Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Mitglied

Janosch Weyermann, SVP

Beruf Dipl. Tourismusfachmann HF
Partei Schweizerische Volkspartei (SVP)
Fraktion SVP
Funktion Mitglied
Sitz in Stadtrat
Eintritt Austritt
01.05.2019
Adresse

Parlamentarische Funktionen (ausblenden)

GremiumFunktionEintrittAustritt
Kommission für Planung, Verkehr und Stadtgrün Mitglied02.05.201911.01.2024
Agglomerationskommission Mitglied13.12.201931.12.2022
Agglomerationskommission Vizepräsident22.01.202131.12.2021
Finanzdelegation Mitglied04.03.202131.12.2022
Agglomerationskommission Präsident13.01.202231.12.2022
Spezialkommission Kooperation Bern (SPEZKO.KOBE) Präsident01.01.202308.11.2023
Kommission für Planung, Verkehr und Stadtgrün Vizepräsident11.01.2024 

Eingereichte Vorstösse (ausblenden)

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2024.SR.0179 Teilrevision Geschäftsreglement des Stadtrats; Änderungsantrag Fraktion AL/PdA (David Böhner, AL/Raffael Joggi, AL,/Matteo Micieli, PdA): Streichung Motion mit RichtliniencharakterIn Bearbeitung
2024.SR.0177 Kleine Anfrage Alexander Feuz (SVP), Janosch Weyermann (SVP), Thomas Glauser (SVP): Kritische Fragen zu Kosten Citysoftneteingereicht
2024.SR.0176 Kleine Anfrage Alexander Feuz (SVP), Janosch Weyermann (SVP), Thomas Glauser (SVP): Kritische Fragen zu technischen Problemen Citysoftneteingereicht
2024.SR.0175 Kleine Anfrage Alexander Feuz (SVP), Janosch Weyermann (SVP), Thomas Glauser (SVP): Kritische Fragen zu Gutachten Citysoftneteingereicht
2024.SR.0167 Interpellation Alexander Feuz (SVP), Janosch Weyermann (SVP), Ueli Jaisli (SVP), Thomas Glauser (SVP): Kritische Fragen zum Debakel Citysoftnet. Die Öffentlichkeit hat einen Anspruch auf Transparenz hinsichtlich Gutachteneingereicht
2024.SR.0166 Interpellation Alexander Feuz (SVP), Janosch Weyermann (SVP), Ueli Jaisli (SVP), Thomas Glauser (SVP): Kritische Fragen zum Debakel Citysoftnet. Die Öffentlichkeit hat einen Anspruch auf Transparenz.eingereicht
2024.SR.0153 Dringliche Motion Sarah Rubin (GB), Janosch Weyermann (SVP), Szabolcs Mihàlyi (SP), Mirjam Roder (GFL), Tom Berger (FDP): Das Lehrschwimmbecken im Kleefeld Schulhaus soll erhalten bleibeneingereicht
2024.SR.0099 Interfraktionelle Motion Fraktionen SVP, FDP/JF (Alexander Feuz, SVP/Tom Berger, FDP/Janosch Weyermann, SVP/Florence Pärli, JF/Thomas Glauser, SVP): Gastronomie-Angebot beim Tierpark Dählhölzli sicherstelleneingereicht
2024.SR.0074 Dringliche Interfraktionelle Interpellation GLP/JGLP/EVP, Mitte, FDP/JF, SP/JUSO, GFL, SVP (Bettina Jans-Troxler, EVP/Debora Alder-Gasser, EVP/Maurice Lindgren, GLP/Milena Daphinoff, Mitte/Simone Richner, FDP/Bernadette Häfliger, SP/Francesca Chukwunyere, GFL/Matthias Humbel GFL/Janosch Weyermann, SVP): Entschiedenes Handeln gegen Antisemitismus an Berner Schulenbeantwortet
2024.SR.0068 Motion Milena Daphinoff (Mitte), Simone Richner (FDP), Maurice Lindgren (GLP), Bernadette Häfliger (SP), Janosch Weyermann (SVP): Klare Kriterien für die Auftragsvergabe von städtischen Bildungsaufträgeneingereicht
2023.SR.0260 Kleine Anfrage (Janosch Weyermann, SVP): Kosten durch unfrankierte Abstimmungscouvertsbeantwortet
2023.SR.0251 Kleine Anfrage Janosch Weyermann (SVP): Mietausfälle durch leerstehende Büroflächen in stadteigenen Liegenschaftenbeantwortet
2023.SR.0241 Kleine Anfrage Janosch Weyermann (SVP): Schleichender Abbau der Demokratierechte in der Stadt Bern: Was ist mit dem Abstimmungsbriefkasten beim Fundbüro passiert?beantwortet
2023.SR.0224 Kleine Anfrage Janosch Weyermann (SVP)/Sarah Rubin (GB): Wie steht es um das Lehr-Schulschwimmbecken Kleefeld?beantwortet
2023.SR.0220 Kleine Anfrage Michael Ruefer (GLP)/Lionel Gaudy (Mitte)/Janosch Weyermann (SVP)/Florence Pärli Schmid (JF): Pro-Kampagne Kauf Grundstück Untermatt: Inwiefern dürfen sich Organisationen mit Leistungsvereinbarungen im politischen Abstimmungskampf einbringen und eigenständige Kampagnen führen?beantwortet
2023.SR.0207 Kleine Anfrage Janosch Weyermann (SVP): Wird das Pilotprojekt für Überbrückungshilfe um ein weiteres Jahr verlängert?beantwortet
2023.SR.0200 Kleine Anfrage Janosch Weyermann, SVP / Michael Ruefer, GLP / Sibyl Eigenmann, Mitte: Seit wann hat der Gemeinderat Kenntnis von den Plänen der Galencia am Untermattweg?beantwortet
2023.SR.0118 Kleine Anfrage Janosch Weyermann (SVP) und Thomas Fuchs (SVP): Kann bei Bernmobil bald auch nur noch bargeldlos bezahlt werden?beantwortet
2023.SR.000081 Interfraktionelle Kleine Anfrage FDP/JF, Mitte, GLP/JGLP, SVP (Ursula Stöckli, FDP / Milena Daphinoff, Mitte / Michael Ruefer, GLP / Janosch Weyermann, SVP): BAKOM-Bericht bestätigt: Adaptive Antennen reduzieren Funksignalebeantwortet
2023.SR.000080 Interfraktionelle Interpellation FDP/JF, Mitte, GLP/JGLP, SVP (Ursula Stöckli, FDP / Milena Daphinoff, Mitte / Michael Ruefer, GLP / Janosch Weyermann, SVP): Torpediert das städtische Mobilfunkantennen-Moratorium die Ziele der städtischen Digitalstrategie?erledigt
2023.SR.000061 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Janosch Weyermann, SVP): Vernehmlassungsverfahren Kooperation Bern-Ostermundigen. Was davon wird umgesetzt und in den Kooperationsvertrag aufgenommen? Wurden die eingereichten Stellungnahmen ernst genommen oder stellte das Vernehmlassungsverfahren nur eine für die Gemeinden lästige notwendige Formalie dar?beantwortet
2022.SR.000201 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Janosch Weyermann, SVP): Kurdische Information: In welcher kurdischen Sprache informiert in Zukunft die Stadt Bern?beantwortet
2022.SR.000164 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Janosch Weyermann/Thomas Glauser, SVP): Flugreisen des Stadtpräsidenten: Wasser predigen und Wein trinken? Wie steht es mit dessen Vorbildfunktion?beantwortet
2022.SR.000146 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Thomas Fuchs/Janosch Weyermann, SVP): Wieso wollte der Gemeinderat nicht Stellung nehmen, wie er das neue Stadtberner Personalreglement finanzieren will? Will er vor der Budgetabstimmung beim Wähler nicht die Angst vor einer drohenden Steuererhöhung wecken? Wie profitieren der Stadtpräsident und die Gemeinderäte von der Annahme des neuen Personalreglements?beantwortet
2022.SR.000145 Postulat Fraktion SVP (Alexander Feuz/Kurt Rüegsegger /Thomas Fuchs/Janosch Weyermann/Thomas Glauser, SVP/Simone Machado, GaP/Ruth Altmann, parteilos): Die finanzielle Notlage von Bernmobil: Wie geht es weiter? Wie können drohende Steuer- und Gebührenerhöhungen verhindert werden? Gibt es neben Bernmobil und der BASAG noch andere mit der Stadt verbundene Einrichtungen und Vertragspartner, die wegen der massiv gestiegenen Energiekosten in Schieflage geraten sind? Volle Transparenz und das Aufzeigen der Lösungswege sind gefordert!abgelehnt
2022.SR.000130 Kleine Anfrage SVP (Thomas Fuchs/Janosch Weyermann, SVP): Unterstützt die Stadt Bern diskriminierende Veranstaltungen?beantwortet
2022.SR.000070 Interfraktionelle Kleine Anfrage SVP, FDP/JF (Janosch Weyermann, SVP/Florence Schmid, JF): Vergabe von städtischen Liegenschaften unter der Hand ohne entsprechende Kompetenzen?beantwortet
2022.SR.000019 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Janosch Weyermann/Thomas Fuchs, SVP): Welche Strassennamen müssen aufgrund der Fusion zwischen Bern und Ostermundigen geändert werden?beantwortet
2021.SR.000238 Interpellation Fraktion SVP (Alexander Feuz/Thomas Glauser/Weyermann/Ueli Jaisli, SVP): Parkplatzzählungen: Wie läuft dies ab? Werden effektiv die Bedürfnisse der Anwohner eruiert oder geht es dem Gemeinderat nicht vielmehr darum, bereits mit geeigneten Paramtern weitere Parkplätze abzubauen?beantwortet
2021.SR.000237 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Thomas Glauser/Janosch Weyermann/Ueli Jaisli, SVP): Aufhebung von Parkplätzen. Wo sollen die Leute parkieren, wenn keine Einstellhallen oder Parkings im Quartier bestehen?beantwortet
2021.SR.000208 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Janosch Weyermann, SVP/Thomas Fuchs, SVP): Durch Steuergelder finanzierte Auslandaufenthalte von Kulturschaffenden trotz Klimanotstand und leeren Stadtkassen?beantwortet
2021.SR.000199 Kleine Anfrage Thomas Fuchs, Janosch Weyermann (SVP): Gewaltbereiten Extremismus in Bern ächtenbeantwortet
2021.SR.000185 Dringliche Interpellation Fraktion SVP (Alexander Feuz/Janosch Weyermann, SVP): Neue Kehrichtfahrzeuge: Wie viele Parkplätze müssen aufgehoben werden?beantwortet
2021.SR.000170 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Thomas Glauser/Janosch Weyermann, SVP): Welche Konsequenzen hat die vorgesehene Teilsperrung der Hodlerstrasse für die übrige Stadt und den Privat- und den Gewerbeverkehr?beantwortet
2021.SR.000162 Motion Fraktion SVP (Alexander Feuz/Thomas Glauser/Thomas Fuchs/Janosch Weyermann, SVP): Einführung eines Partizipationsreglementes für nicht in der Stadt Bern wohnende Steuerpflichtige analog des Reglements über die politische Partizipation von Ausländerinnen und Ausländer (PaR)abgelehnt
2021.SR.000116 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Thomas Fuchs/Janosch Weyermann/Erich Hess, SVP): Augenzentrum und Augenklinik am Casinoplatz ohne legale Parkmöglichkeit?beantwortet
2021.SR.000105 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Thomas Fuchs/Erich Hess/Janosch Weyermann/Ueli Jaisli/Thomas Glauser, SVP): Aufhebung Friedhof Bümpliz und Abbau von Bänken im Wald! Will der Gemeinderat nicht auf diese Massnahmen verzichten?beantwortet
2021.SR.000098 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Janosch Weyermann/Thomas Fuchs, SVP): Unhaltbare Zustände an den Entsorgungsstellen in Bümpliz und Bethlehembeantwortet
2021.SR.000091 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Thomas Fuchs/Janosch Weyermann, SVP): Abfallsammelstelle Statthalterstrasse Entsorgung ja – aber wie, wenn nicht für alle zugänglich?beantwortet
2021.SR.000087 Motion Fraktion SVP (Alexander Feuz/Thomas Fuchs/Erich Hess/Janosch Weyermann/Ueli Jaisli/Thomas Glauser, SVP): Der Friedhof Bümpliz muss unbedingt erhalten werden! Auf diese Sparmassnahme ist zu verzichten!abgeschrieben
2021.SR.000059 Interfraktionelle Kleine Anfrage SVP, Mitte (Alexander Feuz/Thomas Glauser/Janosch Weyerman, SVP/Philip Kohli/Claudio Righetti, BDP/Ruth Altmann, FDP): Trottoirüberfahrt bei der Einmündung Kollerweg-Muristrasse: wieso baut die Stadt trotz früheren Verlautbarungen nun doch wieder die für Velos und Fussgänger gefährlichen Mischverkehrsflächen?beantwortet
2020.SR.000394 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Niklaus Mürner/Janosch Weyermann, SVP): Stecket den Zun nicht zwyt, Herr Schultheiss!beantwortet
2020.SR.000374 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Janosch Weyermann/Niklaus Mürner, SVP): Mehrverschuldung von Fr. 430 Millionen: Wann und wem war dies bereits bekannt? Warum wurde dies erst nach den Wahlen kommuniziert?beantwortet
2020.SR.000348 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher/Thomas Glauser/Niklaus Mürner/Janosch Weyermann, SVP): Neue Strategie der SBB: Voran mit der Planung Ausbau Stationen Wankdorf und Europlatz und nicht Planungsstopp!eingereicht
2020.SR.000327 Kleine Anfrage Thomas Glauser/Alexander Feuz/Niklaus Mürner/Janosch Weyermann (SVP): Klimademonstration in Bern: Marktfahrerbeantwortet
2020.SR.000326 Kleine Anfrage Thomas Glauser/Alexander Feuz/Niklaus Mürner/Janosch Weyermann/Kurt Rüegsegger (SVP): Klimademonstration in Bern: Wann wurde der Gemeinderat über die Besetzung informiert? Durch wen? Was unternahm der Gemeinderat?beantwortet
2020.SR.000325 Kleine Anfrage Alexander Feuz/Niklaus Mürner/Janosch Weyermann/Thomas Glauser (SVP): Heizkörper und neue Technologien: Können die Gastwirte in der Stadt Bern bald von einer Liberalisierung profitieren oder werden sie zugunsten der rotgrünen Klimapolitik geopfert?beantwortet
2020.SR.000319 Kleine Anfrage Alexander Feuz/Thomas Glauser/Niklaus Mürner/Janosch Weyermann/Kurt Rüegsegger (SVP): Klimademonstration in Bern: Werden die Verantwortlichen und Teilnehmer finanziell zur Kasse gezogen und wird die Stadt die Verantwortlichen strafrechtlich zur Rechenschaft ziehen?beantwortet
2020.SR.000318 Kleine Anfrage Alexander Feuz/Thomas Glauser/Niklaus Mürner/Janosch Weyermann/Kurt Rüegsegger (SVP): Klimademonstration in Bern: Wer ersetzt den Marktfahrern den Schaden?beantwortet
2020.SR.000317 Kleine Anfrage Alexander Feuz/Thomas Glauser/Niklaus Mürner/Janosch Weyermann (SVP): Klimademonstration in Bern: Lag Befangenheit der Gemeinderäte vor? Dürfen in Zukunft alle Veranstalter illegaler Demonstrationen mit Nachsicht rechnen oder gilt dies nur für die dem Gemeinderat politisch genehme unbewilligten Veranstaltungen?eingereicht
1 2

Interessenbindungen (ausblenden)

TypBezeichnung
DMitglied Schulkommission Bümpliz
EPräsident Junge SVP Stadt Bern / Generalsekretär SVP Stadt Bern / Vizepräsident Junge AUNS / Parteileitungsmitglied Junge SVP Kanton Bern / Delegierter SVP Kanton Bern und SVP Schweiz / Vorstandsmitglied SVP Bümpliz / Schweizerische Vereinigung PRO LIBERTATE und Parteiunabhängiges Informationskomitee (PIKOM)

Legende

A Berufliche Tätigkeiten (Arbeitgeber/in; eigenes Unternehmen)
B Tätigkeiten in Führungs- und Aufsichts-Gremien in- und ausländischer Unternehmen, Körperschaften Anstalten und Stiftungen des privaten und des öffentlichen Rechtes einschliesslich solche, die von der Stadt subventioniert werden
C Dauerhafte Leitungs- und Beratungsfunktion für in- und ausländischen Interessengruppen unter Vorbehalt der Wahrung des Berufsgeheimnisses
D Mitwirkung in Kommissionen und anderen Organen der Eidgenossenschaft, der Kantone und ihrer Gemeinden
E Ausübung wichtiger politischer Ämter
F Mandatsverhältnisse mit der Stadt oder mit Unternehmen oder Anstalten, an denen die Stadt ganz oder teilweise beteiligt ist

Weitere Informationen.

Fusszeile