (GLP): Welche Folgen hat eine Anpassung der Finanzzuständigkeiten in der Stadt Bern?erledigt
2020.SR.000232 Interfraktionelle Motion FDP/JF, BDP/CVP, GLP/JGLP, SP/JUSO, AL/GaP/PdA (Tom Berger, JF/Barbara Freiburghaus, FDP/Milena Daphinoff, CVP/Philip Kohli, BDP/Maurice Lindgren, JGLP/Bettina Stüssi, SP/Eva Gammenthaler, AL): Das Beachcenter Bern als wichtigen Bestandteil der Sportstadt Bern erhaltenerheblich erklärt
2019.SR.000329 Interfraktionelle Kleine Anfrage GLP/JGLP, FDP/JF (Maurice Lindgren, GLP/Barbara Freiburghaus, FDP): Baurechtvergabe Viererfeld/Mittelfeld: Welchen Verpflichtungen unterliegt die Stadt in der Rolle als Verkäuferin?eingereicht
2019.SR.000328 Interfraktionelle Kleine Anfrage GLP/JGLP, FDP/JF (Maurice Lindgren, GLP/Barbara Freiburghaus, FDP): Baurechtvergabe Viererfeld und Mittelfeld: Zu welchen Konditionen werden Baurechte vergeben?eingereicht
2019.SR.000327 Interfraktionelle Kleine Anfrage GLP/JGLP, FDP/JF (Maurice Lindgren, GLP/Barbara Freiburghaus, FDP): Vereinbarung mit Hauptstadtgenossenschaft im Viererfeld/Mittelfeld: Zukünftige Baurechtsverträgeeingereicht
2019.SR.000326 Interfraktionelle Kleine Anfrage GLP/JGLP, FDP/JF (Maurice Lindgren, GLP/Barbara Freiburghaus, FDP): Vereinbarung mit Hauptstadtgenossenschaft im Viererfeld/Mittelfeld: Wie gestaltet sich die Erschliessung aus? Welche Kosten werden durch die BaurechtsnehmerInnen übernommen?eingereicht
2019.SR.000218 Postulat Fraktion GLP/JGLP (Maurice Lindgren, JGLP/Peter Ammann, GLP): Steuerentlastung für alle statt Steuerprivilegien für wenigeerledigt
2019.SR.000203 Kleine Anfrage Maurice Lindgren (JGLP), Patrik Wyss (GFL): Verzögerung ZBB als Chance für den Raum Bahnhof?beantwortet
2019.SR.000125 Motion Fraktion GLP/JGLP (Melanie Mettler, GLP) - übernommen durch Maurice Lindgren (GLP): Erwartungsmanagement für urbanes Wohnenerheblich erklärt als Richtlinie
2019.SR.000122 Motion Fraktion GLP/JGLP (Melanie Mettler, GLP) - übernommen durch Maurice Lindgren (GLP): GüWR-Verträge für GüWR-Wohnungerheblich erklärt als Postulat
2018.SR.000075 Interfraktionelles Postulat BDP/CVP, FDP/JF, GLP/JGLP (Lionel Gaudy, BDP/Michael Daphinoff, CVP/Thomas Berger, JF/Maurice Lindgren, JGLP): Kein Breitensport ohne städtisches Personal?erledigt
2018.SR.000050 Motion Fraktion GLP/JGLP (Maurice Lindgren, JGLP/Peter Ammann, GLP): Steuerentlastung für alle statt Steuerprivilegien für wenigeerledigt
2018.SR.000049 Interfraktionelle Motion GLP/JGLP, BDP/CVP, SP/JUSO, GFL/EVP (Matthias Egli, GLP/Michael Daphinoff, CVP/Benno Frauchiger, SP/Franziska Grossenbacher, GB/Matthias Stürmer, EVP) - übernommen durch Maurice Lindgren (GLP): Elektroautos als Teil der Mobilität in Bern anerkennen und geeignete Anreize schaffenerheblich erklärt
2017.SR.000256 Interfraktionelle Motion FDP/JF, BDP/CVP, GLP/JGLP, GFL/EVP, SP/JUSO (Thomas Berger, JF/Vivianne Esseiva, FDP/Lionel Gaudy, BDP/Milena Daphinoff, CVP/Manuel C. Widmer, GFL/Lukas Meier, SP/Maurice Lindgren, JGLP): Gastronomiebetriebe in Stadtberner Bädern vom Badebetrieb trennenerledigt
2017.SR.000255 Interfraktionelle Motion FDP/JF, BDP/CVP, GLP/JGLP, SVP (Thomas Berger, JF/Vivianne Esseiva, FDP/Lionel Gaudy, BDP/Milena Daphinoff, CVP/Kurt Rüegsegger, SVP/Ueli Jaisli, SVP/Maurice Lindgren, JGLP): Verbindliche Pläne für die Sanierungen der Stadtberner Sportanlagenabgelehnt
2017.SR.000193 Interfraktionelles Postulat GLP/JGLP, FDP/JF, GFL/EVP (Maurice Lindgren, JGLP/Barbara Freiburghaus, FDP/Danielle Cesarov-Zaugg, GFL): Von der Digitalisierung im Bauwesen profitieren – Mit BIM in die Zukunfterheblich erklärt
2017.SR.000116 Interfraktionelles Postulat GFL/EVP, FDP/JF, BDP/CVP, SP/JUSO, GB/JA!, GLP/JGLP, AL/GPB-DA/PdA (Manuel C. Widmer, GFL/Thomas Berger, JF/Philip Kohli, BDP/Patrizia Mordini, SP/Franziska Grossenbacher, GB/Maurice Lindgren, JGLP/Christa Ammann, AL): Schaffung von „Urbanen Wohnzonen“erledigt
2017.SR.000081 Interfraktionelle Motion FDP/JF, GB/JA!, GLP/JGLP, GFL/EVP (Thomas Berger, JF/Regula Tschanz, GB/Maurice Lindgren, JGLP/Manuel C. Widmer, GFL): Nächtliche Öffnung der Münsterplattform als Pilotversucherledigt
2017.SR.000034 Interfraktionelles Postulat FDP/JF, BDP/CVP, GFL/EVP, GLP/JGLP, GB/JA!, SP/JUSO, SVP (Thomas Berger, JF/Michael Daphinoff, CVP/Philip Kohli, BDP/Marcel Wüthrich, GFL/Maurice Lindgren, JGLP/Franziska Grossenbacher, GB/David Stampfli, SP/Alexander Feuz, SVP): Flexiblere Nutzungszeiten der Stadtberner Sportstättenerledigt
2012.SR.000319 Interfraktionelle Motion GB/JA!, GLP (Hasim Sancar, GB/Claude Grosjean, GLP) - übernommen durch Maurice Lindgren (GLP): Finanz-Oberaufsicht des Stadtrates stärken!erheblich erklärt

Interessenbindungen (ausblenden)

TypBezeichnung
AWissenschaftlicher Mitarbeiter Verband Entwicklung Schweiz, Bahnhofplatz 1, 3011 Bern

Legende

A Berufliche Tätigkeiten (Arbeitgeber/in; eigenes Unternehmen)
B Tätigkeiten in Führungs- und Aufsichts-Gremien in- und ausländischer Unternehmen, Körperschaften Anstalten und Stiftungen des privaten und des öffentlichen Rechtes einschliesslich solche, die von der Stadt subventioniert werden
C Dauerhafte Leitungs- und Beratungsfunktion für in- und ausländischen Interessengruppen unter Vorbehalt der Wahrung des Berufsgeheimnisses
D Mitwirkung in Kommissionen und anderen Organen der Eidgenossenschaft, der Kantone und ihrer Gemeinden
E Ausübung wichtiger politischer Ämter
F Mandatsverhältnisse mit der Stadt oder mit Unternehmen oder Anstalten, an denen die Stadt ganz oder teilweise beteiligt ist

Weitere Informationen.

Fusszeile